Johann Gottlieb Conrad

Name
Johann Gottlieb /Conrad/
Vornamen
Johann Gottlieb
Nachname
Conrad
Heirat
Beruf
Ackermann, Richter
Details zur Zitierung: 0904
Feldname: Page
Feldwert: 0904
Notiz: vgl. Taufurkunde der Enkelin Johanna Friederica
Text:

d. 10. Martii (1773, KJK) ist des Unter Müllers Mstr. Gottfried Lebrecht Hoffmanns jüngstes Töchterl. Johanna Friederica gestorben und d. 14ten ejd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einem Sermon begraben worden. Aetat. (aetate, im Alter..., KJK) 2 Jahr min. 2 Tage.

Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 0892
Feldname: Page
Feldwert: 0892
Notiz: vgl. Sterbeurkunde; Rückrechnung auf das Geburtsdatum mit den dortigen Angaben; sie stammt nicht aus Alterode, sondern aus Sylda, wie sich aus der Taufurkunde der Tochter Johanna Friederica - 0904 - ergibt.
Text:

d 8ten April (1773, KJK) ist Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmanns Eheweib Maria Elisabeth, geb. Conradin gestorben, und d. 13ten ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichen=Predigt begraben worden. Aetat. (aetatate, im Alter von..., KJK) 28 Jahr 8 Monath 3 Wochen und 2 Tage.

Details zur Zitierung: 0893
Feldname: Page
Feldwert: 0893
Notiz: Wg. des Geburtsortes vgl. Geburtsurkunde des Sohnes Gottfried Leberecht II, der dort genannte Pate Gottlieb Conrad könnte der Vater von Maria Elisabeth sein. S.a. Geburtsurkunde der Tochter Johanna Friederica - 0904 -. Dort sind offenbar die Eltern genannt, wobei Mutter Catharina Margaretha Taufpatin war.
Text:

...Ehrn Gottlieb Conrad, Einwohner, Ackermann und Richter in Sylda...

Tod einer Tochter
Details zur Zitierung: 0892
Feldname: Page
Feldwert: 0892
Notiz: Tod/ Beerdigung 08./ 13.04.1773
Text:

d 8ten April (1773, KJK) ist Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmanns Eheweib Maria Elisabeth, geb. Conradin gestorben, und d. 13ten ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichen=Predigt begraben worden. Aetat. (aetatate, im Alter von..., KJK) 28 Jahr 8 Monath 3 Wochen und 2 Tage.

Bestattung einer Tochter
Details zur Zitierung: 0892
Feldname: Page
Feldwert: 0892
Notiz: Tod/ Beerdigung 08./ 13.04.1773
Text:

d 8ten April (1773, KJK) ist Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmanns Eheweib Maria Elisabeth, geb. Conradin gestorben, und d. 13ten ej. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichen=Predigt begraben worden. Aetat. (aetatate, im Alter von..., KJK) 28 Jahr 8 Monath 3 Wochen und 2 Tage.

Tod
ja
Beruf
Details zur Zitierung: 0904
Feldname: Page
Feldwert: 0904
Notiz: vgl. Taufurkunde der Enkelin Johanna Friederica
Text:

d. 10. Martii (1773, KJK) ist des Unter Müllers Mstr. Gottfried Lebrecht Hoffmanns jüngstes Töchterl. Johanna Friederica gestorben und d. 14ten ejd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einem Sermon begraben worden. Aetat. (aetate, im Alter..., KJK) 2 Jahr min. 2 Tage.

Beruf

vgl. Taufurkunde der Enkelin Johanna Friederica

Beruf