Andreas Birkicht, 1510

Name
Andreas /Birkicht/
Vornamen
Andreas
Nachname
Birkicht
Geburt
Feldname: Page
Heirat
Beruf
Kaufmann
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Notiz: s. Notizen
Geburt eines Sohns
1530 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1530 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt einer Tochter
1530 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1530 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1530 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod eines Sohns
1551 (41 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod eines Sohns
1554 (44 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod einer Ehefrau
1565 (55 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Tod eines Sohns
1566 (56 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod einer Tochter
1577 (67 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod
ja
Familie mit Anna Tucher
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat
Sohn
1 Jahr
Sohn
1 Jahr
Tochter
1 Jahr
Sohn
1 Jahr
Sohn
Tochter
Geburt
Feldname: Page
Beruf
Details zur Zitierung: ZN Nr. 2/ 1936
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 2/ 1936
Notiz: s. Notizen
Beruf

s. Notizen

Notiz

ZN Nr. 2/ 1936:
' Im Staatsarchiv dort (Magdeburg, KJK) befindet sich eine "Schwarze Liste" des Magdeburger Domkapitels von etwa 1549, in der er unter en "Radelfurern" und "Uffrurern" (beginnend: Heyne Aleman, Doctor Levin von Embden, Bürgermeister Thomas Keller, Bürgermeister Georges Ghericke usw.) genannt ist;....
Birkichts hatten 6 Kinder... (s.dort, KJK)'