Diederich Ostendorff, 1708

Name
Diederich /Ostendorff/
Vornamen
Diederich
Nachname
Ostendorff
Taufe
1708 28 28 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1708
Notiz: Taufbücher Methler ARCHION BILDER 37 bzw. 27
Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Notiz: Taufbücher Methler ARCHION BILDER 42 bzw. 31
Taufe einer Schwester
Notiz: Taufbücher Methler ARCHION BILDER 43 bzw. 32
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1715
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Methler 1716; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1680 -1754“
Abschrift:
„dito (d.i. 01.06.1716, KJK) (Gerd, KJK) Ostendorf zu Wendinghofen (Weddinghofen, KJK) eine Tochter, heißet Anna Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Methler 1716; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1680 -1754“

Kirchenbuch Methler 1716; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1680 -1754“
Abschrift:
„dito (d.i. 01.06.1716, KJK) (Gerd, KJK) Ostendorf zu Wendinghofen (Weddinghofen, KJK) eine Tochter, heißet Anna Catharina“.

Kindstaufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Methler 1716; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1680 -1754“
Abschrift:
„dito (d.i. 01.06.1716, KJK) (Gerd, KJK) Ostendorf zu Wendinghofen (Weddinghofen, KJK) eine Tochter, heißet Anna Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Methler 1716; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1680 -1754“

Kirchenbuch Methler 1716; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1680 -1754“
Abschrift:
„dito (d.i. 01.06.1716, KJK) (Gerd, KJK) Ostendorf zu Wendinghofen (Weddinghofen, KJK) eine Tochter, heißet Anna Catharina“.

Taufe einer Schwester
Notiz: Taufbücher Methler ARCHION BILDER 49 bzw. 37
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Notiz: Kirchenbuch Methler 1721, ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1680 - 1754

Kirchenbuch Methler 1721, ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1680 - 1754
Abschrift:
„den 9 Mertz (1721, KJK) Ostendorff in Weddinghofen sein Kind taufen laßen genand Anna Christina Sibille“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Methler 1721, ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1680 - 1754
Abschrift:
„den 9 Mertz (1721, KJK) Ostendorff in Weddinghofen sein Kind taufen laßen genand Anna Christina Sibille“.
 

Notiz: Kirchenbuch Methler 1721, ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1680 - 1754

Kirchenbuch Methler 1721, ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1680 - 1754
Abschrift:
„den 9 Mertz (1721, KJK) Ostendorff in Weddinghofen sein Kind taufen laßen genand Anna Christina Sibille“.

Taufe eines Bruders
Notiz: Taufbücher Methler, ARCHION BILDER 54 bzw. 41
Tod einer Schwester
Ursache: Zehrung und/oder Engbrüstigkeit
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1767 – 1819“
Abschrift:
„SüdCamen 23ten ..Abends um 6 Uhr ist dem Bauer Barenbraucker seine Fr: Anna Christina Ostendorff gestorben; (Todesursache:) Zehrung, (Alter:) 58*), (Konfession:) Luth.“

B) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 137 in „Beerdigungen 1768 – 1807“
Abschrift:
„(Ort:) Barenbrauck,…, den 23ten Martii Anna Christina Ehefrau Barenbreucker, gest. 22ten, (Todesursache:) Engbrüstigkeit*).. (Alter:) 55 Jahr*)…“. 
 
Anmerkung:
*) Mit Sterbealter und Todesursache nahmen es die notierenden Pfarrer hier offenbar nicht so ganz genau: Todesursachen sind einmal Zehrung (wahrscheinlich Krebs) und zum anderen Engbrüstigkeit (asthmatische Erkrankung). In der oberen Urkunde wurde Anna Christina 58 (!), in der unteren Urkunde hingegen 55 Jahre alt. Da Anna Christina am 09.03.1721 getauft wurde, starb sie mit ziemlich genau 54 Jahren.

Notiz: A) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1767 – 1819“

A) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1767 – 1819“
Abschrift:
„SüdCamen 23ten ..Abends um 6 Uhr ist dem Bauer Barenbraucker seine Fr: Anna Christina Ostendorff gestorben; (Todesursache:) Zehrung, (Alter:) 58*), (Konfession:) Luth.“

B) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 137 in „Beerdigungen 1768 – 1807“
Abschrift:
„(Ort:) Barenbrauck,…, den 23ten Martii Anna Christina Ehefrau Barenbreucker, gest. 22ten, (Todesursache:) Engbrüstigkeit*).. (Alter:) 55 Jahr*)…“. 
 
Anmerkung:
*) Mit Sterbealter und Todesursache nahmen es die notierenden Pfarrer hier offenbar nicht so ganz genau: Todesursachen sind einmal Zehrung (wahrscheinlich Krebs) und zum anderen Engbrüstigkeit (asthmatische Erkrankung). In der oberen Urkunde wurde Anna Christina 58 (!), in der unteren Urkunde hingegen 55 Jahre alt. Da Anna Christina am 09.03.1721 getauft wurde, starb sie mit ziemlich genau 54 Jahren.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1767 – 1819“
Abschrift:
„SüdCamen 23ten ..Abends um 6 Uhr ist dem Bauer Barenbraucker seine Fr: Anna Christina Ostendorff gestorben; (Todesursache:) Zehrung, (Alter:) 58*), (Konfession:) Luth.“

B) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 137 in „Beerdigungen 1768 – 1807“
Abschrift:
„(Ort:) Barenbrauck,…, den 23ten Martii Anna Christina Ehefrau Barenbreucker, gest. 22ten, (Todesursache:) Engbrüstigkeit*).. (Alter:) 55 Jahr*)…“. 
 
Anmerkung:
*) Mit Sterbealter und Todesursache nahmen es die notierenden Pfarrer hier offenbar nicht so ganz genau: Todesursachen sind einmal Zehrung (wahrscheinlich Krebs) und zum anderen Engbrüstigkeit (asthmatische Erkrankung). In der oberen Urkunde wurde Anna Christina 58 (!), in der unteren Urkunde hingegen 55 Jahre alt. Da Anna Christina am 09.03.1721 getauft wurde, starb sie mit ziemlich genau 54 Jahren.

Notiz: A) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1767 – 1819“

A) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1767 – 1819“
Abschrift:
„SüdCamen 23ten ..Abends um 6 Uhr ist dem Bauer Barenbraucker seine Fr: Anna Christina Ostendorff gestorben; (Todesursache:) Zehrung, (Alter:) 58*), (Konfession:) Luth.“

B) Kirchenbuch Kamen 1775, ARCHION-Bild 137 in „Beerdigungen 1768 – 1807“
Abschrift:
„(Ort:) Barenbrauck,…, den 23ten Martii Anna Christina Ehefrau Barenbreucker, gest. 22ten, (Todesursache:) Engbrüstigkeit*).. (Alter:) 55 Jahr*)…“. 
 
Anmerkung:
*) Mit Sterbealter und Todesursache nahmen es die notierenden Pfarrer hier offenbar nicht so ganz genau: Todesursachen sind einmal Zehrung (wahrscheinlich Krebs) und zum anderen Engbrüstigkeit (asthmatische Erkrankung). In der oberen Urkunde wurde Anna Christina 58 (!), in der unteren Urkunde hingegen 55 Jahre alt. Da Anna Christina am 09.03.1721 getauft wurde, starb sie mit ziemlich genau 54 Jahren.

Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1700Methler
4 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
4 Jahre
er selbst
5 Jahre
jüngerer Bruder
2 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
21 Monate
jüngerer Bruder
Taufe

Taufbücher Methler ARCHION BILDER 37 bzw. 27