Michael Dauer(t), 1711

Name
Michael /Dauer(t)/
Vornamen
Michael
Nachname
Dauer(t)
Geburt
Heirat
Details zur Zitierung: 0264
Feldname: Page
Feldwert: 0264
Notiz: Heirat 23.10.1671
Text:

ANNO LXXI (1671, KJK)

  1. den 23 8bris (Oktober, KJK) ist getrauet worden M. Michael Dauer, Bürger und Töpfer von Hedstädt (wohl Hettstedt, KJK), ein junger Gesell mit Jungfer Anna Maria Hanß Wippachs Einwohners zu Bösenburg eheleibl. ältester Tochter.......eine Hochzeitspredigt ex Judic. XIV Samson ging hinab gen Timna (Aus dem Buch der Richter, Kap.14)
Beruf
Töpfermeister
Details zur Zitierung: 0264
Feldname: Page
Feldwert: 0264
Notiz: vgl. Trauungsurkunde mit Berufs- bzw. Wohnortangabe
Text:

.. M. Michael Dauer, Bürger und Töpfer von Hedstädt...

Tod
ja
Bestattung
Details zur Zitierung: 0262 und 0263
Feldname: Page
Feldwert: 0262 und 0263
Notiz: Todeseintragung der Ehefrau Anna Maria Wippach (Wiebach): sie war am 12.04.1711 Witwe
Text:

Anno 1711

  1. Sonntags war der 12 Aprill starb in Bösenburg, weiland Mstr. Michael Dauerts eines Töpfers in Höchstädt hinterlaßnene Wittwe in George Wiebachs, ihres Bruders Hause und ward d. 16. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) mit christl Ceremonien begraben worden.Ihres Alters 57 Jahr, etl. Wochen.

(bei Höchstädt dürfte es sich um einen Hörfehler handeln. Gemeint ist wohl Hettstedt; vgl. Trauurkunde, KJK)

Details zur Zitierung: 0263
Feldname: Page
Feldwert: 0263
Notiz: vgl. Todesurkunde der Ehefrau
Text:

Anno 1711

  1. Sonntags war der 12 Aprill starb in Bösenburg, weiland Mstr. Michael Dauerts eines Töpfers in Höchstädt hinterlaßnene Wittwe in George Wiebachs, ihres Bruders Hause und ward d. 16. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) mit christl Ceremonien begraben worden.Ihres Alters 57 Jahr, etl. Wochen.

(bei Höchstädt dürfte es sich um einen Hörfehler handeln. Gemeint ist wohl Hettstedt; vgl. Trauurkunde, KJK)

Familie mit Anna Maria Wiebach
er selbst
Ehefrau
16531711
Geburt: vor 2. Dezember 1653 33 Bösenburg
Tod: 12. April 1711Bösenburg
Heirat Heirat23. Oktober 1671Bösenburg
Heirat
Details zur Zitierung: 0264
Feldname: Page
Feldwert: 0264
Notiz: Heirat 23.10.1671
Text:

ANNO LXXI (1671, KJK)

  1. den 23 8bris (Oktober, KJK) ist getrauet worden M. Michael Dauer, Bürger und Töpfer von Hedstädt (wohl Hettstedt, KJK), ein junger Gesell mit Jungfer Anna Maria Hanß Wippachs Einwohners zu Bösenburg eheleibl. ältester Tochter.......eine Hochzeitspredigt ex Judic. XIV Samson ging hinab gen Timna (Aus dem Buch der Richter, Kap.14)
Beruf
Details zur Zitierung: 0264
Feldname: Page
Feldwert: 0264
Notiz: vgl. Trauungsurkunde mit Berufs- bzw. Wohnortangabe
Text:

.. M. Michael Dauer, Bürger und Töpfer von Hedstädt...

Bestattung
Details zur Zitierung: 0262 und 0263
Feldname: Page
Feldwert: 0262 und 0263
Notiz: Todeseintragung der Ehefrau Anna Maria Wippach (Wiebach): sie war am 12.04.1711 Witwe
Text:

Anno 1711

  1. Sonntags war der 12 Aprill starb in Bösenburg, weiland Mstr. Michael Dauerts eines Töpfers in Höchstädt hinterlaßnene Wittwe in George Wiebachs, ihres Bruders Hause und ward d. 16. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) mit christl Ceremonien begraben worden.Ihres Alters 57 Jahr, etl. Wochen.

(bei Höchstädt dürfte es sich um einen Hörfehler handeln. Gemeint ist wohl Hettstedt; vgl. Trauurkunde, KJK)

Details zur Zitierung: 0263
Feldname: Page
Feldwert: 0263
Notiz: vgl. Todesurkunde der Ehefrau
Text:

Anno 1711

  1. Sonntags war der 12 Aprill starb in Bösenburg, weiland Mstr. Michael Dauerts eines Töpfers in Höchstädt hinterlaßnene Wittwe in George Wiebachs, ihres Bruders Hause und ward d. 16. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) mit christl Ceremonien begraben worden.Ihres Alters 57 Jahr, etl. Wochen.

(bei Höchstädt dürfte es sich um einen Hörfehler handeln. Gemeint ist wohl Hettstedt; vgl. Trauurkunde, KJK)

Heirat

Heirat 23.10.1671

Beruf

vgl. Trauungsurkunde mit Berufs- bzw. Wohnortangabe

Bestattung

Todeseintragung der Ehefrau Anna Maria Wippach (Wiebach): sie war am 12.04.1711 Witwe

vgl. Todesurkunde der Ehefrau

Notiz

Der Name Dauer ist nicht deutlich zu lesen: In der Todesurkunde der Ehefrau Anna Maria Wippach (Wiebach) liest man Tauert oder Dauert.

Heirat
Beruf
Bestattung