Andreas Maffey

Name
Andreas /Maffey/
Vornamen
Andreas
Nachname
Maffey
Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1680
Notiz: Das Datum ist geschätzt.
Kindstaufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1680
Heirat einer Tochter
FAM:EVEN:_SDATE: 1701
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1701; ARCHION-Bild 23 in „Trauungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 27 Julii Johann Köiling Henrich Koilings aus dem Gerichte Heren ehelicher Sohn und Clara Maffey Andreas Maffeys zu Kirchhemmerde (Dorf Hemmerde, KJK) eheliche Tochter“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1701; ARCHION-Bild 23 in „Trauungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1701; ARCHION-Bild 23 in „Trauungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 27 Julii Johann Köiling Henrich Koilings aus dem Gerichte Heren ehelicher Sohn und Clara Maffey Andreas Maffeys zu Kirchhemmerde (Dorf Hemmerde, KJK) eheliche Tochter“.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1759; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„Anno 1759; d. 5ten Martii ist die alte Köhlingsche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1759; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1759; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„Anno 1759; d. 5ten Martii ist die alte Köhlingsche begraben“.

Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1759; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„Anno 1759; d. 5ten Martii ist die alte Köhlingsche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1759; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1759; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„Anno 1759; d. 5ten Martii ist die alte Köhlingsche begraben“.

Tod
ja
Notiz

A) Andreas Maffey ist mein Vorfahre in 9. vor meiner Generation (s. Trauurkunde seiner Tochter Clara).
B) Der Bauernhof Maffey in Hemmerde wird im "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark" von 1705 mit einem fiskalischen Jahresertrag in Höhe von 82 Reichstalern und 52½ Stübern erwähnt.