Henrich Schaeven (Schaevenius)

Name
Henrich /Schaeven (Schaevenius)/
Vornamen
Henrich
Nachname
Schaeven (Schaevenius)
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1652
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1652; ARCHION-Bild 11 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„9. Martii, Rev. Dnus. Collega Henricus Schaevenicus et virgo verecunda Margarita Dn. Justi Götten filia in Wirmigh(ausen) foedere matrimonii juncti sunt“. Übersetzung: Am 9. März sind der Hochwürdige Herr Kollege Henrich Schaeven und die tugendsame Margarita, Herrn Jost Göttes Tochter in Wirmighausen, im Ehebund zusammengefügt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1652; ARCHION-Bild 11 in Kirchenbuch 1648 – 1702“

Kirchenbuch Adorf 1652; ARCHION-Bild 11 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„9. Martii, Rev. Dnus. Collega Henricus Schaevenicus et virgo verecunda Margarita Dn. Justi Götten filia in Wirmigh(ausen) foedere matrimonii juncti sunt“. Übersetzung: Am 9. März sind der Hochwürdige Herr Kollege Henrich Schaeven und die tugendsame Margarita, Herrn Jost Göttes Tochter in Wirmighausen, im Ehebund zusammengefügt worden“.

Beruf
INDI:OCCU:_SDATE: 1650
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1663
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 14 in Kirchenbuch 1648 – 1792
Abschrift:
„Den 12 Maii Rev. Dnus. Henricus Schaevenius et Anna Catrina Engelberti, Christophori Götten b.m. relicta vidua zu Sudeck copuliret“.
Übersetzung: …der hochwürdige Herr Henrich Schaeven und Anna Catrina Engelbert, die hinterlassene Witwe des Christopher Götte…

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 14 in Kirchenbuch 1648 – 1792

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 14 in Kirchenbuch 1648 – 1792
Abschrift:
„Den 12 Maii Rev. Dnus. Henricus Schaevenius et Anna Catrina Engelberti, Christophori Götten b.m. relicta vidua zu Sudeck copuliret“.
Übersetzung: …der hochwürdige Herr Henrich Schaeven und Anna Catrina Engelbert, die hinterlassene Witwe des Christopher Götte…

Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1663
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 327 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„Annus 1663; Den 25 Jan. qui erat Dom. 3 p. Epiph. (25.01., KJK) Margreta, Rev. Dn. Henrici Schaevenii (Schaeven, KJK) uxor in partu mortua aetatis anno 33 sepulta“. Übersetzung: den 25 Januar, der der 3.Sonntag nach Epihanias war, wurde begraben Margareta, die Ehefrau des Hochwürdigen Herrn Heinrich Schaeven, gestorben während einer Geburt im Alter von 33 Jahren".

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 327 in Kirchenbuch 1648 – 1702“

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 327 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„Annus 1663; Den 25 Jan. qui erat Dom. 3 p. Epiph. (25.01., KJK) Margreta, Rev. Dn. Henrici Schaevenii (Schaeven, KJK) uxor in partu mortua aetatis anno 33 sepulta“. Übersetzung: den 25 Januar, der der 3.Sonntag nach Epihanias war, wurde begraben Margareta, die Ehefrau des Hochwürdigen Herrn Heinrich Schaeven, gestorben während einer Geburt im Alter von 33 Jahren"

Tod einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 327 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„Annus 1663; Den 25 Jan. qui erat Dom. 3 p. Epiph. (25.01., KJK) Margreta, Rev. Dn. Henrici Schaevenii (Schaeven, KJK) uxor in partu mortua aetatis anno 33 sepulta“. Übersetzung: den 25 Januar, der der 3.Sonntag nach Epihanias war, wurde begraben Margareta, die Ehefrau des Hochwürdigen Herrn Heinrich Schaeven, gestorben während einer Geburt im Alter von 33 Jahren"

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 327 in Kirchenbuch 1648 – 1702“

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 327 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„Annus 1663; Den 25 Jan. qui erat Dom. 3 p. Epiph. (25.01., KJK) Margreta, Rev. Dn. Henrici Schaevenii (Schaeven, KJK) uxor in partu mortua aetatis anno 33 sepulta“. Übersetzung: den 25 Januar, der der 3.Sonntag nach Epihanias war, wurde begraben Margareta, die Ehefrau des Hochwürdigen Herrn Heinrich Schaeven, gestorben während einer Geburt im Alter von 33 Jahren"

Tod
ja
Familie mit Margaretha Götte
er selbst
Ehefrau
16301663
Geburt: 1630 26 25 Wirmighausen Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1663Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat1652Adorf, Fsm. Waldeck
Familie mit Anna Catrina Engelbert
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1663Adorf bzw. Sudeck
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1652; ARCHION-Bild 11 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„9. Martii, Rev. Dnus. Collega Henricus Schaevenicus et virgo verecunda Margarita Dn. Justi Götten filia in Wirmigh(ausen) foedere matrimonii juncti sunt“. Übersetzung: Am 9. März sind der Hochwürdige Herr Kollege Henrich Schaeven und die tugendsame Margarita, Herrn Jost Göttes Tochter in Wirmighausen, im Ehebund zusammengefügt worden“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 14 in Kirchenbuch 1648 – 1792
Abschrift:
„Den 12 Maii Rev. Dnus. Henricus Schaevenius et Anna Catrina Engelberti, Christophori Götten b.m. relicta vidua zu Sudeck copuliret“.
Übersetzung: …der hochwürdige Herr Henrich Schaeven und Anna Catrina Engelbert, die hinterlassene Witwe des Christopher Götte…

Heirat

Kirchenbuch Adorf 1652; ARCHION-Bild 11 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„9. Martii, Rev. Dnus. Collega Henricus Schaevenicus et virgo verecunda Margarita Dn. Justi Götten filia in Wirmigh(ausen) foedere matrimonii juncti sunt“. Übersetzung: Am 9. März sind der Hochwürdige Herr Kollege Henrich Schaeven und die tugendsame Margarita, Herrn Jost Göttes Tochter in Wirmighausen, im Ehebund zusammengefügt worden“.

Heirat

Kirchenbuch Adorf 1663; ARCHION-Bild 14 in Kirchenbuch 1648 – 1792
Abschrift:
„Den 12 Maii Rev. Dnus. Henricus Schaevenius et Anna Catrina Engelberti, Christophori Götten b.m. relicta vidua zu Sudeck copuliret“.
Übersetzung: …der hochwürdige Herr Henrich Schaeven und Anna Catrina Engelbert, die hinterlassene Witwe des Christopher Götte…

Heirat
Heirat