Jörg Tucher, 1490

Name
Jörg /Tucher/
Vornamen
Jörg
Nachname
Tucher
Geburt
Feldname: Page
Heirat
Tod eines mütterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: ' gestorben 1470 in Magdeburg...'; s. jedoch Grunow, Quelllenangabe 2 und BILDERalbum
Feldname: Page
Notiz: 'gestorben etwa 1492' in Wemding; vgl. jedoch Quellenangabe 1.
Geburt eines Sohns
1510 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt einer Tochter
1510 (20 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt einer Tochter
1520 (30 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod einer Ehefrau
1527 (37 Jahre alt)
Feldname: Page
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: ' Agathe Almanns, Hans Alemanns Schwester, obiit 1527.'
Tod eines Sohns
Feldname: Page
Tod einer Tochter
1565 (75 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat HeiratWemding
er selbst
Familie mit Agathe Alemann
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat
Sohn
1 Jahr
Tochter
11 Jahre
Tochter
Geburt
Feldname: Page
Notiz

A) Aus dem Testament Johannes I. Ziering (s.d.):
'Item so gebe ich 50 fl. Steffen Tucher und 50 fl. J ü r g e n Tu c h e r , die ich ihm gelobt habe zu geben, als ihm getraut war Jungfrau Agata, und so sie sonder Erben ver­sterben, sollen sie solche Summen ihres Testaments in die Ehre Gottes geben.. Testament, Geld und Wertpapiere wurden in dem berühmten "Eisernen Kasten" aufbewahrt, der in der weiteren Familiengeschichte noch eine wichtige Rolle spielen sollte. In diesem Zusammenhang verfügte der Erblasser: 'Item so gebe ich einen eisernen Kasten meinen Testamentarien, das Geld und Rentenbriefe darin zu beschließen, und Hemeran Schiering, mein Bruder, soll solchen Kasten bei sich halten und darzu sollen sein 3 Schlüssel, den einen soll haben mein Hl. der Dechandt, den andern Steffen Tucher, den 3. J ü r g e n T u c h e r, und diese Ordnung soll gehalten werden.'
'