Conrad Diedrich Distelbrink, 1679

Name
Conrad Diedrich /Distelbrink/
Vornamen
Conrad Diedrich
Nachname
Distelbrink
Geburt
Heirat
Notiz: Die Informationen zu dieser Ehe stützen sich auf die Genealogie der Familie Priggert. Konkrete Kirchenbucheintragungen konnte ich noch nicht finden.
Geburt eines Sohns
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters 69 Jahre. Wahrscheinlich ist dann das Jahr 1652 das Geburtsjahr. Es liegt weit vor Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen.
Geburt einer Tochter
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters 68 Jahre.
Geburt eines Sohns
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters 90 Jahre.
Geburt einer Tochter
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters 81 Jahre.
Tod
Notiz: Priggert nennt in seiner Genealogie Eberhard Distelbrink genannt Kühl. Die Daten sind identisch mit denen, die ich ermittelt habe. "Distelbrink" habe ich bisher nicht finden können. Ich übernehme jedoch - vorläufig - Priggerts Mitteilungen.

Priggert nennt in seiner Genealogie Eberhard Distelbrink genannt Kühl. Die Daten sind identisch mit denen, die ich ermittelt habe. "Distelbrink" habe ich bisher nicht finden können. Ich übernehme jedoch - vorläufig - Priggerts Mitteilungen.
Worauf sich Priggert hinsichtlich des Sterbedatums des Conrad Diedrich, 03.02.1679 in Vellinghausen, stützt, ist mir unbekannt. Die einschlägigen Kirchenbuchaufzeichnungen in Aplerbeck beginnen erst 1703.

Familie mit Catharina Kühl
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1652
1 Jahr
Sohn
4 Jahre
Tochter
16551723
Geburt: 1655 Vellinghausen b. Aplerbeck
Tod: April 1723Sölde b. Dortmund
3 Jahre
Sohn
16571747
Geburt: 1657 Vellinghausen b. Aplerbeck
Tod: Juni 1747Vellinghausen b. Aplerbeck
6 Jahre
Tochter
16621743
Geburt: 1662 Vellinghausen b. Aplerbeck
Tod: April 1743Sölde b. Dortmund
Heirat

Die Informationen zu dieser Ehe stützen sich auf die Genealogie der Familie Priggert. Konkrete Kirchenbucheintragungen konnte ich noch nicht finden.

Tod

Priggert nennt in seiner Genealogie Eberhard Distelbrink genannt Kühl. Die Daten sind identisch mit denen, die ich ermittelt habe. "Distelbrink" habe ich bisher nicht finden können. Ich übernehme jedoch - vorläufig - Priggerts Mitteilungen.
Worauf sich Priggert hinsichtlich des Sterbedatums des Conrad Diedrich, 03.02.1679 in Vellinghausen, stützt, ist mir unbekannt. Die einschlägigen Kirchenbuchaufzeichnungen in Aplerbeck beginnen erst 1703.

Notiz

A) Conrad Diedrich Distelbrink ist mein Vorfahre in 10. Generation vor mir (s. jedoch Vorbehalt unten).
B) Priggert nennt in seiner Genealogie Eberhard Distelbrink genannt Kühl. Er ist danach der Sohn Conrad Diedrich Distelbrinks. Eberhards und seiner drei Geschwister Daten sind identisch mit denen, die ich ermittelt habe. "Distelbrink" habe ich bisher nicht finden können. Ich übernehme jedoch - vorläufig - Priggerts Mitteilungen.