Bauernhof Westhoff gt. Schulze Osthennen

Mediendatei
Titel: Bauernhof Westhoff gt. Schulze Osthennen
Medientyp: Foto
Format: JPG
Bauernhof Westhoff gt. Schulze Osthennen
Sammelalbum
Y
Hervorgehobenes Bild
N
Notiz

Der Bruder meiner Vorfahrin in 7. Generation vor mir Hermann Diederich Westhoff gt. Schulze Osthennen und seine Ehefrau Sophia Catharina Schulte zu Braucksen waren die Bauherren des 1756 entstandenen Gebäudes, das an die Stelle des abgebrannten Bauernhauses trat. Der Deelentorbalken dieses in seiner Anlage uralten Bauerhofes trägt die Inschrift:
"Was die schnelle Feuer Flammen in der duncklen Nacht vernichtet ist durch Gottes milden Segen jezto wieder aufgerichtet den 23 Junius 1756 Herman Diederich Westhof Sofia Cathrina Schulte zu Braucksen".

Dieses Gebäude steht - wenn auch mit einer Einkleidung der Fassade - noch im Jahre 2017, ist heute also 261 Jahre alt.

Diederich Henrich Helmig, der Bauherr des am 5. Mai 1797 abgebrannten Hauses in Ostheeren notierte auf Seite 132 seiner Kladde (s. meine "Anmerkungen..." einen fast gleichlautenden Spruch - mit der Ausnahme, das der Brand tagsüber stattgefunden hatte (Schreibweise entspricht der Originalvorlage):

"was die schnelle feuer flamme in dem Hellen Tag Vernichtet ist durch Gottes milden Seegen jetzo wieder Aufgerichtet".

Vornamen Nachname Sosa Geburt Ort Tod Alter Ort Letzte Änderung
288 0 Montag, 6. März 2017 00:52
Vornamen Nachname Alter Vornamen Nachname Alter Heirat Ort Letzte Änderung
20 268 0 Nie
Quellen
Titel Abkürzung Verfasser Veröffentlichung Personen Familien Medienobjekte Gemeinsame Notizen Letzte Änderung
Quellen
Titel Personen Familien Medienobjekte Quellen Letzte Änderung