Friedrich Henrich Schulze-Allen, 17671770 (3 Jahre alt)

Name
Friedrich Henrich /Schulze-Allen/
Vornamen
Friedrich Henrich
Nachname
Schulze-Allen
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1767
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Taufe
1767 34 24 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1767
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Taufpaten
Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske
1767 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Notiz: Taufzeugen waren: Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske.
Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 30sten Novemb. Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johannes Casparus, gebohren d 25ten Nov. morgens ungefehr 3 Uhr, die Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert. Taufzeugen Caspar Schmidt Bürger und Hufschmidt aus der Stadt Hamm, Johann Friederich Haunert junger Gesell aus Freiseke (Freiske, KJK), Anna Lisabeth Jörman verehelichte Kottmann zu Allen auf dem Peelhause“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 30sten Novemb. Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johannes Casparus, gebohren d 25ten Nov. morgens ungefehr 3 Uhr, die Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert. Taufzeugen Caspar Schmidt Bürger und Hufschmidt aus der Stadt Hamm, Johann Friederich Haunert junger Gesell aus Freiseke (Freiske, KJK), Anna Lisabeth Jörman verehelichte Kottmann zu Allen auf dem Peelhause“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 30sten Novemb. Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johannes Casparus, gebohren d 25ten Nov. morgens ungefehr 3 Uhr, die Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert. Taufzeugen Caspar Schmidt Bürger und Hufschmidt aus der Stadt Hamm, Johann Friederich Haunert junger Gesell aus Freiseke (Freiske, KJK), Anna Lisabeth Jörman verehelichte Kottmann zu Allen auf dem Peelhause“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 30sten Novemb. Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johannes Casparus, gebohren d 25ten Nov. morgens ungefehr 3 Uhr, die Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert. Taufzeugen Caspar Schmidt Bürger und Hufschmidt aus der Stadt Hamm, Johann Friederich Haunert junger Gesell aus Freiseke (Freiske, KJK), Anna Lisabeth Jörman verehelichte Kottmann zu Allen auf dem Peelhause“.

Tod eines Bruders
Ursache: Kinderweh
INDI:EVEN:_SDATE: 28 DEC 1769
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 29ten Xber (Dezember, KJK) Schultze zu Allen sein Söhnl. still beygesetzt, gestorben d. 28ten Decemb. abendts zwischen 9 und 10 Uhr, getauft Johannes Casparus d. 30ten Novemb. Krankheit Kinderweh, gebohren den 27ten Novemb., alt 1 Monat 3 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 29ten Xber (Dezember, KJK) Schultze zu Allen sein Söhnl. still beygesetzt, gestorben d. 28ten Decemb. abendts zwischen 9 und 10 Uhr, getauft Johannes Casparus d. 30ten Novemb. Krankheit Kinderweh, gebohren den 27ten Novemb., alt 1 Monat 3 Tage“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 29 DEC 1769
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 29ten Xber (Dezember, KJK) Schultze zu Allen sein Söhnl. still beygesetzt, gestorben d. 28ten Decemb. abendts zwischen 9 und 10 Uhr, getauft Johannes Casparus d. 30ten Novemb. Krankheit Kinderweh, gebohren den 27ten Novemb., alt 1 Monat 3 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1769; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 29ten Xber (Dezember, KJK) Schultze zu Allen sein Söhnl. still beygesetzt, gestorben d. 28ten Decemb. abendts zwischen 9 und 10 Uhr, getauft Johannes Casparus d. 30ten Novemb. Krankheit Kinderweh, gebohren den 27ten Novemb., alt 1 Monat 3 Tage“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Krchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 54 in „Taufen etc.1739 – 1802“
Abschrift:
„d. 28ten November Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johann Friederich, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, gebohren 23ten Novemb. morgens zwischen 10 und 11 Uhr, Taufzeugen Johann Carl Hauman Colonus zu Drechen, Friederich Wilhelm Schultze Allen, Anna Elisabeth Schultze Br.. Ehefrau Nordalm zu Allen“.

Notiz: Krchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 54 in „Taufen etc.1739 – 1802“

Krchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 54 in „Taufen etc.1739 – 1802“
Abschrift:
„d. 28ten November Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johann Friederich, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, gebohren 23ten Novemb. morgens zwischen 10 und 11 Uhr, Taufzeugen Johann Carl Hauman Colonus zu Drechen, Friederich Wilhelm Schultze Allen, Anna Elisabeth Schultze Br.. Ehefrau Nordalm zu Allen“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Krchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 54 in „Taufen etc.1739 – 1802“
Abschrift:
„d. 28ten November Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johann Friederich, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, gebohren 23ten Novemb. morgens zwischen 10 und 11 Uhr, Taufzeugen Johann Carl Hauman Colonus zu Drechen, Friederich Wilhelm Schultze Allen, Anna Elisabeth Schultze Br.. Ehefrau Nordalm zu Allen“.

Notiz: Krchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 54 in „Taufen etc.1739 – 1802“

Krchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 54 in „Taufen etc.1739 – 1802“
Abschrift:
„d. 28ten November Dietherich Johann Schultze zu Allen sein Söhnlein getauft Johann Friederich, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, gebohren 23ten Novemb. morgens zwischen 10 und 11 Uhr, Taufzeugen Johann Carl Hauman Colonus zu Drechen, Friederich Wilhelm Schultze Allen, Anna Elisabeth Schultze Brünings Ehefrau Nordalm zu Allen“.

Tod
Todesursache: im Wasser ertrunken
INDI:DEAT:_SDATE: 1770
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Bestattung
1770 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1771
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat22. November 1763Rhynern
2 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
er selbst
17671770
Geburt: 1767 34 24 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 1770Allen, Kirchspiel Rhynern (?)
3 Jahre
jüngerer Bruder
17691769
Geburt: 27. November 1769 36 27 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 1769Allen, Kirchspiel Rhynern
1 Jahr
jüngerer Bruder
1770
Geburt: 23. November 1770 37 28 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
17731796
Geburt: 1773 40 30 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 5. Juni 1796Allen, Kirchspiel Rhynern
4 Jahre
jüngere Schwester
17761779
Geburt: 1776 43 33 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 1. Januar 1779Allen, Kirchspiel Rhynern
3 Jahre
jüngerer Bruder
1778
Geburt: 1778 45 35 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
1780
Geburt: 1780 47 37 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
17831863
Geburt: 1783 50 40 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 1863Allen, Kirchspiel Rhynern
3 Jahre
jüngerer Bruder
17851845
Geburt: 12. September 1785 52 43 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 7. November 1845Allen, Kirchspiel Rhynern
2 Jahre
jüngere Schwester
17881796
Geburt: 5. Februar 1788 55 45 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod: 15. Juni 1796Allen, Kirchspiel Rhynern
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Geburt

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Taufe

Kirchenbuch Rhynern 1767; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 7ten Xber (Dezember, KJK) Dietherich Johann Scultze zu Allen sein Söhnlein Friderich Henrich getauft. Gevattern Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Schultze zu Herringen, Fried. Wilhelm Schultze zu Allen, Ehefrau Haunert zu Freiske.

Tod

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.

Bestattung

Kirchenbuch Rhynern 1770; ARCHION-Bild 101 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„d 26ten Maii Dieth. Johann Schultze zu Allen sein Söhnl. Friederich Henrich abends still beygesetzt, Mutter heißet Catharina Elsebena Haunert, d. 25ten Maii abendts um 7 Uhr im Waßer ertrunken, alt 2 Jahr 4 Monat 3 Wochen“.