Alt St. Jacobi in Freiberg i. Sachsen

Mediendatei
Titel: Alt St. Jacobi in Freiberg i. Sachsen
Medientyp: Foto
Format: jpg
Alt St. Jacobi in Freiberg i. Sachsen
Sammelalbum
Y
Hervorgehobenes Bild
N
Notiz

<b>Der Taufstein
</b>Der Taufstein auf der linken Seite ist ein Kunstwerk aus Sandstein, das der Dresdner Bildhauer Hans Walther im Jahre 1555 geschaffen hat. Es ist als älteste Kostbarkeit der Kirche ebenfalls eine kursächsisch-dänische Stiftung, wie die Stifterwappen im Relief erkennen lassen (Kurfürst August I. und Kurfürstin Anna von Dänemark).
Die Reliefs zeigen in sehr lebendig gestalteter Weise den Durchzug des Volkes Israel durch das Schilfmeer und damit die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten, während die ägyptischen Verfolger ertrinken. Das ist ein Sinnbild der Taufe: durch’s Wasser hindurch sind wir gerettet. Quelle: Internet-Seite der Kirchengemeind.
Über diesem Taufstein wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unser Vorfahre Johann Rost getauft.

Vornamen Nachname Sosa Geburt Ort Tod Alter Ort Letzte Änderung
420 3 359 60 Donnerstag, 20. Juli 2023 01:54
Vornamen Nachname Alter Vornamen Nachname Alter Heirat Ort Letzte Änderung
Quellen
Titel Abkürzung Verfasser Veröffentlichung Personen Familien Medienobjekte Gemeinsame Notizen Letzte Änderung
Quellen
Titel Personen Familien Medienobjekte Quellen Letzte Änderung