N. Dägelmann, 1723

Name
N. /Dägelmann/
Vornamen
N.
Nachname
Dägelmann
Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1701; ARCHION-Bild 246 in „Trauungen… 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 26. dito (Oktober, KJK) sind in den h(eiligen, KJK) Ehestand eingesegnet
Johan Lichtermann undt Catharina Dägelmann“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1701; ARCHION-Bild 246 in „Trauungen… 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1701; ARCHION-Bild 246 in „Trauungen… 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 26. dito (Oktober,KJK) sind in den h(eiligen, KJK) Ehestand eingesegnet
Johan Lichtermann undt Catharina Dägelmann“.

Geburt einer Tochter
Tod
Notiz: Todestag angenommen
Bestattung
6. September 1723 (3 Tage nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 181 in „Beerdigungen…1694 – 1764“
Abschrift:
„den 6. Sept. (1723, KJK) ist begraben Dägelmann zu Weetfeld“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 181 in „Beerdigungen…1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 181 in „Beerdigungen…1694 – 1764“
Abschrift:
„den 6. Sept. (1723, KJK) ist begraben Dägelmann zu Weetfeld“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 181 in „Beerdigungen…1694 – 1764“
Abschrift:
„den 6. Sept. (1723, KJK) ist begraben Dägelmann zu Weetfeld“.

Tod

Todestag angenommen

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 181 in „Beerdigungen…1694 – 1764“
Abschrift:
„den 6. Sept. (1723, KJK) ist begraben Dägelmann zu Weetfeld“.

Notiz

Ich nehme an, daß es sich um den Vater Catharinas handelt. Nach damaligem Sprachgebrauch war (der) "Dägelmann" der Bauer jener Zeit auf dem gleichnamigen Hof. Wir kennen nur sein Beerdigungsdatum.

Bestattung