Adam Ziering (Scheyring), 1546

Das Gasthaus "Zum weißen Hahn" in Wemding
Name
Adam /Ziering (Scheyring)/
Vornamen
Adam
Nachname
Ziering (Scheyring)
Beruf
Wirt des Gasthauses 'Zum Weißen Hahn'
Feldname: Page
Notiz: s. BILDERalbum. In diesem noch bestehenden Hotel und Gasthaus wohnte ich 2011 während der Tagung des Familienverbandes Ziering-Moritz-Alemann.
Tod eines väterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: ' gestorben 1470 in Magdeburg...'; s. jedoch Grunow, Quelllenangabe 2 und BILDERalbum
Feldname: Page
Notiz: 'gestorben etwa 1492' in Wemding; vgl. jedoch Quellenangabe 1.
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: 'obiit 1532 Wemding..'
Tod
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Beruf
Feldname: Page
Notiz: s. BILDERalbum. In diesem noch bestehenden Hotel und Gasthaus wohnte ich 2011 während der Tagung des Familienverbandes Ziering-Moritz-Alemann.
Tod
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Beruf

s. BILDERalbum. In diesem noch bestehenden Hotel und Gasthaus wohnte ich 2011 während der Tagung des Familienverbandes Ziering-Moritz-Alemann.

Notiz

A) ZN Nr.1/ 1935:
'Kinder: Hemera, Andreas (Pastor), Odilia'

B) B) Aus dem Testament des Bruders bzw. Onkels Johannes I. Ziering (s.d.):
'Item so gebe ich meinem Bruder Conrado 20 fl. mit Verlassung aller Schulden, die er mir schuldig ist. Item seinem Sohn Adam 5 fl.'

Medienobjekt
Das Gasthaus "Zum weißen Hahn" in Wemding
Das Gasthaus "Zum weißen Hahn" in Wemding
Notiz: Adam Ziering, Sohn Konrads II.,betrieb diesen Gasthof Mitte des 16. Jahrhunderts. Es handelt sich um das weiße Gebäude mit dem Treppengiebel, rechts das Ammerbacher Tor.