Caspar Kohlmann, 1809

Name
Caspar /Kohlmann/
Vornamen
Caspar
Nachname
Kohlmann
Geburt
Adresse: Lappenmühle
Notiz: s. Heiratsurkunde; Kirchenbuch Opherdicke 1847; ARCHION-Bild 214 in "Trauungen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.
Heirat
Notiz: s. Heiratsurkunde; Kirchenbuch Opherdicke 1847; ARCHION-Bild 214 in "Trauungen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.
Beruf
Müller der Lappenmühle
Notiz: vgl. Geburtsurkunde des Sohnes: Kirchenbuch Opherdicke 1854; ARCHION-Bild 97 in "Taufen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.
Geburt eines Sohns
Adresse: Lappenmühle
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1880; ARCHION-Bild 2 in „Trauungen 1878 – 1933“
Abschrift:
„Carl Wilh. Ludwig Kohlmann in Heeren; der verstorbene Landwirth Caspar Kohlmann u. Caroline Barenbrauck (richtig ist lt. Geburtsurkunde aus Opherdicke: Barenbräucker, KJK); Geburtsdatum: 5. März 1854; verehelicht gewesen: nein; Braut: Brinksitzerin Wittwe Caroline Clothmann geb. Potthoff in Heeren; Brauteltern: Schuster Wilhelm Potthoff und Wilhelmine Bals in Heeren; Geburtsdatum: 8. März 1842; verehelicht gewesen: ja, durch den Tod getrennt; Heiratsdatum: 13. September; Pfarrer: Stapenhorst im Hause der Braut; Nachweis der standesamtlichen Eheschließung vom 10.9.79“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1854; ARCHION-Bild 97 in "Taufen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.
Kindstaufe eines Sohns
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1854; ARCHION-Bild 97 in "Taufen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.
Heirat eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1879; ARCHION-Bild 2 in „Trauungen 1878 – 1933“
Abschrift:
„Carl Wilh. Ludwig Kohlmann in Heeren; der verstorbene Landwirth Caspar Kohlmann u. Caroline Barenbrauck; Geburtsdatum: 5. März 1854; verehelicht gewesen: nein; Braut: Brinksitzerin Wittwe Caroline Clothmann geb. Potthoff in Heeren; Brauteltern: Schuster Wilhelm Potthoff und Wilhelmine Bals in Heeren; Geburtsdatum: 8. März 1842; verehelicht gewesen: ja, durch den Tod getrennt; Heiratsdatum: 13. September; Pfarrer: Stapenhorst im Hause der Braut; Nachweis der standesamtlichen Eheschließung vom 10.9.79“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1879; ARCHION-Bild 2 in „Trauungen 1878 – 1933“

Kirchenbuch Heeren 1879; ARCHION-Bild 2 in „Trauungen 1878 – 1933“
Abschrift:
„Carl Wilh. Ludwig Kohlmann in Heeren; der verstorbene Landwirth Caspar Kohlmann u. Caroline Barenbrauck (in Geburtsurkunde in Opherdicke: Barennbräucker, KJK); Geburtsdatum: 5. März 1854; verehelicht gewesen: nein; Braut: Brinksitzerin Wittwe Caroline Clothmann geb. Potthoff in Heeren; Brauteltern: Schuster Wilhelm Potthoff und Wilhelmine Bals in Heeren; Geburtsdatum: 8. März 1842; verehelicht gewesen: ja, durch den Tod getrennt; Heiratsdatum: 13. September; Pfarrer: Stapenhorst im Hause der Braut; Nachweis der standesamtlichen Eheschließung vom 10.9.79“.

Tod
ja
Geburt

s. Heiratsurkunde; Kirchenbuch Opherdicke 1847; ARCHION-Bild 214 in "Trauungen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.

Heirat

s. Heiratsurkunde; Kirchenbuch Opherdicke 1847; ARCHION-Bild 214 in "Trauungen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.

Beruf

vgl. Geburtsurkunde des Sohnes: Kirchenbuch Opherdicke 1854; ARCHION-Bild 97 in "Taufen 1820 - 1867"; hier nicht gespeichert.