Maria Wölfer, geb. N.N.

Name
Maria /Wölfer, geb. N.N./
Vornamen
Maria
Nachname
Wölfer, geb. N.N.
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1630
Notiz: Bis 1648 kein erhaltenes Trauregister in Wippra. Georg Wölfer, das erste lt. erhaltenem Kirchenbuch nachweisbare Kind aus dieser Ehe, wurde 1630 geboren. Die Taufregister in Wippra beginnen 1618 bzw. 1628.
Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1630
Kindstaufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Wippra 1633
Abschrift:
„20.; Den 8. Septembris Jacob Wölfers und seinem Weib Maria eine Tochter getauft
mit Namen Margreta, Paten sind gewesen Margreta Vollrads,…
und Catharina Stengel(s), Herr M(agister) Jeremias Lucas Rühlich getauft …Pastor“.

Notiz: Kirchenbuch Wippra 1633

Kirchenbuch Wippra 1633
Abschrift:
„20.; Den 8. Septembris Jacob Wölfers und seinem Weib Maria eine Tochter getauft
mit Namen Margreta, Paten sind gewesen Margreta Vollrads,…
und Catharina Stengel(s), Herr M(agister) Jeremias Lucas Rühlich getauft …Pastor“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1636
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Wippra 1636
Abschrift:
„Den 4 Martii Jacob Wölfern einen Sohn ex matr. dena..(?)
getauft. Gevattern: Caspar Scheffler, Wittibe …, Arndt Jennige (Jenicke, KJK) …uxor (Ehefrau, KJK)“. 
Anmerkung: Der Name des Täuflings wird nicht erwähnt. Es muß sich aber um Caspar handeln (vgl. Altersangabe in der Beerdigungsurkunde): der erstgenannte Taufpate trägt den Vornamen Caspar.

Notiz: Kirchenbuch Wippra 1636

Kirchenbuch Wippra 1636
Abschrift:
„Den 4 Martii Jacob Wölfern einen Sohn ex matr. dena..(?)
getauft. Gevattern: Caspar Scheffler, Wittibe …, Arndt Jennige (Jenicke, KJK) …uxor (Ehefrau, KJK)“. 
Anmerkung: Der Name des Täuflings wird nicht erwähnt. Es muß sich aber um Caspar handeln (vgl. Altersangabe in der Beerdigungsurkunde): der erstgenannte Taufpate trägt den Vornamen Caspar.

Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0198
Feldname: Page
Feldwert: 0198
Notiz: Caspar Wölfer, Beerdigung 02.01.1693: ...Seines Alters 57 Jahr, Rückrechnung ergibt Geburtsjahr 1636
Text:

Anno 1693 den 2 Januar festo Circumcisionis Domini (Fest der Beschneidung des Herrn, KJK) ist Mr. Caspar Wölffer der Mehlmüller in d. Haselmühle mit einer Leichenpredigt begraben worden. S e i n e s A l t e r s 5 7 J a h r

Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung des Sterbealters von 57 Jahre 1692/93. .
Heirat einer Tochter
FAM:EVEN:_SDATE: 1658
Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1658
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Wippra 1665 (Copulationen 1648-1707),
Abschrift:
„Anno 1665; den 18. Junii Caspar Wölfer, Jacob Wölfers Sohn und Jungfraw
Clara Wiens (Wein, KJK). Georg Wiens Tochter vor großer (?)L… copulirt ibidem
und den 19. mit einer Hochzeitspredigt alhir eingesegnet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Wippra 1665 (Copulationen 1648-1707),

Kirchenbuch Wippra 1665 (Copulationen 1648-1707),
Abschrift:
„Anno 1665; den 18. Junii Caspar Wölfer, Jacob Wölfers Sohn und Jungfraw
Clara Wiens (Wein, KJK). Georg Wiens Tochter vor großer (?)L… copulirt ibidem
und den 19. mit einer Hochzeitspredigt alhir eingesegnet worden“.

Bestattung eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1668
Bestattung eines Sohns
Details zur Zitierung: 0198
Feldname: Page
Feldwert: 0198
Notiz: Beerdigung 02.01.1693
Text:

Anno 1693 den 2 Januar festo Circumcisionis Domini (Fest der Beschneidung des Herrn, KJK) ist Mr. Caspar Wölffer der Mehlmüller in d. Haselmühle mit einer Leichenpredigt begraben worden. Seines Alters 57 Jahr

Tod
ja
Familie mit Jacob Wölfer
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat1630
7 Monate
Sohn
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Sohn
Quellenzitat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Wippra 1659
Abschrift:
„Den 12. Novembr. Martin Lorbeers….; Taufpatin:…und Maria Wölfers, Jacob Wölfers Hausfraw“.

Heirat

Bis 1648 kein erhaltenes Trauregister in Wippra. Georg Wölfer, das erste lt. erhaltenem Kirchenbuch nachweisbare Kind aus dieser Ehe, wurde 1630 geboren. Die Taufregister in Wippra beginnen 1618 bzw. 1628.

Quellenzitat