Johanne Marie Elisabeth Kühne, 18111849 (37 Jahre alt)

Name
Johanne Marie Elisabeth /Kühne/
Vornamen
Johanne Marie Elisabeth
Nachname
Kühne
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 1157
Feldname: Page
Feldwert: 1157
Notiz: Die Familie Johann Gottfried Kühne und Marie Dorothee Spatzier
Geburt
Details zur Zitierung: 1111
Feldname: Page
Feldwert: 1111
Notiz: Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811
Text:

26 Johanne Marie Elisabeth Kühne
(Randnotiz.) gestorben d. 26. April 1849
Johann Gottfried Kühnens, gewesenen Einwohners und Anspänners allhier, mit seiner Ehefrau: Marie Dorothee gebohrene Spatzier, erzeugtes Töchterlein ist am achtzehnten September Abends 10 Uhr gebohren und d. 22ten ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Pathen waren
...
3) Andreas Spatzier, Gastwirth in Gerbstedt der Wöchnerin Vater

Kindstaufe
22. September 1811 46 37 (4 Tage alt)
Details zur Zitierung: 1111
Feldname: Page
Feldwert: 1111
Notiz: Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811
Text:

26 Johanne Marie Elisabeth Kühne
(Randnotiz.) gestorben d. 26. April 1849
Johann Gottfried Kühnens, gewesenen Einwohners und Anspänners allhier, mit seiner Ehefrau: Marie Dorothee gebohrene Spatzier, erzeugtes Töchterlein ist am achtzehnten September Abends 10 Uhr gebohren und d. 22ten ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Pathen waren
...
3) Andreas Spatzier, Gastwirth in Gerbstedt der Wöchnerin Vater

Heirat
Details zur Zitierung: 1109 und 1110
Feldname: Page
Feldwert: 1109 und 1110
Notiz: Heirat 01.03.1835
Text:

Im Jahre 1835

  1. Johann Friedrich Sachse, Eigenthum=Mühlmeister allhier, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 36 1/2 Jahr; Persönliche Einwilligung des Vaters; Bisher unverehelicht; Braut: Johanne Marie Elisabeth Kühne, ev. C.; Name der Eltern: weil. Johann Gottfried Kühne, gewesener Anspänner allhier, u. dessen noch lebende Ehefrau Marie Dorothee, geb. Spatzier; Alter der Braut: 23 Jahr; Einwiligung der noch lebenden Mutter und des vormundschaftlichen Gerichts; Bisher unverehelicht; Tag der Copulation: d. ersten (1.) März 1835....
Details zur Zitierung: 1109 und 1110
Feldname: Page
Feldwert: 1109 und 1110
Notiz: Heirat 01.03.1835
Text:

Im Jahre 1835

  1. Johann Friedrich Sachse, Eigenthum=Mühlmeister allhier, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 36 1/2 Jahr; Persönliche Einwilligung des Vaters; Bisher unverehelicht; Braut: Johanne Marie Elisabeth Kühne, ev. C.; Name der Eltern: weil. Johann Gottfried Kühne, gewesener Anspänner allhier, u. dessen noch lebende Ehefrau Marie Dorothee, geb. Spatzier; Alter der Braut: 23 Jahr; Einwiligung der noch lebenden Mutter und des vormundschaftlichen Gerichts; Bisher unverehelicht; Tag der Copulation: d. ersten (1.) März 1835....
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie des Johann Friedrich II. Kühne und der Johanne Marie Elisabeth Kühne
Tod einer Mutter
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie des Johann Friedrich II. Sachse und der Johanne Marie Elisabeth Kühne
Kindstaufe einer Tochter
Tod einer Tochter
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie Johann Friedrich II. Sachse und Johanne Marie Elisabeth Kühne
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie Johann Friedrich II. Sachse und Johanne Marie Elisabeth Kühne
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie Johann Friedrich II. Sachse und Johanne Marie Elisabeth Kühne
Kindstaufe eines Sohns
Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: 1107 und 1108
Feldname: Page
Feldwert: 1107 und 1108
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 24.12.1844
Text:
  1. Johann Friedrich Sachse; Eigentumsmühlmeister, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 46 J. 3 M. 22 T.; hinterläßt: eine Gattin u. ein minorennen Sohn; Sterbedatum: d. zwanzigsten (20.) December, Nachmitags ver (4) Uhr; Todesursache: Am Nervenfieber; Beerdigungsdatum: d. 24. December...
Details zur Zitierung: 1107 und 1108
Feldname: Page
Feldwert: 1107 und 1108
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 24.12.1844
Text:
  1. Johann Friedrich Sachse; Eigentumsmühlmeister, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 46 J. 3 M. 22 T.; hinterläßt: eine Gattin u. ein minorennen Sohn; Sterbedatum: d. zwanzigsten (20.) December, Nachmitags ver (4) Uhr; Todesursache: Am Nervenfieber; Beerdigungsdatum: d. 24. December...
Bestattung eines Ehemanns
Details zur Zitierung: 1107 und 1108
Feldname: Page
Feldwert: 1107 und 1108
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 24.12.1844
Text:
  1. Johann Friedrich Sachse; Eigentumsmühlmeister, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 46 J. 3 M. 22 T.; hinterläßt: eine Gattin u. ein minorennen Sohn; Sterbedatum: d. zwanzigsten (20.) December, Nachmitags ver (4) Uhr; Todesursache: Am Nervenfieber; Beerdigungsdatum: d. 24. December...
Details zur Zitierung: 1107 und 1108
Feldname: Page
Feldwert: 1107 und 1108
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 24.12.1844
Text:
  1. Johann Friedrich Sachse; Eigentumsmühlmeister, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 46 J. 3 M. 22 T.; hinterläßt: eine Gattin u. ein minorennen Sohn; Sterbedatum: d. zwanzigsten (20.) December, Nachmitags ver (4) Uhr; Todesursache: Am Nervenfieber; Beerdigungsdatum: d. 24. December...
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie Johann Friedrich II. Sachse und Johanne Marie Elisabeth Kühne
Kindstaufe einer Tochter
Tod
26. April 1849 (37 Jahre alt)
Todesursache: Kehlkopfschwindsucht
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Bestattung
30. April 1849 (4 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
18071807
Geburt: 12. März 1807 41 32 Polleben
Tod: 12. März 1807Polleben
17 Monate
älterer Bruder
18081810
Geburt: 29. Juli 1808 43 33 Polleben
Tod: 22. April 1810Polleben
3 Jahre
sie selbst
18111849
Geburt: 18. September 1811 46 37 Polleben
Tod: 26. April 1849Polleben
Familie mit Johann Friedrich II. Sachse
Ehemann
17981844
Geburt: 28. August 1798 32 18 Polleben
Tod: 20. Dezember 1844Polleben
sie selbst
18111849
Geburt: 18. September 1811 46 37 Polleben
Tod: 26. April 1849Polleben
Heirat Heirat1. März 1835Polleben
6 Jahre
Tochter
18401841
Geburt: 26. September 1840 42 29 Polleben
Tod: 21. Juni 1841Polleben
19 Monate
Sohn
21 Monate
Sohn
15 Monate
Tochter
Geburt
Details zur Zitierung: 1111
Feldname: Page
Feldwert: 1111
Notiz: Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811
Text:

26 Johanne Marie Elisabeth Kühne
(Randnotiz.) gestorben d. 26. April 1849
Johann Gottfried Kühnens, gewesenen Einwohners und Anspänners allhier, mit seiner Ehefrau: Marie Dorothee gebohrene Spatzier, erzeugtes Töchterlein ist am achtzehnten September Abends 10 Uhr gebohren und d. 22ten ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Pathen waren
...
3) Andreas Spatzier, Gastwirth in Gerbstedt der Wöchnerin Vater

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1111
Feldname: Page
Feldwert: 1111
Notiz: Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811
Text:

26 Johanne Marie Elisabeth Kühne
(Randnotiz.) gestorben d. 26. April 1849
Johann Gottfried Kühnens, gewesenen Einwohners und Anspänners allhier, mit seiner Ehefrau: Marie Dorothee gebohrene Spatzier, erzeugtes Töchterlein ist am achtzehnten September Abends 10 Uhr gebohren und d. 22ten ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Pathen waren
...
3) Andreas Spatzier, Gastwirth in Gerbstedt der Wöchnerin Vater

Heirat
Details zur Zitierung: 1109 und 1110
Feldname: Page
Feldwert: 1109 und 1110
Notiz: Heirat 01.03.1835
Text:

Im Jahre 1835

  1. Johann Friedrich Sachse, Eigenthum=Mühlmeister allhier, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 36 1/2 Jahr; Persönliche Einwilligung des Vaters; Bisher unverehelicht; Braut: Johanne Marie Elisabeth Kühne, ev. C.; Name der Eltern: weil. Johann Gottfried Kühne, gewesener Anspänner allhier, u. dessen noch lebende Ehefrau Marie Dorothee, geb. Spatzier; Alter der Braut: 23 Jahr; Einwiligung der noch lebenden Mutter und des vormundschaftlichen Gerichts; Bisher unverehelicht; Tag der Copulation: d. ersten (1.) März 1835....
Details zur Zitierung: 1109 und 1110
Feldname: Page
Feldwert: 1109 und 1110
Notiz: Heirat 01.03.1835
Text:

Im Jahre 1835

  1. Johann Friedrich Sachse, Eigenthum=Mühlmeister allhier, ev.C. (evangelischer Confession, KJK); 36 1/2 Jahr; Persönliche Einwilligung des Vaters; Bisher unverehelicht; Braut: Johanne Marie Elisabeth Kühne, ev. C.; Name der Eltern: weil. Johann Gottfried Kühne, gewesener Anspänner allhier, u. dessen noch lebende Ehefrau Marie Dorothee, geb. Spatzier; Alter der Braut: 23 Jahr; Einwiligung der noch lebenden Mutter und des vormundschaftlichen Gerichts; Bisher unverehelicht; Tag der Copulation: d. ersten (1.) März 1835....
Details zur Zitierung: 1152
Feldname: Page
Feldwert: 1152
Notiz: Die Familie des Johann Friedrich II. Kühne und der Johanne Marie Elisabeth Kühne
Tod
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Bestattung
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Details zur Zitierung: 1153 und 1154
Feldname: Page
Feldwert: 1153 und 1154
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849
Text:
  1. Johanne Marie Elisabeth Seidler, geb. Kühne, des hiesigen Eigenthums=Mühlmeisters Johann August Carl Seidler Ehefrau; Alter 37 J. 7 M. 15 T; hinterläßt: einen Gatten u. drei unmündige Kinder; Sterbedatum: d. sechs und zwanzigsten (26.) April (1849, KJK), Abends zehn (10) Uhr; Todesursache: Kehlkopfschwindsucht; Beerdigungsdatum: d. 30. April
Geburt

Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 18./ 22.09.1811

Heirat

Heirat 01.03.1835

Heirat 01.03.1835

Die Familie des Johann Friedrich II. Kühne und der Johanne Marie Elisabeth Kühne

Tod

Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849

Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849

Bestattung

Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849

Tod/ Beerdigung 26./ 30.04.1849

Geburt
Kindstaufe
Heirat
Tod
Bestattung