Ludolf I. (der Alte) vom Keller, 1469

Name
Ludolf I. (der Alte) /vom Keller/
Vornamen
Ludolf I. (der Alte)
Nachname
vom Keller
Beruf
Bürgermeister 1412 - 1454 (te olde)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: s. Notizen
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines Bruders
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod
Details zur Zitierung: ZN Nr.3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr.3/ 1938
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
Schwester
10 Jahre
Bruder
13401425
Geburt: 1. Januar 1340 40 28
Tod: vor 20. Januar 1425
Bruder
Bruder
er selbst
Beruf
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: s. Notizen
Tod
Details zur Zitierung: ZN Nr.3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr.3/ 1938
Beruf

s. Notizen

Notiz

ZN Nr. 3/ 1938:
' Bürgermeister 1412 - 1454 (te olde), 20.1.1425 mit dem Dorf Benneckenbeck zur gesamten Hand belehnt.
25.6.1426 Solgüte in Sulze
16.7.1432 (Senior, Proconsul)
16.7.1434 Aufhebung des Bannes.
4 Söhne:

  1. Lüdeke, gest. vor 7.11.1486, urk. 18.10.1480 als Vetter der Brüder Hermann und Thomas.
  2. Wilhelm, urk. 3.3.1473, 20.8.1482, gest. zwischen 28.8.1482 und 7.11.1486.
  3. Tille, urk. 3.3.1473, 20.8.1482, gest. zwischen 28.8.1482 und 7.11.1486.
  4. Thomas I., urk. 3.3.1473, 1482, ist in der Lehnsurkunde vom 7.11.1486 an erster Stelle aufgeführt worden (Güter in Benneckenbeck). 1. Bürgermeister 1537, 1540, 1543 (Hauptmann auf 'Gaterschleben'), 1546, 1549, 1552. 1523 hate er von Hans Mewes Haus und Hof in der Barfüßergasse "negst Doctor Koppen gelegen" erworben, das 153 Heyne Wittekopf bewohnte. Wegen seiner Tochter Sophie vgl. IX Stammtafel (der Familie Alemann, KJK)....'