Göddert Henrich Boinckhoff

Name
Göddert Henrich /Boinckhoff/
Vornamen
Göddert Henrich
Nachname
Boinckhoff
Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Taufmonat wird angenommen.
Text:

Kirchenbuch Bönen 1724; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1724; Noch hatt Bönckhoff d. 28. December vorigen Jahres (also: 1723, KJK) eine junge Tochter tauffen laßen, welche nach der Eckeyschen und …höffischen Josina Elsabein ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1724; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Bönen 1724; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1724; Noch hatt Bönckhoff d. 28. December vorigen Jahres (also: 1723, KJK) eine junge Tochter tauffen laßen, welche nach der Eckeyschen und …höffischen Josina Elsabein ist genandt worden“.

Kindstaufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1724; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1724; Noch hatt Bönckhoff d. 28. December vorigen Jahres (also: 1723, KJK) eine junge Tochter tauffen laßen, welche nach der Eckeyschen und …höffischen Josina Elsabein ist genandt worden“.

Notiz: .Kirchenbuch Bönen 1724; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1694 – 1765“

.Kirchenbuch Bönen 1724; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„Anno 1724; Noch hatt Bönckhoff d. 28. December vorigen Jahres (also: 1723, KJK) eine junge Tochter tauffen laßen, welche nach der Eckeyschen und …höffischen Josina Elsabein ist genandt worden“.

Konfirmation
INDI:CONF:_SDATE: 1731
Notiz: Kirchenbuch Bönen 1731 (Ostern); ACHION-Bild 318 in "Taufen etc. 1694 - 1764"; hier nicht gespeichert.
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen etc.1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 1ten April ist Göddert Henrich Bönckhoff (auch: Boinghoff oder Boynghoff, KJK) mit Clara Anna Maria Habbes copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen etc.1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen etc.1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 1ten April ist Göddert Henrich Bönckhoff (auch: Boinghoff oder Boynghoff, KJK) mit Clara Anna Maria Habbes copuliret“.

Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 3ten April ist Ludolff Henrich Habbes mit Anna Josina Elsabein Bönckhoff (auch: Boinghoff oder Boyinghoff, KJK) copuliret“.
 
<i>Anmerkung:
</i>Die Braut heißt tatsächlich Josina Elsabein (vgl. Taufurkunde und Konfirmation).

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 3ten April ist Ludolff Henrich Habbes mit Anna Josina Elsabein Bönckhoff (auch: Boinghoff oder Boyinghoff, KJK) copuliret“.
 
<i>Anmerkung:
</i>Die Braut heißt tatsächlich Josina Elsabein (vgl. Taufurkunde und Konfirmation).

Tod einer Ehefrau
Ursache: Altersschwäche
INDI:EVEN:_SDATE: 1805
Notiz: Kirchenbuch Bönen 1806; ARCHION-Bild 168 in „Beerdigungen 1801 - 1818“

Kirchenbuch Bönen 1806; ARCHION-Bild 168 in „Beerdigungen 1801 - 1818“
Abschrift:
„Nordbögge;..; den dreizehnten Januar a: c: (anni currentis,laufenden Jahres, KJK) ist die mir persönlich bekannte Anna Clara Habbes, Wittwe Böinghoff gestorben; alt laut Kirchenbuch 85 Jahr, 8 Monath und 3Wochen; Todesursache: alter und schwachheitshalber“.

Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1806
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1806; ARCHION-Bild 168 in „Beerdigungen 1801 - 1818“
Abschrift:
„Nordbögge;..; den dreizehnten Januar a: c: (anni currentis,laufenden Jahres, KJK) ist die mir persönlich bekannte Anna Clara Habbes, Wittwe Böinghoff gestorben; alt laut Kirchenbuch 85 Jahr, 8 Monath und 3Wochen; Todesursache: alter und schwachheitshalber“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1806; ARCHION-Bild 168 in „Beerdigungen 1801 - 1818“

Kirchenbuch Bönen 1806; ARCHION-Bild 168 in „Beerdigungen 1801 - 1818“
Abschrift:
„Nordbögge;..; den dreizehnten Januar a: c: (anni currentis,laufenden Jahres, KJK) ist die mir persönlich bekannte Anna Clara Habbes, Wittwe Böinghoff gestorben; alt laut Kirchenbuch 85 Jahr, 8 Monath und 3Wochen; Todesursache: alter und schwachheitshalber“.

Tod
ja
Familie mit Clara Anna Maria Habbes
er selbst
Ehefrau
17201806
Geburt: April 1720 29 33 Weetfeld
Tod: 13. Januar 1806Nordbögge
Heirat Heirat1. April 1751Bönen
-28 Jahre
Tochter
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen etc.1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 1ten April ist Göddert Henrich Bönckhoff (auch: Boinghoff oder Boynghoff, KJK) mit Clara Anna Maria Habbes copuliret“.

Konfirmation

Kirchenbuch Bönen 1731 (Ostern); ACHION-Bild 318 in "Taufen etc. 1694 - 1764"; hier nicht gespeichert.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1751; ARCHION-Bild 282 in „Taufen etc.1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 1ten April ist Göddert Henrich Bönckhoff (auch: Boinghoff oder Boynghoff, KJK) mit Clara Anna Maria Habbes copuliret“.

Notiz

Der Bauernhof Boinckhoff lag/liegt in Nordbögge. Der Name wird verschieden geschrieben, so Boinghoff, Böinghoff oder im "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark" von 1705 Boynghoff. Er wird dort mit einem fiskalischen Jahresertrag von 47 Reichstalern 15 Stübern genannt.