Johann Jacob(us) vor dem Baum, 1719

Name
Johann Jacob(us) /vor dem Baum/
Vornamen
Johann Jacob(us)
Nachname
vor dem Baum
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“
 
Abschrift:
„den 23. Apr: hat Henrich vor dem Baum Ackermann einen Sohn tauffen lassen, der genennet ist worden Johannes Jacob(us), die Gevattern waren Hermann Henrich Westermann, Jacob Wilberg, Ackermann, und Catharina vor dem Baum“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“
 
Abschrift:
„den 23. Apr: hat Henrich vor dem Baum Ackermann einen Sohn tauffen lassen, der genennet ist worden Johannes Jacob(us), die Gevattern waren Hermann Henrich Westermann, Jacob Wilberg, Ackermann, und Catharina vor dem Baum“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“
 
Abschrift:
„den 23. Apr: hat Henrich vor dem Baum Ackermann einen Sohn tauffen lassen, der genennet ist worden Johannes Jacob(us), die Gevattern waren Hermann Henrich Westermann, Jacob Wilberg, Ackermann, und Catharina vor dem Baum“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1726, Archion Bild 23 in „Taufen 1714 – 1735“
Abschrift:
„12) den 25. Sept: hat Heinrich vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Anna Catharina, die Gevattern seynd gewesen Georg Pferde Kempf (Pferdekamp, KJK), Anna Westermann(s), genannt Althüser und Catharina Cames gnt. Westermann(s)“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe einer Schwester
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1726, Archion Bild 23 in „Taufen 1714 – 1735“
Abschrift:
„12) den 25. Sept: hat Heinrich vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Anna Catharina, die Gevattern seynd gewesen Georg Pferde Kempf (Pferdekamp, KJK), Anna Westermann(s), genannt Althüfer und Catharina Cames gnt. Westermann(s)“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1726, Archion Bild 23 in „Taufen 1714 – 1735“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1726, Archion Bild 23 in „Taufen 1714 – 1735“
Abschrift:
„12) den 25. Sept: hat Heinrich vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Anna Catharina, die Gevattern seynd gewesen Georg Pferde Kempf (Pferdekamp, KJK), Anna Westermann(s), genannt Althüser und Catharina Cames gnt. Westermann(s)“.

Tod eines väterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1731; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„11) den 9.Decemb: ist Matthias vor dem Baum, Bürger und Ackermann begraben und ihm nachgeprediget worden, aetatis (seines Alters, KJK) 69 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1731; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1731; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„11) den 9.Decemb: ist Matthias vor dem Baum, Bürger und Ackermann begraben und ihm nachgeprediget worden, aetatis (seines Alters, KJK) 69 Jahr“.

Bestattung eines väterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1731; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„11) den 9.Decemb: ist Matthias vor dem Baum, Bürger und Ackermann begraben und ihm nachgeprediget worden, aetatis (seines Alters, KJK) 69 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1731; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1731; ARCHION-Bild 129 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„11) den 9.Decemb: ist Matthias vor dem Baum, Bürger und Ackermann begraben und ihm nachgeprediget worden, aetatis (seines Alters, KJK) 69 Jahr“.

Tod einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1734; ARCHION-Bild 130 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„13) den 21.November ist Catharina Margaretha Hütter Wittib Matth. vor dem Baum begraben und nachgeprediget worden a. Past (vom Pastor, KJK), aetat. (ihres Alters, KJK)84 etlich. Monath“.
 
Das Geburtsjahr 1650 errechnet sich durch Rückrechnung desSterbealters.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1734; ARCHION-Bild 130 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1734; ARCHION-Bild 130 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„13) den 21.November ist Catharina Margaretha Hütter Wittib Matth. vor dem Baum begraben und nachgeprediget worden a. Past (vom Pastor, KJK), aetat. (ihres Alters, KJK)84 etlich. Monath“. 
Das Geburtsjahr 1650 errechnet sich durch Rückrechnung desSterbealters.

In "Find my past" wird Catharina Margaretha der Nachname Hütter zugeodnet; das dort angegebene Jahr der Beerdigung ist 1734. Das ist falsch, richtig ist 1731.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1734; ARCHION-Bild 130 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„13) den 21.November ist Catharina Margaretha Hütter Wittib Matth. vor dem Baum begraben und nachgeprediget worden a. Past (vom Pastor, KJK), aetat. (ihres Alters, KJK)84 etlich. Monath“. 
Das Geburtsjahr 1650 errechnet sich durch Rückrechnung desSterbealters.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1734; ARCHION-Bild 130 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1734; ARCHION-Bild 130 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„13) den 21.November ist Catharina Margaretha Hütter Wittib Matth. vor dem Baum begraben und nachgeprediget worden a. Past (vom Pastor, KJK), aetat. (ihres Alters, KJK)84 etlich. Monath“.
 
Das Geburtsjahr 1650 errechnet sich durch Rückrechnung desSterbealters.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 133 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21. Aug: Agnes Westermann Ehefrau Henrichs vorm Baum mit der Leichpredigt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 133 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 133 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21. Aug: Agnes Westermann Ehefrau Henrichs vorm Baum mit der Leichpredigt“.

Bestattung einer Mutter
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 133 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21. Aug: Agnes Westermann Ehefrau Henrichs vorm Baum mit der Leichpredigt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 133 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 133 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21. Aug: Agnes Westermann Ehefrau Henrichs vorm Baum mit der Leichpredigt“.

Tod eines Vaters
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat14. Juni 1716Dortmund
3 Jahre
er selbst
8 Jahre
jüngere Schwester
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“
 
Abschrift:
„den 23. Apr: hat Henrich vor dem Baum Ackermann einen Sohn tauffen lassen, der genennet ist worden Johannes Jacob(us), die Gevattern waren Hermann Henrich Westermann, Jacob Wilberg, Ackermann, und Catharina vor dem Baum“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“
 
Abschrift:
„den 23. Apr: hat Henrich vor dem Baum Ackermann einen Sohn tauffen lassen, der genennet ist worden Johannes Jacob(us), die Gevattern waren Hermann Henrich Westermann, Jacob Wilberg, Ackermann, und Catharina vor dem Baum“.

Geburt

s. Taufurkunde

Taufe

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1719; Archion Bild 17 in „Taufen 1707 – 1809“
 
Abschrift:
„den 23. Apr: hat Henrich vor dem Baum Ackermann einen Sohn tauffen lassen, der genennet ist worden Johannes Jacob(us), die Gevattern waren Hermann Henrich Westermann, Jacob Wilberg, Ackermann, und Catharina vor dem Baum“.

Geburt
Taufe