Johann Daniel Gemberg, 16811750 (69 Jahre alt)

Name
Johann Daniel /Gemberg/
Vornamen
Johann Daniel
Nachname
Gemberg
Geburt
1681 57 45
INDI:BIRT:_SDATE: 1681
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Kindstaufe
1681 57 45 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1681
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Taufpaten
Daniel Siler
1681 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Notiz: Taufzeuge war Daniel Siler.
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“

Kirchenbuch Hausberge 1679; ARCHION-Bild 202 in „Taufen 1654 – 1703“
Abschrift:
„10.; Anna Dorothea und Margareta, gemellae (weibl. Zwillinge,KJK) sein getauft den 7 Aprilis. Deren eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsabe Reuters. Die Gefatterinnen: Dorothea Meyers und Margareta Kutrunges (?)“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1709
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rehme 1709; ARCHION-Bild 122 in „Trauuungen 1649 – 1766“
Abschrift:
„(Nr.) 10; 12 8br. (Oktober, KJK); Johan Daniel Gemberg et Anna Hedewig Aurus“.

Notiz: Kirchenbuch Rehme 1709; ARCHION-Bild 122 in „Trauuungen 1649 – 1766“

Kirchenbuch Rehme 1709; ARCHION-Bild 122 in „Trauuungen 1649 – 1766“
Abschrift:
„(Nr.) 10; 12 8br. (Oktober, KJK); Johan Daniel Gemberg et Anna Hedewig Aurus“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1710
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1710; ARCHION-Bild 261 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„11.; Den 15 Julii Johann Wilhelm Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Gerd Johann Aurus von Rehme bürtig“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1710; ARCHION-Bild 261 in „Taufen 1707 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1710; ARCHION-Bild 261 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„11.; Den 15 Julii Johann Wilhelm Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Gerd Johann Aurus von Rehme bürtig“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1710
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1710; ARCHION-Bild 261 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„11.; Den 15 Julii Johann Wilhelm Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Gerd Johann Aurus von Rehme bürtig“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1710; ARCHION-Bild 261 in „Taufen 1707 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1710; ARCHION-Bild 261 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„11.; Den 15 Julii Johann Wilhelm Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Gerd Johann Aurus von Rehme bürtig“.
<i>Anmerkung:
</i>Taufzeuge war der Großvater des Kindes.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1712; ARCHION-Bild 266 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„14.; Den 5. Junii Dominica 2 post Trinitatis (2. Sonntag nach Trinitatis, KJK) ist Johann Christopher Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Christopher Radecker auß Vennebeck“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1712; ARCHION-Bild 266 in „Taufen 1707 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1712; ARCHION-Bild 266 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„14.; Den 5. Junii Dominica 2 post Trinitatis (2. Sonntag nach Trinitatis, KJK) ist Johann Christopher Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Christopher Radecker auß Vennebeck“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1712; ARCHION-Bild 266 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„14.; Den 5. Junii Dominica 2 post Trinitatis (2. Sonntag nach Trinitatis, KJK) ist Johann Christopher Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Christopher Radecker auß Vennebeck“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1712; ARCHION-Bild 266 in „Taufen 1707 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1712; ARCHION-Bild 266 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„14.; Den 5. Junii Dominica 2 post Trinitatis (2. Sonntag nach Trinitatis, KJK) ist Johann Christopher Gemberg getauft, deßen Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Hedewig Aurus. Der Gevatter Christopher Radecker auß Vennebeck“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1715; ARCHION-Bild 271 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„Dom: 8 post Trin: (8.Sonntag nach Trinitatis, hier 11.08.1715, KJK) Maria Heidewig Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heidewig Aurus. Die Gevatterinnne die älteste Frölein von Wartensleben“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1715; ARCHION-Bild 271 in „Taufen 1707 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1715; ARCHION-Bild 271 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„Dom: 8 post Trin: (8.Sonntag nach Trinitatis, hier 11.08.1715, KJK) Maria Heidewig Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heidewig Aurus. Die Gevatterinnne die älteste Frölein von Wartensleben“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1715; ARCHION-Bild 271 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„Dom: 8 post Trin: (8.Sonntag nach Trinitatis, hier 11.08.1715, KJK) Maria Heidewig Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heidewig Aurus. Die Gevatterinnne die älteste Frölein von Wartensleben“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1715; ARCHION-Bild 271 in „Taufen 1707 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1715; ARCHION-Bild 271 in „Taufen 1707 - 1720“
Abschrift:
„Dom: 8 post Trin: (8.Sonntag nach Trinitatis, hier 11.08.1715, KJK) Maria Heidewig Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heidewig Aurus. Die Gevatterinnne die älteste Frölein von Wartensleben“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1716; ARCHION-Bild 125 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„Anno 1716 Sepulti (Begrabene, KJK); 1) Dom: 3. post Epihan: (3. Sonntag nach Epiphanias, hier 26.01.1716, KJK) des alten Wilm Gembergs Frau begraben worden, da sie vorhin in dieser Welt hatt gelebet 80 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1716; ARCHION-Bild 125 in „Beerdigungen 1712 – 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1716; ARCHION-Bild 125 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„Anno 1716 Sepulti (Begrabene, KJK); 1) Dom: 3. post Epihan: (3. Sonntag nach Epiphanias, hier 26.01.1716, KJK) des alten Wilm Gembergs Frau begraben worden, da sie vorhin in dieser Welt hatt gelebet 80 Jahr“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1716; ARCHION-Bild 125 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„Anno 1716 Sepulti (Begrabene, KJK); 1) Dom: 3. post Epihan: (3. Sonntag nach Epiphanias, hier 26.01.1716, KJK) des alten Wilm Gembergs Frau begraben worden, da sie vorhin in dieser Welt hatt gelebet 80 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1716; ARCHION-Bild 125 in „Beerdigungen 1712 – 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1716; ARCHION-Bild 125 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„Anno 1716 Sepulti (Begrabene, KJK); 1) Dom: 3. post Epihan: (3. Sonntag nach Epiphanias, hier 26.01.1716, KJK) des alten Wilm Gembergs Frau begraben worden, da sie vorhin in dieser Welt hatt gelebet 80 Jahr“.

Bestattung eines Vaters
1718 (37 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1718
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„16.; den 11 Maii der alte Wilm Gemberg des Abends begraben worden, da er darhin hatt gelebet 94 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1712 – 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„16.; den 11 Maii der alte Wilm Gemberg des Abends begraben worden, da er darhin hatt gelebet 94 Jahr“.

Tod eines Vaters
1718 (37 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„16.; den 11 Maii der alte Wilm Gemberg des Abends begraben worden, da er darhin hatt gelebet 94 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1712 – 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 128 in „Beerdigungen 1712 – 1720“
Abschrift:
„16.; den 11 Maii der alte Wilm Gemberg des Abends begraben worden, da er darhin hatt gelebet 94 Jahr“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1718
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 278 in „Taufen 1702 - 1720“
Abschrift:
„16.; Dom: 8 post Trin: (8. Sonntag nach Trinitatis, KJK) den 7. Aug. Sophia Julian(a) Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heydewig Aurus. Die Gevatter: Johann Joist Hiddesmann Frau, Johann Hinrich Gishörsters (?) Frau, auch des Wim Müllers Frau Ilsaben UhtMöllers“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 278 in „Taufen 1702 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 278 in „Taufen 1702 - 1720“
Abschrift:
„16.; Dom: 8 post Trin: (8. Sonntag nach Trinitatis, KJK) den 7. Aug. Sophia Julian(a) Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heydewig Aurus. Die Gevatter: Johann Joist Hiddesmann Frau, Johann Hinrich Gishörsters (?) Frau, auch des Wim Müllers Frau Ilsaben UhtMöllers“.

Kindstaufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1718
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 278 in „Taufen 1702 - 1720“
Abschrift:
„16.; Dom: 8 post Trin: (8. Sonntag nach Trinitatis, KJK) den 7. Aug. Sophia Julian(a) Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heydewig Aurus. Die Gevatter: Johann Joist Hiddesmann Frau, Johann Hinrich Gishörsters (?) Frau, auch des Wim Müllers Frau Ilsaben UhtMöllers“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 278 in „Taufen 1702 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1718; ARCHION-Bild 278 in „Taufen 1702 - 1720“
Abschrift:
„16.; Dom: 8 post Trin: (8. Sonntag nach Trinitatis, KJK) den 7. Aug. Sophia Julian(a) Gembergs getauft, deren Vatter Johann Daniel Gemberg, die Mutter Anna Heydewig Aurus. Die Gevatter: Johann Joist Hiddesmann Frau, Johann Hinrich Gishörsters (?) Frau, auch des Wim Müllers Frau Ilsaben UhtMöllers“.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1719
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1719; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„5. In Festum Trin: (am Festtag Trinitatis, KJK) den 4. Junii Johann Daniel Gemberg eine kleine Töchterl. von 4 Jahren <i>und</i> (?) 8 Wochen beerdigen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1719; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1719; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„5. In Festum Trin: (am Festtag Trinitatis, KJK) den 4. Junii Johann Daniel Gemberg eine kleine Töchterl. von 4 Jahren <i>und</i> (?) 8 Wochen beerdigen laßen“.

Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1719
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1719; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„5. In Festum Trin: (am Festtag Trinitatis, KJK) den 4. Junii Johann Daniel Gemberg eine kleine Töchterl. von 4 Jahren <i>und</i> (?) 8 Wochen beerdigen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1719; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1719; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„5. In Festum Trin: (am Festtag Trinitatis, KJK) den 4. Junii Johann Daniel Gemberg eine kleine Töchterl. von 4 Jahren <i>und</i> (?) 8 Wochen beerdigen laßen“.

Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1720
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„42.; Dom. 26 post Trin: (26. Sonntag nach Trinitatis, KJK) hat Johann Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 10½ Jahren alt begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„42.; Dom. 26 post Trin: (26. Sonntag nach Trinitatis, KJK) hat Johann Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 10½ Jahren alt begraben laßen“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1720
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„42.; Dom. 26 post Trin: (26. Sonntag nach Trinitatis, KJK) hat Johann Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 10½ Jahren alt begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„42.; Dom. 26 post Trin: (26. Sonntag nach Trinitatis, KJK) hat Johann Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 10½ Jahren alt begraben laßen“.

Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1720
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„46.; den 29 Dec. hat Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 8 Jahren alt beerdigen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„46.; den 29 Dec. hat Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 8 Jahren alt beerdigen laßen“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1720
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„46.; den 29 Dec. hat Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 8 Jahren alt beerdigen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“

Kirchenbuch Hausberge 1720; ARCHION-Bild 133 in „Beerdigungen 1712 - 1720“
Abschrift:
„46.; den 29 Dec. hat Daniel Gemberg einen kleinen Sohn von 8 Jahren alt beerdigen laßen“.

Tod einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Getaufte Ao 1724; 1.Gembergs Anna Elisabeth d. 1 Jan. Vater: Johan Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevattern: Anna Maria Schonborn aus Hulfes, Elis. Niemann aus Holtzhausen, vixit 6 Tage (sie lebte…,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Getaufte Ao 1724; 1.Gembergs Anna Elisabeth d. 1 Jan. Vater: Johan Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevattern: Anna Maria Schonborn aus Hulfes, Elis. Niemann aus Holtzhausen, vixit 6 Tage (sie lebte…,KJK)“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1724
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Getaufte Ao 1724; 1.Gembergs Anna Elisabeth d. 1 Jan. Vater: Johan Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevattern: Anna Maria Schonborn aus Hulfes, Elis. Niemann aus Holtzhausen, vixit 6 Tage (sie lebte…,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Getaufte Ao 1724; 1.Gembergs Anna Elisabeth d. 1 Jan. Vater: Johan Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevattern: Anna Maria Schonborn aus Hulfes, Elis. Niemann aus Holtzhausen, vixit6 Tage (sie lebte…,KJK)“.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1724
Notiz: s. Taufurkunde
Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1724
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 51 in „Beerdigungen 1723– 1765“
Abschrift:
„Begrabene 1724; 1. Gembergs Anna Maria Elisabeth so nur 6 Täge gelebet d. 8 Jan.“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 51 in „Beerdigungen 1723– 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1724; ARCHION-Bild 51 in „Beerdigungen 1723– 1765“
Abschrift:
„Begrabene 1724; 1. Gembergs Anna Maria Elisabeth so nur 6 Täge gelebet d. 8 Jan.“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1725
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1725; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Gemberg Johan Fridrich d 26 Martii, Vatter: Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevatter: Fridrich Bödecker“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1725; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1725; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Gemberg Johan Fridrich d 26 Martii, Vatter: Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevatter: Fridrich Bödecker“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1725
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1725; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Gemberg Johan Fridrich d 26 Martii, Vatter: Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevatter: Fridrich Bödecker“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1725; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1725; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„Gemberg Johan Fridrich d 26 Martii, Vatter: Daniel, Mutter: Anna Gerdrut Noltings. Gevatter: Fridrich Bödecker“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1728; ARCHION-Bild 14 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„4. Gemberg Sophia Charlotta Dom. Sexag. (domenica Sexagesima, KJK) als den 1 Febr. Der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gevattern Sturhan Ernst Tochter u. Fischhöffers Tochter. mort. 1736 (gestorben…, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1728; ARCHION-Bild 14 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1728; ARCHION-Bild 14 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„4. Gemberg Sophia Charlotta Dom. Sexag. (domenica Sexagesima, KJK) als den 1 Febr. Der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gevattern Sturhan Ernst Tochter u. Fischhöffers Tochter. mort. 1736 (gestorben…, KJK)“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1728; ARCHION-Bild 14 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„4. Gemberg Sophia Charlotta Dom. Sexag. (domenica Sexagesima, KJK) als den 1 Febr. Der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gevattern Sturhan Ernst Tochter u. Fischhöffers Tochter. mort. 1736 (gestorben…, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1728; ARCHION-Bild 14 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1728; ARCHION-Bild 14 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„4. Gemberg Sophia Charlotta Dom. Sexag. (domenica Sexagesima, KJK) als den 1 Febr. Der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gevattern Sturhan Ernst Tochter u. Fischhöffers Tochter. mort. 1736 (gestorben…, KJK)“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1731; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„5.; Gemberg Friderich Wilhelm Dom. (domenica, Sonntag, KJK) Invocavit , der Vatter Daniel, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Zverenheim hat es vor Herrn Dom. Rath Werkamp zur Tauff gehoben; ist 1734 d. 7 Jan. gestorben, gratis beerdigt“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1731; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1731; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„5.; Gemberg Friderich Wilhelm Dom. (domenica, Sonntag, KJK) Invocavit , der Vatter Daniel, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Zverenheim hat es vor Herrn Dom. Rath Werkamp zur Tauff gehoben; ist 1734 d. 7 Jan. gestorben, gratis beerdigt“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1731; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„5.; Gemberg Friderich Wilhelm Dom. (domenica, Sonntag, KJK) Invocavit , der Vatter Daniel, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Zverenheim hat es vor Herrn Dom. Rath Werkamp zur Tauff gehoben; ist 1734 d. 7 Jan. gestorben, gratis beerdigt“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1731; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1731; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„5.; Gemberg Friderich Wilhelm Dom. (domenica, Sonntag, KJK) Invocavit , der Vatter Daniel, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Zverenheim hat es vor Herrn Dom. Rath Werkamp zur Tauff gehoben; ist 1734 d. 7 Jan. gestorben, gratis beerdigt“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1733; ARCHION-Bild 19 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„25.; Gemberg Johan Andreas Fer. II. Nativit. (Feria II. Nativitate, 2. Weihnachtsfeiertag, KJK). der Vatter Daniel Gemberg, die Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatter Johan Andreas Werner ein Maurer“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1733; ARCHION-Bild 19 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1733; ARCHION-Bild 19 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„25.; Gemberg Johan Andreas Fer. II. Nativit. (Feria II. Nativitate, 2. Weihnachtsfeiertag, KJK). der Vatter Daniel Gemberg, die Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatter Johan Andreas Werner ein Maurer“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1733; ARCHION-Bild 19 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„25.; Gemberg Johan Andreas Fer. II. Nativit. (Feria II. Nativitate, 2. Weihnachtsfeiertag, KJK). der Vatter Daniel Gemberg, die Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatter Johan Andreas Werner ein Maurer“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1733; ARCHION-Bild 19 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1733; ARCHION-Bild 19 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„25.; Gemberg Johan Andreas Fer. II. Nativit. (Feria II. Nativitate, 2. Weihnachtsfeiertag, KJK). der Vatter Daniel Gemberg, die Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatter Johan Andreas Werner ein Maurer“.

Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1734
Notiz: s. Taufurkunde: am 07.01.1734 gestorben; gratis beerdigt.
Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1736
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 59 in „Beerdigungen 1723– 1765“
Abschrift:
„29. Gembergs Sophia Charlotta d. 4 Xbr (Dezember, KJK) abends beygesetzt alt 8 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 59 in „Beerdigungen 1723– 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 59 in „Beerdigungen 1723– 1765“
Abschrift:
„29. Gembergs Sophia Charlotta d. 4 Xbr (Dezember, KJK) abends beygesetzt alt 8 Jahr“.

Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1736
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 59 in „Beerdigungen 1723– 1765“
Abschrift:
„29. Gembergs Sophia Charlotta d. 4 Xbr (Dezember, KJK) abends beygesetzt alt 8 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 59 in „Beerdigungen 1723– 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 59 in „Beerdigungen 1723– 1765“
Abschrift:
„29. Gembergs Sophia Charlotta d. 4 Xbr (Dezember, KJK) abends beygesetzt alt 8 Jahr“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1736
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 21 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„13.; Gemberg Ludwig Adolph Dom. IV p. Trinit. (4. Sonntag nach Trinitatis, KJK); der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrau Noltings; zur Tauffe gehoben von Herrn Oberjägers ältestem Sohn“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 21 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 21 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„13.; Gemberg Ludwig Adolph Dom. IV p. Trinit. (4. Sonntag nach Trinitatis, KJK); der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrau Noltings; zur Tauffe gehoben von Herrn Oberjägers ältestem Sohn“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1736
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 21 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„13.; Gemberg Ludwig Adolph Dom. IV p. Trinit. (4. Sonntag nach Trinitatis, KJK); der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrau Noltings; zur Tauffe gehoben von Herrn Oberjägers ältestem Sohn“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 21 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1736; ARCHION-Bild 21 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„13.; Gemberg Ludwig Adolph Dom. IV p. Trinit. (4. Sonntag nach Trinitatis, KJK); der Vatter Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrau Noltings; zur Tauffe gehoben von Herrn Oberjägers ältestem Sohn“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1737; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„9.; Gembergs Christina Gerdrut Dom. XXI Trinit. (21. Sonntag nach Trinitatis, KJK) der Vater Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatterin die Noltingsche vom Lohbusche, so aber nicht erschienen und die junge Schönbomsche von Aulhusen (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1737; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1737; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„9.; Gembergs Christina Gerdrut Dom. XXI Trinit. (21. Sonntag nach Trinitatis, KJK) der Vater Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatterin die Noltingsche vom Lohbusche, so aber nicht erschienen und die junge Schönbomsche von Aulhusen (?)“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1737; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„9.; Gembergs Christina Gerdrut Dom. XXI Trinit. (21. Sonntag nach Trinitatis, KJK) der Vater Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatterin die Noltingsche vom Lohbusche, so aber nicht erschienen und die junge Schönbomsche von Aulhusen (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1737; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1737; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„9.; Gembergs Christina Gerdrut Dom. XXI Trinit. (21. Sonntag nach Trinitatis, KJK) der Vater Daniel Gemberg, Mutter Anna Gerdrut Noltings. Gefatterin die Noltingsche vom Lohbusche, so aber nicht erschienen und die junge Schönbomsche von Aulhusen (?)“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1741; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„15.; Gembergs Catharina Charlotta, Dom. 11 p. Trinit. (11. Sonntag nach Trinitatis, richtig müßte es heißen: 1. Sonntag n. Trin. = 04.06.1741; KJK) d 11 Junii; zur Tauffe gehoben von der Fr. Overwaterschen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1741; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1741; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„15.; Gembergs Catharina Charlotta, Dom. 11 p. Trinit. (11. Sonntag nach Trinitatis, richtig müßte es heißen: 1. Sonntag n. Trin. = 04.06.1741; KJK) d 11 Junii; zur Tauffe gehoben von der Fr. Overwaterschen“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1741; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„15.; Gembergs Catharina Charlotta, Dom. 11 p. Trinit. (11. Sonntag nach Trinitatis, richtig müßte es heißen: 1. Sonntag n. Trin. = 04.06.1741; KJK) d 11 Junii; zur Tauffe gehoben von der Fr. Overwaterschen“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1741; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1741; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1723 – 1765“
Abschrift:
„15.; Gembergs Catharina Charlotta, Dom. 11 p. Trinit. (11. Sonntag nach Trinitatis, richtig müßte es heißen: 1. Sonntag n. Trin. = 04.06.1741; KJK) d 11 Junii; zur Tauffe gehoben von der Fr. Overwaterschen“.

Tod
1750 (69 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Bestattung
1750 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat8. September 1673Hausberge
10 Monate
ältere Schwester
16741675
Geburt: Juni 1674 50 38 Hausberge
Tod: 1675Hausberge
3 Jahre
ältere Schwester
1676
Geburt: 1676 52 40 Hausberge
Tod:
3 Jahre
ältere Schwester
1679
Geburt: Februar 1679 55 43 Hausberge
Tod:
3 Jahre
er selbst
3 Jahre
jüngere Schwester
1684
Geburt: April 1684 60 48 Hausberge
Tod:
1 Monat
jüngere Schwester
1684
Geburt: April 1684 60 48 Hausberge
Tod:
Familie des Vaters mit Margaretha Deichmann
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat22. April 1667Hausberge
10 Monate
Halbschwester
1668
Geburt: 23. Februar 1668 44 27 Hausberge
Tod:
23 Monate
Halbbruder
1669
Geburt: 1669 45 28 Hausberge
Tod:
4 Jahre
Halbschwester
1672
Geburt: Juni 1672 48 31 Hausberge
Tod:
Familie mit Anna Hedewig Aurus
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1709Rehme
19 Monate
Sohn
17101720
Geburt: Juli 1710 29 27 Hausberge
Tod: 1720Hausberge
2 Jahre
Sohn
17121720
Geburt: Juni 1712 31 29 Hausberge
Tod: 1720Hausberge
3 Jahre
Tochter
17151719
Geburt: August 1715 34 32 Hausberge
Tod: Juni 1719Hausberge
3 Jahre
Tochter
1718
Geburt: August 1718 37 35 Hausberge
Tod:
Familie mit Anna Gertrud Nolting
er selbst
Partnerin
Tochter
17231724
Geburt: 1723 42 Hausberge
Tod: Januar 1724Hausberge
3 Jahre
Sohn
17251785
Geburt: 1725 44 Hausberge
Tod: 1785Hausberge
3 Jahre
Tochter
17281736
Geburt: Januar 1728 47 Hausberge
Tod: 1736Hausberge
3 Jahre
Sohn
17311734
Geburt: Februar 1731 50 Hausberge
Tod: 7. Januar 1734Hausberge
3 Jahre
Sohn
1733
Geburt: 1733 52 Hausberge
Tod:
4 Jahre
Sohn
1736
Geburt: Juni 1736 55 Hausberge
Tod:
18 Monate
Tochter
1737
Geburt: November 1737 56 Hausberge
Tod:
4 Jahre
Tochter
17411758
Geburt: Juni 1741 60 Hausberge
Tod: April 1758Hausberge
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rehme 1709; ARCHION-Bild 122 in „Trauuungen 1649 – 1766“
Abschrift:
„(Nr.) 10; 12 8br. (Oktober, KJK); Johan Daniel Gemberg et Anna Hedewig Aurus“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Quellenzitat
Feldname: Page
Geburt

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Hausberge 1681; ARCHION-Bild 198 in „Taufen 1654 - 1711“
Abschrift:
„8.; Johan Daniel Gemberg ist getauft Dominica Exaudi (Sonntag Exaudi, KJK) deßen eheliche Eltern seyn Wilhelm Gemberg und Elsaben Reuters. Der Gefatter ist Daniel Siler“.

Taufpaten

Taufzeuge war Daniel Siler.

Heirat

Kirchenbuch Rehme 1709; ARCHION-Bild 122 in „Trauuungen 1649 – 1766“
Abschrift:
„(Nr.) 10; 12 8br. (Oktober, KJK); Johan Daniel Gemberg et Anna Hedewig Aurus“.

Tod

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Bestattung

Kirchenbuch Hausberge 1750; ARCHION-Bild 67 in „Beerdigungen 1723 – 1765“
Abschrift:
„18; der alte Daniel Gemberg d 4 8br. (Oktober, KJK) beygesetzet, alt 80 Jahr“.

Notiz

A) Johann Daniel Gemberg ist mein Vorfahre in 7. Generation vor mir.
B) Über die genealogischen Daten der ersten Ehe berichtete der Hausberger Pfarrer 1721 im Kirchenbuch (s. Bild 3945).
C) Seine erste Frau Anna Hedewig Aurus, Schuhmachertochter aus Rehme, hatte nähen gelernt und war in die Dienste der altadligen Familie von Wartensleben getreten. Dort übte sie die zwar nur untergeordnete Tätigkeit einer Kammermagd aus. Das persönliche Verhältnis zur Adelsfamilie und zu den übrigen Domestiken muß jedoch recht positiv gewesen sein. Ein Indiz dafür sind die Taufpaten von Kindern des Johann Daniel:
1715: "das älteste 'Frölein' von Wartensleben"
1731: Zwerenheim statt des Herrn Domainenrates Werkamp
1736: "des Oberjägers ältester Sohn".
D) Über die Berufstätigkeit Johann Daniels wissen wir im übrigen nichts. Jedoch scheinen die übrigen Taufzeugen, beginnend mit dem als Schuhmacher tätigen Schwiegervater, aus dem Handwerkermilieu zu stammen.
E) Die erste Ehefrau starb nach einjährigem Leiden an "Darmgicht" und Wassersucht. Der Pfarrer berichtete ausführlich (Bild 3945).
F) Da im Dezember 1723 das erste Kind der zweiten Ehe (mit unserer Vorfahrin Anna Gertrud Nolting) zur Welt kam, muß die Eheschließung 1722 oder 1723 stattgefunden haben. Das Hausberger Kirchenbuch berichtet darüber nichts. Das kann darauf zurückzuführen sein, daß es in jenem Zeitraum zu einem Pfarrerwechsel in Hausberge kam oder daß die Eheschließung in einem anderen Orte stattgefunden hat. Der Familienname der Braut, Nolting, ist in der fraglichen Gegend stark vertreten.