Auguste Marie Friederice Kühne, 1804

Name
Auguste Marie Friederice /Kühne/
Vornamen
Auguste Marie Friederice
Nachname
Kühne
Geburt
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier; Heiratdatum der Aug. Marie Fr. 17.02.1825, Polleben
Kindstaufe
30. März 1804 38 29 (2 Tage alt)
Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier; hier: totgeborener Sohn
Tod eines Bruders
Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier
Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier; das dort genannte Taufdatum ist unrichtig; richtig ist 31.07.1808
Tod eines Bruders
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier
Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 1111
Feldname: Page
Feldwert: 1111
Notiz: Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811
Text:

26 Johanne Marie Elisabeth Kühne
(Randnotiz.) gestorben d. 26. April 1849
Johann Gottfried Kühnens, gewesenen Einwohners und Anspänners allhier, mit seiner Ehefrau: Marie Dorothee gebohrene Spatzier, erzeugtes Töchterlein ist am achtzehnten September Abends 10 Uhr gebohren und d. 22ten ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Pathen waren
...
3) Andreas Spatzier, Gastwirth in Gerbstedt der Wöchnerin Vater

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 1111
Feldname: Page
Feldwert: 1111
Notiz: Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811
Text:

26 Johanne Marie Elisabeth Kühne
(Randnotiz.) gestorben d. 26. April 1849
Johann Gottfried Kühnens, gewesenen Einwohners und Anspänners allhier, mit seiner Ehefrau: Marie Dorothee gebohrene Spatzier, erzeugtes Töchterlein ist am achtzehnten September Abends 10 Uhr gebohren und d. 22ten ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Pathen waren
...
3) Andreas Spatzier, Gastwirth in Gerbstedt der Wöchnerin Vater

Tod einer Mutter
Tod einer Schwester
Ursache: Kehlkopfschwindsucht
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
sie selbst
3 Jahre
jüngerer Bruder
18071807
Geburt: 12. März 1807 41 32 Polleben
Tod: 12. März 1807Polleben
17 Monate
jüngerer Bruder
18081810
Geburt: 29. Juli 1808 43 33 Polleben
Tod: 22. April 1810Polleben
3 Jahre
jüngere Schwester
18111849
Geburt: 18. September 1811 46 37 Polleben
Tod: 26. April 1849Polleben
Geburt
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier; Heiratdatum der Aug. Marie Fr. 17.02.1825, Polleben
Geburt

Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier; Heiratdatum der Aug. Marie Fr. 17.02.1825, Polleben

Geburt