Hermann (I.) Rohe, 1719

Name
Hermann (I.) /Rohe/
Vornamen
Hermann (I.)
Nachname
Rohe
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 245 in „Trauungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 17 Julii sind Herman Rohe und Clara Billing in die Ehe getreten“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 245 in „Trauungen 1694 – 1794

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 245 in „Trauungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 17 Julii sind Herman Rohe und Clara Billing in die Ehe getreten“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Bestattung
1719 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Familie mit Eltern
Vater
er selbst
Familie mit Clara Bülling
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat17. Juli 1698Bönen
Hermann Schlockermann + Clara Bülling
Partnerins Partner
Ehefrau
Heirat Heirat27. Januar 1722Bönen
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 245 in „Trauungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 17 Julii sind Herman Rohe und Clara Billing in die Ehe getreten“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 245 in „Trauungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 17 Julii sind Herman Rohe und Clara Billing in die Ehe getreten“.

Tod

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1719; ARCHION-Bild 245 in „Beerdigungen 1694 – 1794
Abschrift:
„den 9 Maii ist begraben der junge Rohe“.

Notiz

Der Altenbögger Hof Rohe (im Kataster: Rohde geschrieben) wird auch im "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark" von 1705 genannt. Sein steuerlicher Ertragswert wird dort mit 69 Reichstalern und 40 Stübern angegeben. Ich vermute, daß Hermann Rohe der Erbe des Hofes war, wir er bezeichnenderweise doch nur "Rohe" genannt.