Johann Joachim Christian Schulze

Name
Johann Joachim Christian /Schulze/
Vornamen
Johann Joachim Christian
Nachname
Schulze
Heirat
Beruf
Mühlenmeister
Details zur Zitierung: 0956 und 0957
Feldname: Page
Feldwert: 0956 und 0957
Notiz: s. Trauuurkunde des Sohnes (hier nur 0956)
Text:
  1. Johann Christian Valentin Schulze, Mühlenmeister in Helmsdorf, evang.; Eltern: Johann Joachim Christian Schulze, Mühlenmeister u. Einwohner hierselbst, Dorothea Elisabeth geb. Fischer; Alter des Bräutigams 26 2M.; Beide gaben ihre Einwilligung mündlich; bereits verheiratet gewesen: Nein; Name der Braut: Marie Elisabeth Amalie Pollin, evang:; Brauteltern: Johann Friedrich Pollin, Schulze, Steuereinnehmer, Einwohner, Marie Elisabeth Nitschke, Alter der Braut: 21 1/2; Der Vater gab sie (die Einwilligung, KJK) mündlich, die Mutter war todt; bereits verheiratet gewesen: Nein; Datum der Eheschließung den 10ten Jul (1831, KJK)....
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0956 und 0957
Feldname: Page
Feldwert: 0956 und 0957
Notiz: vgl. Trauurkunde (hier nur 0956); Rückrechnung auf das Geburtsdatum mit dortiger Altersangabe.
Text:
  1. Johann Christian Valentin Schulze, Mühlenmeister in Helmsdorf, evang.; Eltern: Johann Joachim Christian Schulze, Mühlenmeister u. Einwohner hierselbst, Dorothea Elisabeth geb. Fischer; Alter des Bräutigams 26 2M.; Beide gaben ihre Einwilligung mündlich; bereits verheiratet gewesen: Nein; Name der Braut: Marie Elisabeth Amalie Pollin, evang:; Brauteltern: Johann Friedrich Pollin, Schulze, Steuereinnehmer, Einwohner, Marie Elisabeth Nitschke, Alter der Braut: 21 1/2; Der Vater gab sie (die Einwilligung, KJK) mündlich, die Mutter war todt; bereits verheiratet gewesen: Nein; Datum der Eheschließung den 10ten Jul (1831, KJK)....
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: 0956 und 0957
Feldname: Page
Feldwert: 0956 und 0957
Notiz: Heirat 10.07.1831
Text:
  1. Johann Christian Valentin Schulze, Mühlenmeister in Helmsdorf, evang.; Eltern: Johann Joachim Christian Schulze, Mühlenmeister u. Einwohner hierselbst, Dorothea Elisabeth geb. Fischer; Alter des Bräutigams 26 2M.; Beide gaben ihre Einwilligung mündlich; bereits verheiratet gewesen: Nein; Name der Braut: Marie Elisabeth Amalie Pollin, evang:; Brauteltern: Johann Friedrich Pollin, Schulze, Steuereinnehmer, Einwohner, Marie Elisabeth Nitschke, Alter der Braut: 21 1/2; Der Vater gab sie (die Einwilligung, KJK) mündlich, die Mutter war todt; bereits verheiratet gewesen: Nein; Datum der Eheschließung den 10ten Jul (1831, KJK)....
Details zur Zitierung: 0956 und 0957
Feldname: Page
Feldwert: 0956 und 0957
Notiz: Heirat 10.07.1831
Text:
  1. Johann Christian Valentin Schulze, Mühlenmeister in Helmsdorf, evang.; Eltern: Johann Joachim Christian Schulze, Mühlenmeister u. Einwohner hierselbst, Dorothea Elisabeth geb. Fischer; Alter des Bräutigams 26 2M.; Beide gaben ihre Einwilligung mündlich; bereits verheiratet gewesen: Nein; Name der Braut: Marie Elisabeth Amalie Pollin, evang:; Brauteltern: Johann Friedrich Pollin, Schulze, Steuereinnehmer, Einwohner, Marie Elisabeth Nitschke, Alter der Braut: 21 1/2; Der Vater gab sie (die Einwilligung, KJK) mündlich, die Mutter war todt; bereits verheiratet gewesen: Nein; Datum der Eheschließung den 10ten Jul (1831, KJK)....
Tod
ja
Beruf
Details zur Zitierung: 0956 und 0957
Feldname: Page
Feldwert: 0956 und 0957
Notiz: s. Trauuurkunde des Sohnes (hier nur 0956)
Text:
  1. Johann Christian Valentin Schulze, Mühlenmeister in Helmsdorf, evang.; Eltern: Johann Joachim Christian Schulze, Mühlenmeister u. Einwohner hierselbst, Dorothea Elisabeth geb. Fischer; Alter des Bräutigams 26 2M.; Beide gaben ihre Einwilligung mündlich; bereits verheiratet gewesen: Nein; Name der Braut: Marie Elisabeth Amalie Pollin, evang:; Brauteltern: Johann Friedrich Pollin, Schulze, Steuereinnehmer, Einwohner, Marie Elisabeth Nitschke, Alter der Braut: 21 1/2; Der Vater gab sie (die Einwilligung, KJK) mündlich, die Mutter war todt; bereits verheiratet gewesen: Nein; Datum der Eheschließung den 10ten Jul (1831, KJK)....
Beruf

s. Trauuurkunde des Sohnes (hier nur 0956)

Beruf