Dorothea Schmid, 1811

Name
Dorothea /Schmid/
Vornamen
Dorothea
Nachname
Schmid
Heirat
Details zur Zitierung: 0169
Feldname: Page
Feldwert: 0169
Notiz: Marie Dorothea Christiane Steckelberg, Konfirmation 1811; die Mutter Dorothea, eine geborene Schmid ist bereits verstorben. Der Vater ist eine neue Ehe eingegangen. Vgl. "Notizen"
Text:
  1. Maria Dorothea Christina Steckelberg 13 1/2 Jahre 3te ehel. Tochter erster Ehe von dem Mühlmeister u. Eigenthums Besitzer der Mühle zu Lochwitz und gegenwärtigen Maire Herrn Johann Andreas (II, KJK) Steckelberg u. dessen erster Ehefrau Dorothea geb. Schmid . Welche die Lehre (Konfirmationsunterricht, KJK) zu Zabenstedt besucht auch in Gerbstedt zur Confirmation vorbereitet, aber hier confirmiert wurde.
Heirat
Wohnsitz
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis unter Stammnummer 214 ohne Deszendenznummer

Namensverzeichnis unter Stammnummer 214 ohne Deszendenznummer
Im Kirchenbuch Heiligenthal kein Eintrag

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis unter der Nummer 214 mit der Deszendenznummer 392, dort mit einer Tochter
Geburt einer Tochter
Tod
vor 1811
Details zur Zitierung: 0169
Feldname: Page
Feldwert: 0169
Notiz: Konfirmation der Tochter Marie Dorothea Christina Steckelberg 1811; Dorothea Schmid, die Mutter und erste Ehefrau des Johann Andreas Steckelberg, war bereits verstorben.
Text:
  1. Maria Dorothea Christina Steckelberg 13 1/2 Jahre 3te ehel. Tochter ersten Ehe von dem Mühlmeister u. Eigenthums Besitzer der Mühle zu Lochwitz und gegenwärtigen Maire Herrn Johann Andreas (II, KJK) Steckelberg u. dessen e r s t e r E h e f r a u D o r o t h e a g e b. S c h m i d . Welche die Lehre (Konfirmationsunterricht, KJK) zu Zabenstedt besucht auch in Gerbstedt zur Confirmation vorbereitet, aber hier confirmiert wurde.
Familie mit Johann Andreas II. Steckelberg
Ehemann
sie selbst
Heirat Heiratvor 1792
Heirat Heirat
4 Monate
Tochter
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
Johann Andreas II. Steckelberg + N.N.weibl. Steckelberg, geb.N.N.
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heiratnach 6. Oktober 1797Lochwitz ?
5 Jahre
Stiefsohn
2 Jahre
Stieftochter
18 Monate
Stieftochter
18 Monate
Stiefsohn
3 Jahre
Stiefsohn
Heirat
Details zur Zitierung: 0169
Feldname: Page
Feldwert: 0169
Notiz: Marie Dorothea Christiane Steckelberg, Konfirmation 1811; die Mutter Dorothea, eine geborene Schmid ist bereits verstorben. Der Vater ist eine neue Ehe eingegangen. Vgl. "Notizen"
Text:
  1. Maria Dorothea Christina Steckelberg 13 1/2 Jahre 3te ehel. Tochter erster Ehe von dem Mühlmeister u. Eigenthums Besitzer der Mühle zu Lochwitz und gegenwärtigen Maire Herrn Johann Andreas (II, KJK) Steckelberg u. dessen erster Ehefrau Dorothea geb. Schmid . Welche die Lehre (Konfirmationsunterricht, KJK) zu Zabenstedt besucht auch in Gerbstedt zur Confirmation vorbereitet, aber hier confirmiert wurde.
Tod
Details zur Zitierung: 0169
Feldname: Page
Feldwert: 0169
Notiz: Konfirmation der Tochter Marie Dorothea Christina Steckelberg 1811; Dorothea Schmid, die Mutter und erste Ehefrau des Johann Andreas Steckelberg, war bereits verstorben.
Text:
  1. Maria Dorothea Christina Steckelberg 13 1/2 Jahre 3te ehel. Tochter ersten Ehe von dem Mühlmeister u. Eigenthums Besitzer der Mühle zu Lochwitz und gegenwärtigen Maire Herrn Johann Andreas (II, KJK) Steckelberg u. dessen e r s t e r E h e f r a u D o r o t h e a g e b. S c h m i d . Welche die Lehre (Konfirmationsunterricht, KJK) zu Zabenstedt besucht auch in Gerbstedt zur Confirmation vorbereitet, aber hier confirmiert wurde.
Heirat

Marie Dorothea Christiane Steckelberg, Konfirmation 1811; die Mutter Dorothea, eine geborene Schmid ist bereits verstorben. Der Vater ist eine neue Ehe eingegangen. Vgl. "Notizen"

Tod

Konfirmation der Tochter Marie Dorothea Christina Steckelberg 1811; Dorothea Schmid, die Mutter und erste Ehefrau des Johann Andreas Steckelberg, war bereits verstorben.

Notiz

Unter Deszendenznummer 214 erscheinen als Kinder des Johann Andreas II.:
(1) Dorothea Friederique, geb. 02.05.1792, Lochwitz, ohne Deszendenz-Nummer, verh.m. Vollspänner Christoph Diedrich Rudloff, H'thal
(2) Marie Louise, geb. 29.11.1794, Lochwitz, Deszendenz-Nummer 392, Verh. m. Gottlieb Carl Wernecke, Gutsbesitzer, Belleben
(3) Marie Dorothee Christiane, geb. 06.10.1797, Lochwitz, Deszendenz-Nummer 267, verh. m.Johann Gottfried Zeuner, Zabenstedt
Diese drei sind wohl alle Kinder der Dorothea Schmid, erste Ehefrau des Johann Andres II. Steckelberg.

Notiz
  1. Unter Deszendenznummer 214 erscheinen im "Namensverzeichnis der Familienstiftung als Kinder des Johann Andreas II. Steckelberg:
    wohl aus der ersten Ehe mit Dorothea Schmid, die wahrscheinlich vor 1792 geschlossen wurde:
    (1) Dorothea Friederique, geb. 02.05.1792, Lochwitz, ohne Nummer, verh.m. Vollspänner Christoph Driedrich Rudloff, H'thal
    (2) Marie Louise, geb. 29.11.1794, Lochwitz, Nummer 392, Verh. m. Gottlieb Carl Wernecke, Gutsbesitzer, Belleben
    (3) Marie Dorothee Christiane, geb. 06.10.1797, Lochwitz, Nummer 267, verh. m.Johann Gottfried Zeuner, Zabenstedt

und vermutlich aus der zweiten Ehe, die um 1800 geschlossen sein dürfte:
(4) August Friedrich, geb. 06.11.1802, Lochwitz, ohne Nummer
(5) Dorothee Caroline, geb. 09.01.1804, Lochwitz, Nummer 395, verh. m. Christoph August Friedrich Schulze, Oekonom, Lochwitz
(6) Marie Dorothee Henriette, geb. 22.04.1806, Lochwitz, Nummer II530, verh. m. Schröder, Kaufmann, Crommern
(7) Wilhelm Ludwig Albert, geb. 16.10.1807, Lochwitz, ohne Nummer
(8) Ludwig Gustav Wilhelm, geb. 25.05.1810, Lochwitz, ohne Nummer

Diese "Ehevermutungen" gelten, solange das Kirchenbuch Lochwitz noch nicht eingesehen werden konnte. Für das dritte Kind, Marie Dorothee Christiane, liegt mit Photo 01011814 der Konfirmationseintrag für 1811 (13 1/2 Jahre) vor, demzufolge die Mutter Dorothea Schmid hieß und die erste Ehefrau Johann Andreas II. Steckelberg war.

Heirat
Tod