N.N. Kettelhake, 1512

Name
N.N. /Kettelhake/
Vornamen
N.N.
Nachname
Kettelhake
Geburt
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Notiz: s. Notizen
Heirat
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Geburt eines Sohns
1535 (23 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Geburt eines Sohns
1537 (25 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr.2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr.2/ 1936
Geburt eines Sohns
1542 (30 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/1936
Geburt eines Sohns
1550 (38 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Geburt eines Sohns
1552 (40 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Geburt einer Tochter
1554 (42 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Notiz: s. Notizen
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: ZN Nr.2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr.2/ 1936
Notiz: gest. nach 27.09.1578 und vor 28.08.1592 (Daten der weiteren Belehnungen)
Tod
ja
Familie mit Anton I. Moritz
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat1534
2 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
1537
Geburt: 1537 35 25
Tod:
6 Jahre
Sohn
9 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
Geburt
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Notiz: s. Notizen
Heirat
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Geburt

s. Notizen

Notiz

Quelle ZN Nr. 2/ 1936:
N.N. Kettelhake war 'Tochter von Friedrich (Fritzke, Fricke), der am 26.6.1516 vom Erzbischof Albrecht zum Schöppen bestätigt (Schöppenchronik S. 421), 1556 mit einer Hufe in Dahlenwarsleben beliehen wurde und vor Montag Luciae 1575 starb. Mit dieser Hufe wurde Andreas Hakenberg zu Magdeburg wegen seiner Hausfrau Maria, geb. Händel, beliehen, die sie nach dem Tode Frickes K. in der Erbteilung erhalten hatte; auch Katharina Moritz (Tochter aus der Ehe Antons mit N.N. Kettelhake) beerbte ihren Großvater Fricke.'