Catharina Deerberg, 1672

Name
Catharina /Deerberg/
Vornamen
Catharina
Nachname
Deerberg
Kindstaufe
2. September 1672 (0 Tage alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1672
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1672; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„11.; 2 Septemb.; Gerd Deerberg fürm Brüche, Catharina; Gevatter: Catharina Vogdin, (unleserl.).. in Lerbeck; (Rest unlerserlich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1672; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1672; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„11.; 2 Septemb.; Gerd Deerberg fürm Brüche, Catharina; Gevatter: Catharina Vogdin, (unleserl.).. in Lerbeck; (Rest unlerserlich, KJK)“.

<i>Anmerkung:
</i>Ich vermute, daß es sich bei dieser Catharina Deerberg um meine Vorfahrin 8. Generation handelt, die später den Henrich Bleeke heiratete und aus deren Ehe fünf Kinder nachzuweisen sind, darunter unser Vorfahre in 7. Generation Hans Henrich Bleecken, geboren 1709.

Taufpaten
2. September 1672 (0 Tage alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1673
Notiz: Taufzeugen waren: Catharina Vogdin, (unleserl.).. in Lerbeck; (Rest unlerserlich, KJK).
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1697
Notiz: Das Lerbecker Kirchenbuch der Zeit um 1697 und vorher ist stark beschädigt bzw. die Schrift ist sehr schwach und teilweise nicht mehr zu lesen. Ich finde keine Trauurkunde der Vorfahren, vermute jedoch, daß die Trauung tatsächlich in Lerbeck stattgefunden hat. Catharina Deerberg stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem genannten Orte.
Geburt eines Sohns
1697 (24 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1697
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1697; ARCHION-Bild 59 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„18.; 20. Trinit. (20. Sonntag nach Trinitatis, KJK); Henrich Bleke zu Lerbeck Tönnis (darüber †, KJK) natus (geboren, KJK) 18. Oct.; (darunter unleserlich, KJK); Gevatter:
Johan Rünnsch fil. (Sohn, KJK) in dem Spilker zu Lerbeck (Abschrift unsicher, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1697; ARCHION-Bild 59 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1697; ARCHION-Bild 59 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„18.; 20. Trinit. (20. Sonntag nach Trinitatis, KJK); Henrich Bleke zu Lerbeck Tönnis (darüber †, KJK) natus (geboren, KJK) 18. Oct.; (darunter unleserlich, KJK); Gevatter:
Johan Rünnsch fil. (Sohn, KJK) in dem Spilker zu Lerbeck (Abschrift unsicher, KJK)“.

Kindstaufe eines Sohns
1697 (24 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1697
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1697; ARCHION-Bild 59 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„18.; 20. Trinit. (20. Sonntag nach Trinitatis, KJK); Henrich Bleke zu Lerbeck Tönnis (darüber †, KJK) natus (geboren, KJK) 18. Oct.; (darunter unleserlich, KJK); Gevatter:
Johan Rünnsch fil. (Sohn, KJK) in dem Spilker zu Lerbeck (Abschrift unsicher, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1697; ARCHION-Bild 59 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1697; ARCHION-Bild 59 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„18.; 20. Trinit. (20. Sonntag nach Trinitatis, KJK); Henrich Bleke zu Lerbeck Tönnis (darüber †, KJK) natus (geboren, KJK) 18. Oct.; (darunter unleserlich, KJK); Gevatter:
Johan Rünnsch fil. (Sohn, KJK) in dem Spilker zu Lerbeck (Abschrift unsicher, KJK)“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1700
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1700; ARCHION-Bild 62 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„6.; 5. Trinit. (5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Gerd Henrich, natus 9 Juli (geboren…,  KJK) hor. 3 matut. (hora matutina, 3  Uhr morgens, KJK); Gevattern: Gerd Henrich Kleise (o.ä, KJK), fil. Henrich Kl. zu Lerbeck (Sohn des…,KJK), Henrich Möller, fil. Herman M., Anna Margareta Müller“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1700; ARCHION-Bild 62 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1700; ARCHION-Bild 62 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„6.; 5. Trinit. (5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Gerd Henrich, natus 9 Juli (geboren…,  KJK) hor. 3 matut. (hora matutina, 3  Uhr morgens, KJK); Gevattern: Gerd Henrich Kleise (o.ä, KJK), fil. Henrich Kl. zu Lerbeck (Sohn des…,KJK), Henrich Möller, fil. Herman M., Anna Margareta Müller“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1700
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1700; ARCHION-Bild 62 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„6.; 5. Trinit. (5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Gerd Henrich, natus 9 Juli (geboren…,  KJK) hor. 3 matut. (hora matutina, 3  Uhr morgens, KJK); Gevattern: Gerd Henrich Kleise (o.ä, KJK), fil. Henrich Kl. zu Lerbeck (Sohn des…,KJK), Henrich Möller, fil. Herman M., Anna Margareta Müller“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1700; ARCHION-Bild 62 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1700; ARCHION-Bild 62 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„6.; 5. Trinit. (5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Gerd Henrich, natus 9 Juli (geboren…,  KJK) hor. 3 matut. (hora matutina, 3  Uhr morgens, KJK); Gevattern: Gerd Henrich Kleise (o.ä, KJK), fil. Henrich Kl. zu Lerbeck (Sohn des…,KJK), Henrich Möller, fil. Herman M., Anna Margareta Müller“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1702
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1702; ARCHION-Bild 65 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„13.; 3 Jun. Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Daniel, natus 2 Jun. (geboren…, KJK; Uhrzeit nicht entzifferbar), Gevatter: Henrich Bergman (?) zu Lerbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1702; ARCHION-Bild 65 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1702; ARCHION-Bild 65 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„13.; 3 Jun. Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Daniel, natus 2 Jun. (geboren…, KJK; Uhrzeit nicht entzifferbar), Gevatter: Henrich Bergman (?) zu Lerbeck“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1702
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1702; ARCHION-Bild 65 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„13.; 3 Jun. Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Daniel, natus 2 Jun. (geboren…, KJK; Uhrzeit nicht entzifferbar), Gevatter: Henrich Bergman (?) zu Lerbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1702; ARCHION-Bild 65 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1702; ARCHION-Bild 65 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„13.; 3 Jun. Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Daniel, natus 2 Jun. (geboren…, KJK; Uhrzeit nicht entzifferbar), Gevatter: Henrich Bergman (?) zu Lerbeck“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1706
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1706; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„16 p. Trin. (16. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Tönnis, nat. 15. Sept. circa 11 noctis (geboren am 15.09. etwa um 23 Uhr); Suscipatres (Paten, KJK) Tönnis Meyer zu Lerb., Christian Hartmann zu L.“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1706; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1706; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„16 p. Trin. (16. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Tönnis, nat. 15. Sept. circa 11 noctis (geboren am 15.09. etwa um 23 Uhr); Suscipatres (Paten, KJK) Tönnis Meyer zu Lerb., Christian Hartmann zu L.“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1706
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1706; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„16 p. Trin. (16. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Tönnis, nat. 15. Sept. circa 11 noctis (geboren am 15.09. etwa um 23 Uhr); Suscipatres (Paten, KJK) Tönnis Meyer zu Lerb., Christian Hartmann zu L.“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1706; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1706; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„16 p. Trin. (16. Sonntag nach Trinitatis, KJK) Henrich Blekens zu Lerbeck Johann Tönnis, nat. 15. Sept. circa 11 noctis (geboren am 15.09. etwa um 23 Uhr); Suscipatres (Paten, KJK) Tönnis Meyer zu Lerb., Christian Hartmann zu L.“.

Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1707
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„1. Apr. Henrich Bleke zu Lerbeck Johann Daniel“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„1. Apr. Henrich Bleke zu Lerbeck Johann Daniel“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1707
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„1. Apr. Henrich Bleke zu Lerbeck Johann Daniel“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„1. Apr. Henrich Bleke zu Lerbeck Johann Daniel“.

Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1707
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„8. Mart.; Joh. Tönnis fil. (filius, Sohn des..,KJK) Henrich Bleke zu Lerbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„8. Mart.; Joh. Tönnis fil. (filius, Sohn des..,KJK) Henrich Bleke zu Lerbeck“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1707
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„8. Mart.; Joh. Tönnis fil. (filius, Sohn des..,KJK) Henrich Bleke zu Lerbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1707; ARCHION-Bild 70 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„8. Mart.; Joh. Tönnis fil. (filius, Sohn des..,KJK) Henrich Bleke zu Lerbeck“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1709
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1709 ARCHION-Bild 74 in „Taufen etc. 1656 – 1798“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„4. Aug. Henr. Bleckens zu Lerbeck u. Cathr. Deerbergs Hans Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1709 ARCHION-Bild 74 in „Taufen etc. 1656 – 1798“ (miserable Vorlage)

Kirchenbuch Lerbeck 1709 ARCHION-Bild 74 in „Taufen etc. 1656 – 1798“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„4. Aug. Henr. Bleckens zu Lerbeck u. Cathr. Deerbergs Hans Henrich“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1709
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1709 ARCHION-Bild 74 in „Taufen etc. 1656 – 1798“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„4. Aug. Henr. Bleckens zu Lerbeck u. Cathr. Deerbergs Hans Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1709 ARCHION-Bild 74 in „Taufen etc. 1656 – 1798“ (miserable Vorlage)

Kirchenbuch Lerbeck 1709 ARCHION-Bild 74 in „Taufen etc. 1656 – 1798“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„4. Aug. Henr. Bleckens zu Lerbeck u. Cathr. Deerbergs Hans Henrich“.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1735
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1735; ARCHION-Bild 108 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„ 23. Oct.; Hans Henr. Bleeke, fil. (filius, Sohn…, KJK) Henrich Bleekes zu L. (Lerbeck, KJK) u. Trin Ilsabe Engelkings, fil. (filia, Tochter…, KJK) Joh. Joachim Engelkings in d. Kammer“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1735; ARCHION-Bild 108 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1735; ARCHION-Bild 108 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
Abschrift:
„ 23. Oct.; Hans Henr. Bleeke, fil. (filius, Sohn…, KJK) Henrich Bleekes zu L. (Lerbeck, KJK) u. Trin Ilsabe Engelkings, fil. (filia, Tochter…, KJK) Joh. Joachim Engelkings in d. Kammer“.

Bestattung eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1744
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1744; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„15. Apr. Johann Henrich Bleeke zu L. (Lerbeck, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1744; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1744; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„15. Apr. Johann Henrich Bleeke zu L. (Lerbeck, KJK)“.

Tod eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1744
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1744; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„15. Apr. Johann Henrich Bleeke zu L. (Lerbeck, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1744; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1656 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1744; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„15. Apr. Johann Henrich Bleeke zu L. (Lerbeck, KJK)“.

<i>Anmerkung:
</i>Ich vermute, daß es sich bei Johann Henrich Bleeke zu Lerbeck um den sonst nur Henrich genannten Vorfahren 8. Generation vor mir handelt. Es hat mehrere Familien Bleeke (Bleecken) gegeben, so z.B. in Meißen bei Lerbeck und eben in Lerbeck selbst. Zur Unterscheidung nennt der Pfarrer stets den Herkunftsort. Das und die Tatsache, daß Johann ein "Standard-Pflicht Vorname" war und die Nennung in der Sterbeurkunde daher nicht überbewertet werden sollte, stützt meine Vermutung.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1759; ARCHION-Bild 147 in „Taufen etc. 1659 – 1798“
Abschrift:
„d. 11. Febr.; d. Wittwer Hans Henr. Bleke mit der Wittwe Anna Maria Bormans von Petzen“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1759; ARCHION-Bild 147 in „Taufen etc. 1659 – 1798“

Kirchenbuch Lerbeck 1759; ARCHION-Bild 147 in „Taufen etc. 1659 – 1798“
Abschrift:
„d. 11. Febr.; d. Wittwer Hans Henr. Bleke mit der Wittwe Anna Maria Bormans von Petzen“.

Tod eines Sohns
Ursache: senectus (Altersschwäche)
INDI:EVEN:_SDATE: 1779
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1779; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798"
Abschrift:
„Humati (Beerdigte, KJK) d. 21. Jan: maritus & colonus sub N. 4 in Lerbeck (Ehemann und Landwirt unter [Haus-]Nummer4 in Lerbeck, KJK) Hans Henrich Bleke; morbus senectus („Krankheit“ Alter, KJK), mors d. 18. (Tod: 18., KJK); Aetat: 70 annos (Alter 70 Jahre, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1779; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798"

Kirchenbuch Lerbeck 1779; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798"
Abschrift:
„Humati (Beerdigte, KJK) d. 21. Jan: maritus & colonus sub N. 4 in Lerbeck (Ehemann und Landwirt unter [Haus-]Nummer4 in Lerbeck, KJK) Hans Henrich Bleke; morbus senectus („Krankheit“ Alter, KJK), mors d. 18. (Tod: 18., KJK); Aetat: 70 annos (Alter 70 Jahre, KJK)“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1779
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1779; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798"
Abschrift:
„Humati (Beerdigte, KJK) d. 21. Jan: maritus & colonus sub N. 4 in Lerbeck (Ehemann und Landwirt unter [Haus-]Nummer4 in Lerbeck, KJK) Hans Henrich Bleke; morbus senectus („Krankheit“ Alter, KJK), mors d. 18. (Tod: 18., KJK); Aetat: 70 annos (Alter 70 Jahre, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Lerbeck 1779; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798"

Kirchenbuch Lerbeck 1779; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798"
Abschrift:
„Humati (Beerdigte, KJK) d. 21. Jan: maritus & colonus sub N. 4 in Lerbeck (Ehemann und Landwirt unter [Haus-]Nummer4 in Lerbeck, KJK) Hans Henrich Bleke; morbus senectus („Krankheit“ Alter, KJK), mors d. 18. (Tod: 18., KJK); Aetat: 70 annos (Alter 70 Jahre, KJK)“.

Tod eines Vaters
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
sie selbst
Familie mit Henrich Bleeke
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat1697Lerbeck (fragl.)
1 Jahr
Sohn
1697
Geburt: 1697 27 24 Lerbeck
Tod:
4 Jahre
Sohn
1700
Geburt: 9. Juni 1700 30 27 Lerbeck
Tod:
2 Jahre
Sohn
17021707
Geburt: 2. Juni 1702 32 29 Lerbeck
Tod: 1707Lerbeck
4 Jahre
Sohn
17061707
Geburt: 15. September 1706 36 34 Lerbeck
Tod: 1707Lerbeck
3 Jahre
Sohn
17091779
Geburt: August 1709 39 36 Lerbeck
Tod: 18. Januar 1779Lerbeck
Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lerbeck 1672; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„11.; 2 Septemb.; Gerd Deerberg fürm Brüche, Catharina; Gevatter: Catharina Vogdin, (unleserl.).. in Lerbeck; (Rest unlerserlich, KJK)“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Lerbeck 1672; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1656 – 1798“
(sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„11.; 2 Septemb.; Gerd Deerberg fürm Brüche, Catharina; Gevatter: Catharina Vogdin, (unleserl.).. in Lerbeck; (Rest unlerserlich, KJK)“.

<i>Anmerkung:
</i>Ich vermute, daß es sich bei dieser Catharina Deerberg um meine Vorfahrin 8. Generation handelt, die später den Henrich Bleeke heiratete und aus deren Ehe fünf Kinder nachzuweisen sind, darunter unser Vorfahre in 7. Generation Hans Henrich Bleecken, geboren 1709.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Catharina Vogdin, (unleserl.).. in Lerbeck; (Rest unlerserlich, KJK).

Heirat

Das Lerbecker Kirchenbuch der Zeit um 1697 und vorher ist stark beschädigt bzw. die Schrift ist sehr schwach und teilweise nicht mehr zu lesen. Ich finde keine Trauurkunde der Vorfahren, vermute jedoch, daß die Trauung tatsächlich in Lerbeck stattgefunden hat. Catharina Deerberg stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem genannten Orte.

Notiz

A) Catharina Deerberg ist meine Vorfahrin in 8. Generation vor mir.
B) Ich <i>vermute</i>, daß es sich bei der Anfang September 1672 getauften Catharina Deerberg um meine Vorfahrin 8. Generation handelt, die später den Henrich Bleeke heiratete und aus deren Ehe fünf Kinder nachzuweisen sind, darunter unser Vorfahre in 7. Generation Hans Henrich Bleecken, geboren 1709.

Kindstaufe