Henrich Lütgenbochs (Lütke Bockus)

Name
Henrich /Lütgenbochs (Lütke Bockus)/
Vornamen
Henrich
Nachname
Lütgenbochs (Lütke Bockus)
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1714 Copulati (Eheschließungen, KJK); d 6. Febr: Henrich Lütgenbochs u. die Wittibe Catharina Isenbeck copuliret (von jüngerer Hand „Isenbeck!“ nachgetragen)“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1714 Copulati (Eheschließungen, KJK); d 6. Febr: Henrich Lütgenbochs u. die Wittibe Catharina Isenbeck copuliret (von jüngerer Hand „Isenbeck!“ nachgetragen)“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1715
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Datum ergibt sich aus Rückrechnung des Sterbealters (s.d.).

Text:

Kirchenbuch Berge 1715; ARCHION-Bild 25 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 12 dem Isenbeck einen Sohn getauft nne. (nomine, namens, KJK) Johann Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1715; ARCHION-Bild 25 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1715; ARCHION-Bild 25 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 12 dem Isenbeck einen Sohn getauft nne. (nomine, namens, KJK) Johann Henrich“.
<i>Anmerkung:
</i>Datum ergibt sich aus Rückrechnung des Sterbealters.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1715
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Datum ergibt sich aus der Rückrechnung des Sterbealters (s.d.)

Text:

Kirchenbuch Berge 1715; ARCHION-Bild 25 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 12 dem Isenbeck einen Sohn getauft nne. (nomine, namens, KJK) Johann Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1715; ARCHION-Bild 25 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1715; ARCHION-Bild 25 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 12 dem Isenbeck einen Sohn getauft nne. (nomine, namens, KJK) Johann Henrich“.
<i>Anmerkung:
</i>Datum ergibt sich aus Rückrechnung des Sterbealters.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1737; ARCHION-Bild 47in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 28 9br (November, KJK) Joh: Henrich Isenbeck u. Anna Elsabein Erlkamp copuliret“.

Notiz: A) Kirchenbuch Berge 1737; ARCHION-Bild 47in „Taufen etc. 1696 – 1765“

A) Kirchenbuch Berge 1737; ARCHION-Bild 47in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 28 9br (November, KJK) Joh: Henrich Isenbeck u. Anna Elsabein Erlkamp copuliret“.
B) Die Eheleute waren Cousin und Cousine: Ihre jeweiligen Mütter Anna Elsebein Erlkamp für Isenbeck und Anna Catharina für die Braut waren Schwestern und beide Töchter des Henrich Erlkamp.

Tod einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1738
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Denati & Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK); d 11Febr: die alte Isenbeckische, Catharina, begraben 66 Jahr alt“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Denati & Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK); d 11Febr: die alte Isenbeckische, Catharina, begraben 66 Jahr alt“.

Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1738
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Denati & Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK); d 11Febr: die alte Isenbeckische, Catharina, begraben 66 Jahr alt“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Denati & Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK); d 11Febr: die alte Isenbeckische, Catharina, begraben 66 Jahr alt“.

Tod eines Sohns
Ursache: Wassersucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1785
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1785; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„ Der Wittwer u. abgestandener Colon Johann Henrich Isenbeck starb d. 15 Mart. abends um 11 Uhr an der Waßersucht, ist begraben d. 17 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 70 Jahr 1 Monat u. 3 Tage; Todesursache: Waßersucht; Sterbedum: 15 Mart. Altersgruppe 63 – 70“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1785; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1785; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„ Der Wittwer u. abgestandener Colon Johann Henrich Isenbeck starb d. 15 Mart. abends um 11 Uhr an der Waßersucht, ist begraben d. 17 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 70 Jahr 1 Monat u. 3 Tage; Todesursache: Waßersucht; Sterbedum: 15 Mart. Altersgruppe 63 – 70“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1785
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1785; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„ Der Wittwer u. abgestandener Colon Johann Henrich Isenbeck starb d. 15 Mart. abends um 11 Uhr an der Waßersucht, ist begraben d. 17 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 70 Jahr 1 Monat u. 3 Tage; Todesursache: Waßersucht; Sterbedum: 15 Mart. Altersgruppe 63 – 70“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1785; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1785; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„ Der Wittwer u. abgestandener Colon Johann Henrich Isenbeck starb d. 15 Mart. abends um 11 Uhr an der Waßersucht, ist begraben d. 17 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 70 Jahr 1 Monat u. 3 Tage; Todesursache: Waßersucht; Sterbedum: 15 Mart. Altersgruppe 63 – 70“.

Tod
ja
Familie mit Catharina N., verh. Isenbeck (die alte Isenbeckische)
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat6. Februar 1714Berge
13 Monate
Sohn
Henrich Isenbeck (Berge) + Catharina N., verh. Isenbeck (die alte Isenbeckische)
Partnerins Partner
Ehefrau
Heirat Heirat1700
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1714 Copulati (Eheschließungen, KJK); d 6. Febr: Henrich Lütgenbochs u. die Wittibe Catharina Isenbeck copuliret (von jüngerer Hand „Isenbeck!“ nachgetragen)“.

Heirat

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1714 Copulati (Eheschließungen, KJK); d 6. Febr: Henrich Lütgenbochs u. die Wittibe Catharina Isenbeck copuliret (von jüngerer Hand „Isenbeck!“ nachgetragen)“.