Johann Gottfried I. Bennemann, 17641817 (53 Jahre alt)

Name
Johann Gottfried I. /Bennemann/
Vornamen
Johann Gottfried I.
Nachname
Bennemann
Geburt
Details zur Zitierung: 0124
Feldname: Page
Feldwert: 0124
Notiz: Johann Gottfried Bennemann (oder Pennemann nach sächsischer Mundart) Geburt 19.08.1764
Text:

d. 19 August (1764, KJK) segnete Gott David Pennenmann, Müller in Elben und sein Weib mit einem Söhnlein, welches den 23 Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Johann Gottfried.
Pathen waren
1...
2. Mstr. Johann Gottfried Pennemannn, Schneider in Gerbstädt
3. ...

Kindstaufe
23. August 1764 (4 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0124
Feldname: Page
Feldwert: 0124
Notiz: Taufe Johann Gottfried Bennemann (oder nach sächsischer Mundart: Pennemann)
Text:

d. 19 August (1764, KJK) segnete Gott David Pennenmann, Müller in Elben und sein Weib mit einem Söhnlein, welches den 23 Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Johann Gottfried.
Pathen waren
1...
2. Mstr. Johann Gottfried Pennemannn, Schneider in Gerbstädt
3. ...

Konfirmation
1777 (12 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0127
Feldname: Page
Feldwert: 0127
Notiz: Johann Gottfried Bennemann, Konfirmation 1777
Heirat
Details zur Zitierung: 0143
Feldname: Page
Feldwert: 0143
Notiz: Maria Elisabeth Steckelberg u. Johann Gottfried Bennemann, Heirat 04.11.1788
Text:

Jgfr. Marie Elisab. Steckelb. mit Juggesell Joh. Gottfr. Pennemann Am 4ten Novbr ist nach vorangegangenem 3maligen Augeboth anstandlich (?,KJK) in hiesiger Kirche copuliert .. Mstr. Johann Gottfried Pennemann Mehlmüller in Elbel (Elben, KJK) mit Jgfr. Maria Elisabeth Steckelbergin, Mstr. Xstian Steckelbergs Eigenth. Mehl u. Oelmüllers u. Einwohners alh. älteste Tochter.

Heirat
Beruf
( nach dem Tod)
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis Nr, 208 und Nummer II 642
Details zur Zitierung: 0490
Feldname: Page
Feldwert: 0490
Notiz: Geburt/ Taufe 10./ 15.10.1795
Text:

Gebohrene in Elben 1795
8. Donnerstags früh den 10 Xbr. (Dezember, KJK) segnete Gott Mstr Joh. Gottfried (I., KJK) Bennemann Eigenthums Müller in Elben und seine Ehefrau Maria Elisabeth geb. Steckelbergin mit einem Töchterlein welches den 15. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genennet wurde Maria Dorothea Friderica. Pathen waren...

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 0490
Feldname: Page
Feldwert: 0490
Notiz: Geburt/ Taufe 10./ 15.12.1795
Text:

Gebohrene in Elben 1795
8. Donnerstags früh den 10 Xbr. (Dezember, KJK) segnete Gott Mstr Joh. Gottfried (I., KJK) Bennemann Eigenthums Müller in Elben und seine Ehefrau Maria Elisabeth geb. Steckelbergin mit einem Töchterlein welches den 15. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genennet wurde Maria Dorothea Friderica. Pathen waren...

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis unter Nr. 208, ohne Deszendenz-Nummer
Details zur Zitierung: 0487
Feldname: Page
Feldwert: 0487
Notiz: Geburt/ Taufe 04./ 08.06.1798
Text:

1798
Den 4. Juny Montags segnete Gott Mstr. Johann Gottfried (I., KJK) Bennemann (Pfarrer schrieb fälschlich Bennemannin, KJK) alhier und seine Ehefrau Maria Elisabeth geb. Steckelbergin mit einem Söhnchen welches den 8. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft aund Johann Gottfried (II., KJK) genennet wurde. Pathen waren...

Kindstaufe eines Sohns
Details zur Zitierung: 0487
Feldname: Page
Feldwert: 0487
Notiz: Geburt/ Taufe 04./ 08.06.1798
Text:

1798
Den 4. Juny Montags segnete Gott Mstr. Johann Gottfried (I., KJK) Bennemann (Pfarrer schrieb fälschlich Bennemannin, KJK) alhier und seine Ehefrau Maria Elisabeth geb. Steckelbergin mit einem Söhnchen welches den 8. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft aund Johann Gottfried (II., KJK) genennet wurde. Pathen waren...

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis unter Nummer 208, ohne Deszendenz-Nummer
Details zur Zitierung: 0483
Feldname: Page
Feldwert: 0483
Notiz: Geburt/ Taufe 26.01./ 01.02.1801; der zweite Vorname lautet nicht Christina, sondern Christiana
Text:

Gebohrene zu Elben 1801
1.) Montags früh um 6 Uhr den 26. Jan. (1801, KJK) segnete Gott den Joh: Gottfried Bennemanns Mehlmüller Meister zu Elben Ehefrau mit einem Töchterl, welches Sonntags den 1. Febr. getauft und genennet wurde Maria Christiana Amalia. Pathen waren...

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 0483
Feldname: Page
Feldwert: 0483
Notiz: Geburt/ Taufe 26.01./ 01.02.1801; der zweite Vorname lautet nicht Christina, sondern Christiana
Text:

Gebohrene zu Elben 1801
1.) Montags früh um 6 Uhr den 26. Jan. (1801, KJK) segnete Gott den Joh: Gottfried Bennemanns Mehlmüller Meister zu Elben Ehefrau mit einem Töchterl, welches Sonntags den 1. Febr. getauft und genennet wurde Maria Christiana Amalia. Pathen waren...

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis unter Nr. 208 und Deszendenz-Nummer II 640
Details zur Zitierung: 0486
Feldname: Page
Feldwert: 0486
Notiz: Geburt/ Taufe 13./ 17.10.1806
Text:

Montags den 13. Octbr.(1806, KJK) segnete Gott Mstr. Joh: Gottfried Bennemann Müllers und Einwohners in Elben Ehefrau mit einem Töchterl. welches den 17. ejusd: (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Wilhelmina Dorothea genannt wurde. Pathen waren..

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 0486
Feldname: Page
Feldwert: 0486
Notiz: Geburt/ Taufe 13./ 17.10.1806
Text:

Montags den 13. Octbr.(1806, KJK) segnete Gott Mstr. Joh: Gottfried Bennemann Müllers und Einwohners in Elben Ehefrau mit einem Töchterl. welches den 17. ejusd: (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Wilhelmina Dorothea genannt wurde. Pathen waren..

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis unter Nr. 208 mit Deszendenz-Nummer II 620
Details zur Zitierung: 0485
Feldname: Page
Feldwert: 0485
Notiz: Geburt/ Taufe 29.09./ 05.10.1809
Text:

den 29ten Septbr (1809, KJK) Nachmittags 5 Uhr ward des Müllermeisters und Eigenthümers zu Elben Joh. Gottfried Bennemanns Ehefrau Maria Elisabeth geb. Steckelbergin von einer Tochter entbunden, welche am 5ten Octbr. getauft und genennet ward Maria Henrietta Carolina. Taufzeugen waren....

Tod eines Vaters
Tod
20. November 1817 (53 Jahre alt)
Todesursache: Lungensucht
Details zur Zitierung: 0125 und 0126
Feldname: Page
Feldwert: 0125 und 0126
Notiz: Johann Gottfried Bennemann, Tod 20.11.1817
Text:

...Mühlenmeister 53 Jahre, 3 Monate, 8 Tage...

Details zur Zitierung: 0126 und 0125
Feldname: Page
Feldwert: 0126 und 0125
Notiz: Johann Gottfried Bennemann, Tod 20.11.1817
Text:

...hinterläßt (KJK): Eine Witwe, ein majorennes und 4 minorenne Kinder,...Lungensucht,...

Bestattung
23. November 1817 (3 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0125 und 0126
Feldname: Page
Feldwert: 0125 und 0126
Text:

...Mühlenmeister 53 Jahre, 3 Monate, 8 Tage...

Details zur Zitierung: 0126 und 0125
Feldname: Page
Feldwert: 0126 und 0125
Text:

...hinterläßt (KJK): Eine Witwe, ein majorennes und 4 minorenne Kinder,...Lungensucht,...

Familie mit Eltern
Vater
Heirat Heirat
er selbst
Familie mit Maria Elisabeth Steckelberg
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat4. November 1788Heiligenthal
7 Jahre
Tochter
1795
Geburt: 10. Dezember 1795 31 26 Elben
Tod:
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
18011817
Geburt: 26. Januar 1801 36 31 Elben
Tod: nach 1817
6 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
Johann Gottfried I. Bennemann + … …
er selbst
Heirat Heirat
Geburt
Details zur Zitierung: 0124
Feldname: Page
Feldwert: 0124
Notiz: Johann Gottfried Bennemann (oder Pennemann nach sächsischer Mundart) Geburt 19.08.1764
Text:

d. 19 August (1764, KJK) segnete Gott David Pennenmann, Müller in Elben und sein Weib mit einem Söhnlein, welches den 23 Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Johann Gottfried.
Pathen waren
1...
2. Mstr. Johann Gottfried Pennemannn, Schneider in Gerbstädt
3. ...

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0124
Feldname: Page
Feldwert: 0124
Notiz: Taufe Johann Gottfried Bennemann (oder nach sächsischer Mundart: Pennemann)
Text:

d. 19 August (1764, KJK) segnete Gott David Pennenmann, Müller in Elben und sein Weib mit einem Söhnlein, welches den 23 Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Johann Gottfried.
Pathen waren
1...
2. Mstr. Johann Gottfried Pennemannn, Schneider in Gerbstädt
3. ...

Konfirmation
Details zur Zitierung: 0127
Feldname: Page
Feldwert: 0127
Notiz: Johann Gottfried Bennemann, Konfirmation 1777
Heirat
Details zur Zitierung: 0143
Feldname: Page
Feldwert: 0143
Notiz: Maria Elisabeth Steckelberg u. Johann Gottfried Bennemann, Heirat 04.11.1788
Text:

Jgfr. Marie Elisab. Steckelb. mit Juggesell Joh. Gottfr. Pennemann Am 4ten Novbr ist nach vorangegangenem 3maligen Augeboth anstandlich (?,KJK) in hiesiger Kirche copuliert .. Mstr. Johann Gottfried Pennemann Mehlmüller in Elbel (Elben, KJK) mit Jgfr. Maria Elisabeth Steckelbergin, Mstr. Xstian Steckelbergs Eigenth. Mehl u. Oelmüllers u. Einwohners alh. älteste Tochter.

Tod
Details zur Zitierung: 0125 und 0126
Feldname: Page
Feldwert: 0125 und 0126
Notiz: Johann Gottfried Bennemann, Tod 20.11.1817
Text:

...Mühlenmeister 53 Jahre, 3 Monate, 8 Tage...

Details zur Zitierung: 0126 und 0125
Feldname: Page
Feldwert: 0126 und 0125
Notiz: Johann Gottfried Bennemann, Tod 20.11.1817
Text:

...hinterläßt (KJK): Eine Witwe, ein majorennes und 4 minorenne Kinder,...Lungensucht,...

Bestattung
Details zur Zitierung: 0125 und 0126
Feldname: Page
Feldwert: 0125 und 0126
Text:

...Mühlenmeister 53 Jahre, 3 Monate, 8 Tage...

Details zur Zitierung: 0126 und 0125
Feldname: Page
Feldwert: 0126 und 0125
Text:

...hinterläßt (KJK): Eine Witwe, ein majorennes und 4 minorenne Kinder,...Lungensucht,...

Geburt

Johann Gottfried Bennemann (oder Pennemann nach sächsischer Mundart) Geburt 19.08.1764

Kindstaufe

Taufe Johann Gottfried Bennemann (oder nach sächsischer Mundart: Pennemann)

Konfirmation

Johann Gottfried Bennemann, Konfirmation 1777

Heirat

Maria Elisabeth Steckelberg u. Johann Gottfried Bennemann, Heirat 04.11.1788

Tod

Johann Gottfried Bennemann, Tod 20.11.1817

Johann Gottfried Bennemann, Tod 20.11.1817

Notiz

A. Im Namensverzeichnis trägt Johann Christian Steckelberg II., der Vater, die laufende Nummer 122. Unter dieser erscheinen dann drei Kinder:
(1) M a r i a E l i s a b e t h, mit der Nummer 208, geb. 11.10.1769 Wippra (falsch, KJK), verheiratete J o h a n n G o t t f r i e d B e n n e ma n n : dieser war Müller zu Elbel (Elben, KJK) mit fünf Kindern, nämlich:
1. Marie Dorothee Friederike, verheiratete Conrad (Arbeitsmann), Elben, Nummer II 642, geb.10.12.1795
2. Johann Gottfried, ohne Deszendenz Nummer, geb. 04.06.1798
3. Maria Christina Amalia, ohne Deszendenz Nummer, geb. 26.01.1801
4. Wilhelmina Dorothea, verheiratete Andreas Horrnemann,Tischler zu Polleben, Nummer II 640, geb. 13.10.1806
5. Maria Henrietta Carolina, verheiratete Friedrich Wilhelm Spengler,Schneider zu Crennern, Nummer II 620, geb.
29.09.1809
(2) Dorothee Christine (II.,KJK) , mit der Nummer 209, geb. 20.10.1779 Heiligenthal, verheirate Johann Friedrich Sachse: dieser war Müller zu Heiligenthal
(3) Marie Sophie, mit der Nummer 226, geb. 17.03.1782 Heiligenthal, verheiratete Johann Daniel Becker: dieser war Müller zu Heiligenthal

B. In der Todeseintragung ist der ursprünglich Pennemann geschriebene Name auf Bennemann korrigiert. Bennemann mit 'P' wird der landsmannschaftlichen Aussprache geschuldet sein.

C. Johann Gottfried Bennemann starb laut Sterberegister an Lungensucht. Diese ist (Lungenschwindsucht, Phthisis pulmonalis eine auszehrende Krankheit der Lungen meist mit Zerstörung des Gewebes durch Vereiterung, wie bei der eigentlichen L. (Tuberkelsucht der Lungen, Tuberculosis pulmonum); Quelle. www.zeno.org

Notiz

Die Eintragung des Namens Bennemann mit Pennemann in der Taufurkunde ist ein schönes Beispiel für einen Fehler in der Wahrnehmung des Familiennamens, den Bennemann in Thürigischer Art sicherlich mit "P" ausgesprochen haben wird.

Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Heirat
Tod
Bestattung