Heinrich Julius v. Goldbeck, 15271579 (52 Jahre alt)

Martin Friedrich Seidels BILDERsamllung...., Berlin 1751
Name
Heinrich Julius /v. Goldbeck/
Vornamen
Heinrich Julius
Nachname
v. Goldbeck
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1527
Notiz: Wikipedia-Beitrag (s.o.)
Heirat
Notiz: s. Martin Friedrich Seidels BILDERsammlung..., Berlin 1751, S. 91
Beruf
Kurfürstlich Brandenburgischer Hofrat
Notiz: s. Wikipedia-Beitrag (oben)
Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 19 NOV 1559
Notiz: Quelle: My Heritage (Internet)
Tod
1579 (52 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1579
Notiz: 1.) Seidels BILDERsammlung..., Berlin 1751, S. 91

1.) Seidels BILDERsammlung..., Berlin 1751, S. 91
2.) Wikipedia-Beitrag (s.o.)

Geburt

Wikipedia-Beitrag (s.o.)

Heirat

s. Martin Friedrich Seidels BILDERsammlung..., Berlin 1751, S. 91

Beruf

s. Wikipedia-Beitrag (oben)

Tod

1.) Seidels BILDERsammlung..., Berlin 1751, S. 91
2.) Wikipedia-Beitrag (s.o.)

Notiz

Wikipedia-Beitrag:
"Heinrich Goldbeck, Dr. jur.; Kurfürstlich Brandenburgischer Geheimer Rat und Vizekanzler (* 21. Dezember 1527 in Werben a.d.Elbe, † 21. Dezember 1579 in Berlin). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Wittenberg, Frankfurt (Oder) und Bologna (dort 1556 Promotion zum Dr. jur.), ernannte ihn der brandenburgische Kurfürst Joachim II. zum Hof- und Kammergerichtsrat und schließlich zum Geheimen Rat und Vizekanzler. In diesen Ämtern hat er sich vor allem in Grenzstreitigkeiten zwischen Brandenburg einerseits und Mecklenburg sowie Braunschweig-Lüneburg andererseits verdient gemacht. (lit.: E. Wollesen in Beiträge zur Geschichte und zur Landes- und Volkskunde der Altmark, Bd. I, H. 1, S. 125 f. "Berühmte Werbener" und Bd. VI, S. 439 f. <i>Dr. Heinrich Goldbeck und seine Vaterstadt Werben.</i> Stendal 1931–1937; Geschichte der Familie von Goldbeck, herausgegeben 2002 von Dr. Hans-Georg v. Goldbeck)".

Medienobjekt
Martin Friedrich Seidels BILDERsamllung...., Berlin 1751
Martin Friedrich Seidels BILDERsamllung...., Berlin 1751
Notiz: Heinrich (II.) Goldbeck