Christina Elisabeth Löchelt, 1728

Name
Christina Elisabeth /Löchelt/
Vornamen
Christina Elisabeth
Nachname
Löchelt
Geburt
Details zur Zitierung: 1127
Feldname: Page
Feldwert: 1127
Notiz: Geburt/ Taufe 29.06./ 02.07. 1728
Text:

Junius (1728, KJK)
Den 29ten Juny wurde Mstr. Martin (Schreibfehler?; ist Johann Georg gemeint?) Löchels L.is.(Locus iste, hier...?,KJK)... Schlößers allhier ein Töchterl. gebohren und den 2ten July getaufet. Gevattern waren...
Nom. Christina Elisabeth

Kindstaufe
2. Juli 1728 44 33 (3 Tage alt)
Details zur Zitierung: 1127
Feldname: Page
Feldwert: 1127
Notiz: Geburt/ Taufe 29.06./ 02.07.1728
Text:

Junius (1728, KJK)
Den 29ten Juny wurde Mstr. Martin (Schreibfehler?; ist Johann Georg gemeint?) Löchels L.is.(Locus iste, hier...?,KJK)... Schlößers allhier ein Töchterl. gebohren und den 2ten July getaufet. Gevattern waren...
Nom. Christina Elisabeth

Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 1128
Feldname: Page
Feldwert: 1128
Notiz: Geburt/ Taufe 06./ 10.12.1731
Text:

XXXIII. D. 6. Decembr. (1731, KJK) wurde Mstr. Johann Georg Löcheln, Burger und Slchößer allhier ein Söhnlein gebohren, und d. 10. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Testes (Zeugen, KJK)...
Nomen (Name; KJK): Johann Christoph

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 1128
Feldname: Page
Feldwert: 1128
Notiz: Geburt/ Taufe 06./10.12.1731
Text:

XXXIII. D. 6. Decembr. (1731, KJK) wurde Mstr. Johann Georg Löcheln, Burger und Slchößer allhier ein Söhnlein gebohren, und d. 10. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Testes (Zeugen, KJK)...
Nomen: Johann Christoph

Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 1148
Feldname: Page
Feldwert: 1148
Notiz: Tod/ Beerdigung 18./ 21.07.1742
Text:

XXXII. D. 18. Juli starb Mstr. Johann George Löchel burger, brauer und Schlößer allhier und ward d. 21. ej. (eiudem, desselben, KJK) begraben. alt 58 Jahr

Notiz: XXXII. D. 18. Juli starb Mstr. Johann George Löchel burger, brauer und Schlößer allhier und ward d. 21. ej. (eiudem, desselben, KJK) begraben alt 58 Jahr
Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1148
Feldname: Page
Feldwert: 1148
Notiz: Tod/ Beerdigung 18./ 21.07.1742
Text:

XXXII. D. 18. Juli starb Mstr. Johann George Löchel burger, brauer und Schlößer allhier und ward d. 21. ej. (eiudem, desselben, KJK) begraben. alt 58 Jahr

Notiz: XXXII. D. 18. Juli starb Mstr. Johann George Löchel burger, brauer und Schlößer allhier und ward d. 21. ej. (eiudem, desselben, KJK) begraben alt 58 Jahr
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: 1147
Feldname: Page
Feldwert: 1147
Notiz: Tod/ Beerdigung 13./ 16.04.1753
Text:

VII. D. 13 April (1753, KJK) starb weyl. (weiland, KJK) Mstr. Johann Georg Löchels, gewesenen bürgers brauers und Schlößers allhier Ehefrau, Susanne Maria, gebohrene Blanckensteinin von hier und ward d. 16. ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichpredigt begraben. Alt. 58 Jahr 6. mon.

Notiz: VII. D. 13 April (1753, KJK) starb weyl. (weiland, KJK) Mstr. Johann Georg Löchels, gewesenen bürgers brauers und Schlößers allhier Ehefrau, Susanne Maria, gebohrene Blanckensteinin von hier und ward d. 16. ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichpredigt begraben. Alt. 58 Jahr 6. mon.
Bestattung einer Mutter
Details zur Zitierung: 1147
Feldname: Page
Feldwert: 1147
Notiz: Tod/ Beerdigung 13./ 18.04.1753
Text:

VII. D. 13 April (1753, KJK) starb weyl. (weiland, KJK) Mstr. Johann Georg Löchels, gewesenen bürgers brauers und Schlößers allhier Ehefrau, Susanne Maria, gebohrene Blanckensteinin von hier und ward d. 16. ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichpredigt begraben. Alt. 58 Jahr 6. mon.

Notiz: VII. D. 13 April (1753, KJK) starb weyl. (weiland, KJK) Mstr. Johann Georg Löchels, gewesenen bürgers brauers und Schlößers allhier Ehefrau, Susanne Maria, gebohrene Blanckensteinin von hier und ward d. 16. ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichpredigt begraben. Alt. 58 Jahr 6. mon.
Tod eines Bruders
Ursache: Entkräftung
Details zur Zitierung: 1130
Feldname: Page
Feldwert: 1130
Notiz: Tod/ Beerdigung 18./ 20.08.1788
Text:
  1. Mstr. Johann Martin Löchelt (hier: zum ersten Male mit "t" am Ende des Namens, KJK) Schuhmacher u. Coßahte alhier starb an Entkräftung d. 18 Aug früh gegen 2 Uhr (1788, KJK) und ward d. 20. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichenpredigt über Pl (wohl. Psalm, KJK) 39, 5.6. beerdiget. alt 62 Jahr 2 Mon 2 Wochen u 2 Tage ... unleserlich.

Anmerkung KJK: Der notierende Pfarrer hat ein unrichtiges Lebensalter eingetragen. Legt man dessen Daten zugrunde, ergibt sich ein Geburtsdatum 02.06. (!) 1726. Das tatsächliche Geburtsdatum (s. KB Alsleben Foto 1126) ist jedoch 02.01. (!) 1726. Dieser Fehler wurde offenbar in die Urkunde des Fotos 0788 (Abschrift der Geburtsurkunde des Sohnes Johann Gottfried) übernommen, s.d. "* 2.6.1726".

Notiz: Mstr. Johann Martin Löchelt (hier: zum ersten Male mit "t" am Ende des Namens, KJK) Schuhmacher u. Coßahte alhier starb an Entkräftung d. 18 Aug früh gegen 2 Uhr (1788, KJK) und ward d. 20. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichenpredigt über Pl (wohl. Psalm, KJK) 39, 5.6. beerdiget. alt 62 Jahr 2 Mon 2 Wochen u 2 Tage ... unleserlich.
  1. Mstr. Johann Martin Löchelt (hier: zum ersten Male mit "t" am Ende des Namens, KJK) Schuhmacher u. Coßahte alhier starb an Entkräftung d. 18 Aug früh gegen 2 Uhr (1788, KJK) und ward d. 20. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichenpredigt über Pl (wohl. Psalm, KJK) 39, 5.6. beerdiget. alt 62 Jahr 2 Mon 2 Wochen u 2 Tage ... unleserlich.

<i>Anmerkung KJK:</i> Der notierende Pfarrer hat ein unrichtiges Lebensalter eingetragen. Legt man dessen Daten zugrunde, ergibt sich ein Geburtsdatum 02.06. (!) 1726. Das tatsächliche Geburtsdatum (s. KB Alsleben Foto 1126) ist jedoch 02.01. (!) 1726. Dieser Fehler wurde offenbar in die Urkunde des Fotos 0788 (Abschrift der Geburtsurkunde des Sohnes Johann Gottfried) übernommen, s.d. "* 2.6.1726".

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1130
Feldname: Page
Feldwert: 1130
Notiz: Tod/ Beerdigung 18./ 20.08.1788
Text:
  1. Mstr. Johann Martin Löchelt (hier: zum ersten Male mit "t" am Ende des Namens, KJK) Schuhmacher u. Coßahte alhier starb an Entkräftung d. 18 Aug früh gegen 2 Uhr (1788, KJK) und ward d. 20. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichenpredigt über Pl (wohl. Psalm, KJK) 39, 5.6. beerdiget. alt 62 Jahr 2 Mon 2 Wochen u 2 Tage ... unleserlich.

Anmerkung KJK: Der notierende Pfarrer hat ein unrichtiges Lebensalter eingetragen. Legt man dessen Daten zugrunde, ergibt sich ein Geburtsdatum 02.06. (!) 1726. Das tatsächliche Geburtsdatum (s. KB Alsleben Foto 1126) ist jedoch 02.01. (!) 1726. Dieser Fehler wurde offenbar in die Urkunde des Fotos 0788 (Abschrift der Geburtsurkunde des Sohnes Johann Gottfried) übernommen, s.d. "* 2.6.1726".

Notiz: Mstr. Johann Martin Löchelt (hier: zum ersten Male mit "t" am Ende des Namens, KJK) Schuhmacher u. Coßahte alhier starb an Entkräftung d. 18 Aug früh gegen 2 Uhr (1788, KJK) und ward d. 20. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichenpredigt über Pl (wohl. Psalm, KJK) 39, 5.6. beerdiget. alt 62 Jahr 2 Mon 2 Wochen u 2 Tage ... unleserlich.
  1. Mstr. Johann Martin Löchelt (hier: zum ersten Male mit "t" am Ende des Namens, KJK) Schuhmacher u. Coßahte alhier starb an Entkräftung d. 18 Aug früh gegen 2 Uhr (1788, KJK) und ward d. 20. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichenpredigt über Pl (wohl. Psalm, KJK) 39, 5.6. beerdiget. alt 62 Jahr 2 Mon 2 Wochen u 2 Tage ... unleserlich.

<i>Anmerkung KJK:</i> Der notierende Pfarrer hat ein unrichtiges Lebensalter eingetragen. Legt man dessen Daten zugrunde, ergibt sich ein Geburtsdatum 02.06. (!) 1726. Das tatsächliche Geburtsdatum (s. KB Alsleben Foto 1126) ist jedoch 02.01. (!) 1726. Dieser Fehler wurde offenbar in die Urkunde des Fotos 0788 (Abschrift der Geburtsurkunde des Sohnes Johann Gottfried) übernommen, s.d. "* 2.6.1726".

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat16. Juni 1716Alsleben
7 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
älterer Bruder
17261788
Geburt: 2. Januar 1726 42 31 Alsleben
Tod: 18. August 1788Belleben
3 Jahre
sie selbst
4 Jahre
jüngerer Bruder
Geburt
Details zur Zitierung: 1127
Feldname: Page
Feldwert: 1127
Notiz: Geburt/ Taufe 29.06./ 02.07. 1728
Text:

Junius (1728, KJK)
Den 29ten Juny wurde Mstr. Martin (Schreibfehler?; ist Johann Georg gemeint?) Löchels L.is.(Locus iste, hier...?,KJK)... Schlößers allhier ein Töchterl. gebohren und den 2ten July getaufet. Gevattern waren...
Nom. Christina Elisabeth

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1127
Feldname: Page
Feldwert: 1127
Notiz: Geburt/ Taufe 29.06./ 02.07.1728
Text:

Junius (1728, KJK)
Den 29ten Juny wurde Mstr. Martin (Schreibfehler?; ist Johann Georg gemeint?) Löchels L.is.(Locus iste, hier...?,KJK)... Schlößers allhier ein Töchterl. gebohren und den 2ten July getaufet. Gevattern waren...
Nom. Christina Elisabeth

Geburt

Geburt/ Taufe 29.06./ 02.07. 1728

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 29.06./ 02.07.1728

Geburt
Kindstaufe