Janna Catharina Elisabeth Bettmann, 1755

Name
Janna Catharina Elisabeth /Bettmann/
Vornamen
Janna Catharina Elisabeth
Nachname
Bettmann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Taufe
4. Januar 1755 31 28 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Taufpaten
Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau
4. Januar 1755 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1756
Notiz: Taufzeugen waren: Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau.
Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1757
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1757; ARCHION-Bild 127 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„d 1. (März, KJK) Bettmann zu Obermassen ein Sohn Henr. Wilhelm die Gevattern Schimmel zu Ültzen, Wiesselmann, Bettmanns Tochter“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1757; ARCHION-Bild 127 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1757; ARCHION-Bild 127 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„d 1. (März, KJK) Bettmann zu Obermassen ein Sohn Henr. Wilhelm die Gevattern Schimmel zu Ültzen, Wiesselmann, Bettmanns Tochter“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1757; ARCHION-Bild 127 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„d 1. (März, KJK) Bettmann zu Obermassen ein Sohn Henr. Wilhelm die Gevattern Schimmel zu Ültzen, Wiesselmann, Bettmanns Tochter“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1757; ARCHION-Bild 127 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1757; ARCHION-Bild 127 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„d 1. (März, KJK) Bettmann zu Obermassen ein Sohn Henr. Wilhelm die Gevattern Schimmel zu Ültzen, Wiesselmann, Bettmanns Tochter“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 132 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„1759 Febr. d 6ten; Bettmann zu Oberm(assen) ein Sohn Joh: Gottfr. die Gev(attern) sind Joh: Died: Rosche, Schultze Röchling zu Wickede und Sybilla Maria Schultz zu Osthennen“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 132 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 132 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„1759 Febr. d 6ten; Bettmann zu Oberm(assen) ein Sohn Joh: Gottfr. die Gev(attern) sind Joh: Died: Rosche, Schultze Röchling zu Wickede und Sybilla Maria Schultz zu Osthennen“.

Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 132 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„1759 Febr. d 6ten; Bettmann zu Oberm(assen) ein Sohn Joh: Gottfr. die Gev(attern) sind Joh: Died: Rosche, Schultze Röchling zu Wickede und Sybilla Maria Schultz zu Osthennen“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 132 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 132 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„1759 Febr. d 6ten; Bettmann zu Oberm(assen) ein Sohn Joh: Gottfr. die Gev(attern) sind Joh: Died: Rosche, Schultze Röchling zu Wickede und Sybilla Maria Schultz zu Osthennen“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1763
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 143 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„30 (Juni, KJK) Bettman Sohn Died. Casp. Gev(attern) Spielhofs Sohn, Morcks Sohn (zu) Westick, Westhofs Tochter aus Hennen“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 143 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 143 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„30 (Juni, KJK) Bettman Sohn Died. Casp. Gev(attern) Spielhofs Sohn, Morcks Sohn (zu) Westick, Westhofs Tochter aus Hennen“.

Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1763
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 143 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„30 (Juni, KJK) Bettman Sohn Died. Casp. Gev(attern) Spielhofs Sohn, Morcks Sohn (zu) Westick, Westhofs Tochter aus Hennen“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 143 in „Taufen 1732 - 1766“

Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 143 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„30 (Juni, KJK) Bettman Sohn Died. Casp. Gev(attern) Spielhofs Sohn, Morcks Sohn (zu) Westick, Westhofs Tochter aus Hennen“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 150 in „Taufen 1732 – 1766“ (lutherisch)
Abschrift:
„23. (November, KJK) Bettman zu Obermaßen Tochter Anna Catharina. Taufp.: Schimmels Tochter zu Ultzen (Uelzen, KJK), Schultz Tochter zu Osthennen, Casp. Diederich Schultz Sohn aus Unna“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 150 in „Taufen 1732 – 1766“ (lutherisch)

Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 150 in „Taufen 1732 – 1766“ (lutherisch)
Abschrift:
„23. (November, KJK) Bettman zu Obermaßen Tochter Anna Catharina. Taufp.: Schimmels Tochter zu Ultzen (Uelzen, KJK), Schultz Tochter zu Osthennen, Casp. Diederich Schultz Sohn aus Unna“.

Kindstaufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 150 in „Taufen 1732 – 1766“ (lutherisch)
Abschrift:
„23. (November, KJK) Bettman zu Obermaßen Tochter Anna Catharina. Taufp.: Schimmels Tochter zu Ultzen (Uelzen, KJK), Schultz Tochter zu Osthennen, Casp. Diederich Schultz Sohn aus Unna“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 150 in „Taufen 1732 – 1766“ (lutherisch)

Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 150 in „Taufen 1732 – 1766“ (lutherisch)
Abschrift:
„23. (November, KJK) Bettman zu Obermaßen Tochter Anna Catharina. Taufp.: Schimmels Tochter zu Ultzen (Uelzen, KJK), Schultz Tochter zu Osthennen, Casp. Diederich Schultz Sohn aus Unna“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1772
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1772; ARCHION-Bild 123 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„719.); d 16. Oct: Diet: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen alt 72 Jahr. Textus: Offenbarung (Apokalypse) 73 Verse 25 und 26 „Wenn ich nur dich habe…“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1772; ARCHION-Bild 123 in „Beerdigungen 1726 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1772; ARCHION-Bild 123 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„719.); d 16. Oct: Diet: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen alt 72 Jahr. Textus: Offenbarung (Apokalypse) 73 Verse 25 und 26 „Wenn ich nur dich habe…“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1772
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1772; ARCHION-Bild 123 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„719.); d 16. Oct: Diet: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen alt 72 Jahr. Textus: Offenbarung (Apokalypse) 73 Verse 25 und 26 „Wenn ich nur dich habe…“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1772; ARCHION-Bild 123 in „Beerdigungen 1726 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1772; ARCHION-Bild 123 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„719.); d 16. Oct: Diet: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen alt 72 Jahr. Textus: Offenbarung (Apokalypse) 73 Verse 25 und 26 „Wenn ich nur dich habe…“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1780; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1775 – 1780“
Abschrift:
„Obermassen; d 9 April Joh. Henr. Bettmann seine Frau Anna Sibilla Elisabeth Schultze aus Osthennen gest. an Schlagflus alt 52 Jahr; Todesursache: Schlagflus; Alter 52 J.“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1780; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1775 – 1780“

Kirchenbuch Unna 1780; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1775 – 1780“
Abschrift:
„Obermassen; d 9 April Joh. Henr. Bettmann seine Frau Anna Sibilla Elisabeth Schultze aus Osthennen gest. an Schlagflus alt 52 Jahr; Todesursache: Schlagflus; Alter 52 J.“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1780; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1775 – 1780“
Abschrift:
„Obermassen; d 9 April Joh. Henr. Bettmann seine Frau Anna Sibilla Elisabeth Schultze aus Osthennen gest. an Schlagflus alt 52 Jahr; Todesursache: Schlagflus; Alter 52 J.“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1780; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1775 – 1780“

Kirchenbuch Unna 1780; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1775 – 1780“
Abschrift:
„Obermassen; d 9 April Joh. Henr. Bettmann seine Frau Anna Sibilla Elisabeth Schultze aus Osthennen gest. an Schlagflus alt 52 Jahr; Todesursache: Schlagflus; Alter 52 J.“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1782
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1782; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„5.); d 14. Mart: Sophia Catharina, Wittwe Diedr: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen; alt 75 Jahr, 1 Woche und 6 Tage, ist mit einer Leich-Predigt beerdiget“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1782; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1726 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1782; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„5.); d 14. Mart: Sophia Catharina, Wittwe Diedr: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen; alt 75 Jahr, 1 Woche und 6 Tage, ist mit einer Leich-Predigt beerdiget“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1782
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1782; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„5.); d 14. Mart: Sophia Catharina, Wittwe Diedr: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen; alt 75 Jahr, 1 Woche und 6 Tage, ist mit einer Leich-Predigt beerdiget“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1782; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1726 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1782; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„5.); d 14. Mart: Sophia Catharina, Wittwe Diedr: Hermann Westhoff Schultze zu Osthennen; alt 75 Jahr, 1 Woche und 6 Tage, ist mit einer Leich-Predigt beerdiget“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1789
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1789; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1781 - 1809“
Abschrift:
„Tabellenkopf: Orth; Monath; 1789 Verzeichniß der im Kirchspiel Unna gestorbenen; Krankheit; Alter; männl.; weibl.; mil. (militärisches Personal, KJK)
….Obemassen; August 26; Johann Henrich Bettmann; Blutfluß; 66½; 1;---„.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1789; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1781 - 1809“

Kirchenbuch Unna 1789; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1781 - 1809“
Abschrift:
„Tabellenkopf: Orth; Monath; 1789 Verzeichniß der im Kirchspiel Unna gestorbenen; Krankheit; Alter; männl.; weibl.; mil. (militärisches Personal, KJK)
….Obemassen; August 26; Johann Henrich Bettmann; Blutfluß; 66½; 1;---„.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1789; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1781 - 1809“
Abschrift:
„Tabellenkopf: Orth; Monath; 1789 Verzeichniß der im Kirchspiel Unna gestorbenen; Krankheit; Alter; männl.; weibl.; mil. (militärisches Personal, KJK)
….Obemassen; August 26; Johann Henrich Bettmann; Blutfluß; 66½; 1;---„.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1789; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1781 - 1809“

Kirchenbuch Unna 1789; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1781 - 1809“
Abschrift:
„Tabellenkopf: Orth; Monath; 1789 Verzeichniß der im Kirchspiel Unna gestorbenen; Krankheit; Alter; männl.; weibl.; mil. (militärisches Personal, KJK)
….Obemassen; August 26; Johann Henrich Bettmann; Blutfluß; 66½; 1;---„.

Tod einer Schwester
Ursache: Unfallfolge
INDI:EVEN:_SDATE: 1832
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1832; ARCHION-Bild 23 in „Beerdigungen 1829 - 1859“
Abschrift:
„6.; Clara Maria Catharina Echtermann, geb. Bethmann zu Strickherdicke; Wittwe eines Bauern; --; Alter: 66 Jahre 3 Monate; hinterläßt: drei majorenne Kinder; Todesdatum 8. März morgens 6 Uhr; Todesursache: an den Folgen eines Falles in der Scheune, wo bei ihr der Fuß und die Schulter zerbrochen wurde. Sie konnte nicht geheilt werden und hat unsäglich viel gelitten; ärtzliche Hilfe gebraucht: Wundarzt; Beerdigungsdatum: 10 März; Kirchhof: dito, (Dellwig, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1832; ARCHION-Bild 23 in „Beerdigungen 1829 - 1859“

Kirchenbuch Dellwig 1832; ARCHION-Bild 23 in „Beerdigungen 1829 - 1859“
Abschrift:
„6.; Clara Maria Catharina Echtermann, geb. Bethmann zu Strickherdicke; Wittwe eines Bauern; --; Alter: 66 Jahre 3 Monate; hinterläßt: drei majorenne Kinder; Todesdatum 8. März morgens 6 Uhr; Todesursache: an den Folgen eines Falles in der Scheune, wo bei ihr der Fuß und die Schulter zerbrochen wurde. Sie konnte nicht geheilt werden und hat unsäglich viel gelitten; ärtzliche Hilfe gebraucht: Wundarzt; Beerdigungsdatum: 10 März; Kirchhof: dito, (Dellwig, KJK)“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1832
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1832; ARCHION-Bild 23 in „Beerdigungen 1829 - 1859“
Abschrift:
„6.; Clara Maria Catharina Echtermann, geb. Bethmann zu Strickherdicke; Wittwe eines Bauern; --; Alter: 66 Jahre 3 Monate; hinterläßt: drei majorenne Kinder; Todesdatum 8. März morgens 6 Uhr; Todesursache: an den Folgen eines Falles in der Scheune, wo bei ihr der Fuß und die Schulter zerbrochen wurde. Sie konnte nicht geheilt werden und hat unsäglich viel gelitten; ärtzliche Hilfe gebraucht: Wundarzt; Beerdigungsdatum: 10 März; Kirchhof: dito, (Dellwig, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1832; ARCHION-Bild 23 in „Beerdigungen 1829 - 1859“

Kirchenbuch Dellwig 1832; ARCHION-Bild 23 in „Beerdigungen 1829 - 1859“
Abschrift:
„6.; Clara Maria Catharina Echtermann, geb. Bethmann zu Strickherdicke; Wittwe eines Bauern; --; Alter: 66 Jahre 3 Monate; hinterläßt: drei majorenne Kinder; Todesdatum 8. März morgens 6 Uhr; Todesursache: an den Folgen eines Falles in der Scheune, wo bei ihr der Fuß und die Schulter zerbrochen wurde. Sie konnte nicht geheilt werden und hat unsäglich viel gelitten; ärtzliche Hilfe gebraucht: Wundarzt; Beerdigungsdatum: 10 März; Kirchhof: dito, (Dellwig, KJK)“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
17271780
Geburt: 1727 27 20 Osthennen
Tod: 9. April 1780Obermassen
Heirat Heirat1752Unna
2 Jahre
ältere Schwester
1753
Geburt: 1753 29 26 Obermassen
Tod:
2 Jahre
sie selbst
1755
Geburt: Januar 1755 31 28 Obermassen
Tod:
2 Jahre
jüngerer Bruder
1757
Geburt: Februar 1757 34 30 Obermassen
Tod:
2 Jahre
jüngerer Bruder
1759
Geburt: Februar 1759 36 32 Obermassen
Tod:
5 Jahre
jüngerer Bruder
1763
Geburt: Juni 1763 40 36 Obermassen
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
17651832
Geburt: November 1765 42 38 Obermassen
Tod: 1832Strickherdicke
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Geburt

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Taufe

Kirchenbuch Unna 1755; ARCHION-Bild 119 in „Taufen 1732 - 1766“
Abschrift:
„12.; Bettmann zu Oberm(assen) eine Tochter Janna Cathar: Eliesb: die Gev(attern) Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Schimmel von Ultzen (Uelzen, KJK) seine Frau, Schultze zu Hoing (Höing, KJK) seine Frau.