Martin Burchard

Name
Martin /Burchard/
Vornamen
Martin
Nachname
Burchard
Geburt
Details zur Zitierung: 0788
Feldname: Page
Feldwert: 0788
Notiz: vgl. Geburts-/ Tauurkunde des Enkels Johann Gottfried Löchelt
Text:

Löchel Johann Gottfried
Vater: Johann Martin Löchel (geb. 2.6.1726 Alsleben), Schuhmachermeister, Belleben; Mutter: Anna Elisabeth Burchard (Heirat 1722 10 i/Bell.) Tochter v. Martin Burchard u.C. El. Ziege, geb. Belleben Nr.12 1723.
Trauung der Eltern Belleben 1748, Nr. 4; Paten: Joh. Heinr. Löchel Schloßer in Alsl.(Alsleben, KJK).....

Details zur Zitierung: 1125
Feldname: Page
Feldwert: 1125
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:
  1. Martin Burchardt, ein junger Gesell u. Schneider s. Handtwerk aus Narbitz (?); u Jgfr. Catharina Elisabeth, weil. Hans Michel Ziegen, Coßathe in Meeningen (?) hinterl. ehel. Tochter,sind nach 3 maliger proclamation den 3. 10br (Dezember, 1722, KJK) in hiesiger Kirche copuliret worden.
Heirat
Details zur Zitierung: 0788
Feldname: Page
Feldwert: 0788
Notiz: vgl. Geburts-/ Taufurkunde des Enkels Johann Gottfied Löchelt
Text:

Löchel Johann Gottfried
Vater: Johann Martin Löchel (geb. 2.6.1726 Alsleben), Schuhmachermeister, Belleben; Mutter: Anna Elisabeth Burchard (Heirat 1722 10 i/Bell.) Tochter v. Martin Burchard u.C. El. Ziege, geb. Belleben Nr.12 1723.
Trauung der Eltern Belleben 1748, Nr. 4; Paten: Joh. Heinr. Löchel Schloßer in Alsl.(Alsleben, KJK).....

Details zur Zitierung: 1125
Feldname: Page
Feldwert: 1125
Notiz: Heirat 03.12.1722
Text:
  1. Martin Burchardt, ein junger Gesell u. Schneider s. Handtwerk aus Narbitz (?); u Jgfr. Catharina Elisabeth, weil. Hans Michel Ziegen, Coßathe in Meeningen (?) hinterl. ehel. Tochter,sind nach 3 maliger proclamation den 3. 10br (Dezember, 1722, KJK) in hiesiger Kirche copuliret worden.
Beruf
Schneider
Details zur Zitierung: 1123
Feldname: Page
Feldwert: 1123
Notiz: vgl. Trauurkunde der Tochter Anna Elisabeth
Text:
  1. D. JGesell (Jungggeselle, KJK) Mstr: Johann Martin Löchel (oder Lechel, KJK) ein Schuster, und Jgfr. Anna Elisabeth, Martin Burchards, Schneiders und Einwohners alhier, älteste Tochter sind nach 3 maligem Aufgeboth, am 26. (?) Juny in hesiger Kirche öffentl. copuliert worden.
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 0788
Feldname: Page
Feldwert: 0788
Notiz: vgl. Geburtsurkunde des Sohnes Johann Gottfried Löchelt
Text:

... Mutter Anna Elisabeth Burchard, Tochter v. Martin Burchard u. A. El. Ziege, geb. 1723 Nr. 12 (laufende Nummer im Kichenbuch, KJK) Belleben

Details zur Zitierung: 1124
Feldname: Page
Feldwert: 1124
Notiz: Geburt/ Taufe 10./ 12.08.1723
Text:
  1. Martin Burchards und Catharinen Elisabeth Tochter Anna Elisabeth ist den 10 August: a.c. (anni currentis, d.h. laufenden Jahres, d.i. 1723, KJK) fast 5 Wochen zu früh gebohren und den 12 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. alsdan doch ohne gewöhnl. (unlerserl., KJK) öffentl. Danksagung.
Notiz: Martin Burchards und Catharinen Elisabeth Tochter Anna Elisabeth ist den 10 August: a.c. (anni currentis, d.h. laufenden Jahres, d.i. 1723, KJK) fast 5 Wochen zu früh gebohren und den 12 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. alsdan doch ohne gewöhnl. (unlerserl., KJK) öffentl. Danksagung.
  1. Martin Burchards und Catharinen Elisabeth Tochter Anna Elisabeth ist den 10 August: a.c. (anni currentis, d.h. laufenden Jahres, d.i. 1723, KJK) fast 5 Wochen zu früh gebohren und den 12 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. alsdan doch ohne gewöhnl. (unlerserl., KJK) öffentl. Danksagung.
Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 1124
Feldname: Page
Feldwert: 1124
Notiz: Geburt/ Taufe 10./ 12.08.1723
Text:
  1. Martin Burchards und Catharinen Elisabeth Tochter Anna Elisabeth ist den 10 August: a.c. (anni currentis, d.h. laufenden Jahres, d.i. 1723, KJK) fast 5 Wochen zu früh gebohren und den 12 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft ....(unleserlich, KJK) öffentl. Danksagung.
Notiz: Martin Burchards und Catharinen Elisabeth Tochter Anna Elisabeth ist den 10 August: a.c. (anni currentis, d.h. laufenden Jahres, d.i. 1723, KJK) fast 5 Wochen zu früh gebohren und den 12 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. alsdan doch ohne gewöhnl. (unlerserl., KJK) öffentl. Danksagung.
  1. Martin Burchards und Catharinen Elisabeth Tochter Anna Elisabeth ist den 10 August: a.c. (anni currentis, d.h. laufenden Jahres, d.i. 1723, KJK) fast 5 Wochen zu früh gebohren und den 12 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. alsdan doch ohne gewöhnl. (unlerserl., KJK) öffentl. Danksagung.
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 0788
Feldname: Page
Feldwert: 0788
Notiz: vgl. Geburts-/Taufurkunde des Sohnes Johann Gottfried
Text:

... Trauung der Eltern Belleben 1748, Nr. 4 (laufende Nummer des Kirchenbuches, KJK)

Details zur Zitierung: 1123
Feldname: Page
Feldwert: 1123
Notiz: Heirat 26.(?, nicht sicher lesbar) 06.1748
Text:

4.,. J. Gesell (Junggeselle, KJK) Mstr. Johann Martin Löchel ein Schuster u. Jgfr. Anna Elisabeth Martin Burchards Schusters und Einwohners alhier älteste Tochter sind nach 3mahligem Augeboth am 26 Junii (1748, KJK) in unserer Kirche copuliert worden.

Notiz: 4.,. J. Gesell (Junggeselle, KJK) Mstr. Johann Martin Löchel ein Schuster u. Jgfr. Anna Elisabeth Martin Burchards Schusters und Einwohners alhier älteste Tochter sind nach 3mahligem Augeboth am 26 Junii (1748, KJK) in unserer Kirche copuliert worden.
Tod einer Tochter
Ursache: Engbrüstigkeit
Details zur Zitierung: 1132
Feldname: Page
Feldwert: 1132
Notiz: Tod/ Beerdigung 11./ 14.01.1796
Text:
  1. Fr. Anna Elisabeth Löchelt geb. Burchardin u.weil. Johann Martin Löchelts Schuhmacher Mstr. u. Coßath alh. nachgel. Wittwe starb an Engbrüstigkeit d. 11 Jan: (1796, KJK) Abend 7 Uhr u. ward mit einer Leichenpredigt über Hiob: 7, 6 den 14 ej: (eiusdem, desselben, KJK) begraben. alt 72 Jahre 5 Mon. u. 1 Tag.
Notiz: Fr. Anna Elisabeth Löchelt geb. Burchardin u.weil. Johann Martin Löchelts Schuhmacher Mstr. u. Coßath alh. nachgel. Wittwe starb an Engbrüstigkeit d. 11 Jan: (1796, KJK) Abend 7 Uhr u. ward mit einer Leichenpredigt über Hiob: 7, 6 den 14 ej: (eiusdem, desselben, KJK) begraben. alt 72 Jahre 5 Mon. u. 1 Tag.
  1. Fr. Anna Elisabeth Löchelt geb. Burchardin u.weil. Johann Martin Löchelts Schuhmacher Mstr. u. Coßath alh. nachgel. Wittwe starb an Engbrüstigkeit d. 11 Jan: (1796, KJK) Abend 7 Uhr u. ward mit einer Leichenpredigt über Hiob: 7, 6 den 14 ej: (eiusdem, desselben, KJK) begraben. alt 72 Jahre 5 Mon. u. 1 Tag.
Bestattung einer Tochter
Details zur Zitierung: 1132
Feldname: Page
Feldwert: 1132
Notiz: Tod/ Beerdigung 11./ 14.01.1796
Text:
  1. Fr. Anna Elisabeth Löchelt geb. Burchardin u.weil. Johann Martin Löchelts Schuhmacher Mstr. u. Coßath alh. nachgel. Wittwe starb an Engbrüstigkeit d. 11 Jan: (1796, KJK) Abend 7 Uhr u. ward mit einer Leichenpredigt über Hiob: 7, 6 den 14 ej: (eiusdem, desselben, KJK) begraben. alt 72 Jahre 5 Mon. u. 1 Tag.
Notiz: Fr. Anna Elisabeth Löchelt geb. Burchardin u.weil. Johann Martin Löchelts Schuhmacher Mstr. u. Coßath alh. nachgel. Wittwe starb an Engbrüstigkeit d. 11 Jan: (1796, KJK) Abend 7 Uhr u. ward mit einer Leichenpredigt über Hiob: 7, 6 den 14 ej: (eiusdem, desselben, KJK) begraben. alt 72 Jahre 5 Mon. u. 1 Tag.
  1. Fr. Anna Elisabeth Löchelt geb. Burchardin u.weil. Johann Martin Löchelts Schuhmacher Mstr. u. Coßath alh. nachgel. Wittwe starb an Engbrüstigkeit d. 11 Jan: (1796, KJK) Abend 7 Uhr u. ward mit einer Leichenpredigt über Hiob: 7, 6 den 14 ej: (eiusdem, desselben, KJK) begraben. alt 72 Jahre 5 Mon. u. 1 Tag.
Tod
ja
Geburt
Details zur Zitierung: 0788
Feldname: Page
Feldwert: 0788
Notiz: vgl. Geburts-/ Tauurkunde des Enkels Johann Gottfried Löchelt
Text:

Löchel Johann Gottfried
Vater: Johann Martin Löchel (geb. 2.6.1726 Alsleben), Schuhmachermeister, Belleben; Mutter: Anna Elisabeth Burchard (Heirat 1722 10 i/Bell.) Tochter v. Martin Burchard u.C. El. Ziege, geb. Belleben Nr.12 1723.
Trauung der Eltern Belleben 1748, Nr. 4; Paten: Joh. Heinr. Löchel Schloßer in Alsl.(Alsleben, KJK).....

Details zur Zitierung: 1125
Feldname: Page
Feldwert: 1125
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:
  1. Martin Burchardt, ein junger Gesell u. Schneider s. Handtwerk aus Narbitz (?); u Jgfr. Catharina Elisabeth, weil. Hans Michel Ziegen, Coßathe in Meeningen (?) hinterl. ehel. Tochter,sind nach 3 maliger proclamation den 3. 10br (Dezember, 1722, KJK) in hiesiger Kirche copuliret worden.
Heirat
Details zur Zitierung: 0788
Feldname: Page
Feldwert: 0788
Notiz: vgl. Geburts-/ Taufurkunde des Enkels Johann Gottfied Löchelt
Text:

Löchel Johann Gottfried
Vater: Johann Martin Löchel (geb. 2.6.1726 Alsleben), Schuhmachermeister, Belleben; Mutter: Anna Elisabeth Burchard (Heirat 1722 10 i/Bell.) Tochter v. Martin Burchard u.C. El. Ziege, geb. Belleben Nr.12 1723.
Trauung der Eltern Belleben 1748, Nr. 4; Paten: Joh. Heinr. Löchel Schloßer in Alsl.(Alsleben, KJK).....

Details zur Zitierung: 1125
Feldname: Page
Feldwert: 1125
Notiz: Heirat 03.12.1722
Text:
  1. Martin Burchardt, ein junger Gesell u. Schneider s. Handtwerk aus Narbitz (?); u Jgfr. Catharina Elisabeth, weil. Hans Michel Ziegen, Coßathe in Meeningen (?) hinterl. ehel. Tochter,sind nach 3 maliger proclamation den 3. 10br (Dezember, 1722, KJK) in hiesiger Kirche copuliret worden.
Beruf
Details zur Zitierung: 1123
Feldname: Page
Feldwert: 1123
Notiz: vgl. Trauurkunde der Tochter Anna Elisabeth
Text:
  1. D. JGesell (Jungggeselle, KJK) Mstr: Johann Martin Löchel (oder Lechel, KJK) ein Schuster, und Jgfr. Anna Elisabeth, Martin Burchards, Schneiders und Einwohners alhier, älteste Tochter sind nach 3 maligem Aufgeboth, am 26. (?) Juny in hesiger Kirche öffentl. copuliert worden.
Geburt

vgl. Geburts-/ Tauurkunde des Enkels Johann Gottfried Löchelt

vgl. Trauurkunde

Heirat

vgl. Geburts-/ Taufurkunde des Enkels Johann Gottfied Löchelt

Heirat 03.12.1722

Beruf

vgl. Trauurkunde der Tochter Anna Elisabeth

Notiz

Martin Burchard ist mein Vorfahre in 8. Generation vor mir.

Geburt
Heirat
Beruf