Johann Friedrich (II.) Stöcker + Marie Henriette Friederike Engelhard

Keine Kinder
1779
Geburt: 24. August 1779 42 39 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
17361815
Geburt: September 1736 46 33 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 16. November 1815Adorf, Fsm. Waldeck
17401792
Geburt: Januar 1740 39 29 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1792Adorf, Fsm. Waldeck

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1837
Feldname: Page
Text:

s. Nr. 706 und 2952

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1837; ARCHION-Bild 102 in „Trauungen 1832 – 1885“
Abschrift:
„3; Christian Stoecker, Vater: weiland Johann Friedrich Stoecker, gewesener Einwohner und Schneidermeister in Adorf; Alter: circa 32 Jahr; Braut: Marie Henriette * Friederike Engelhard, pro corr. hier und beim Alter der Braut (Unterschrift:) <i>Dr. Hagmann</i>, Vater: Johannes Friedrich Engelhard (vulgo (genannt, KJK) Schuster) Köthner in Adorf; gebohren in Adorf <i>29. Julius 1815</i>; Wohnort: Adorf; erlaubnisgebende Polizeibehörde: Vom Fürstl. O. J. Amt des Eisenbergs (Fürstliches Ober-Justizamt, KJK) sub dato Corbach den 15ten November 1837 sub. Nro. 4; Proklam:(ations) Tage waren: der 26te, 27te Sonntag nach Trinitatis und 1ter Adventssonntag, copuliert den 3ten Decembr. 1837 1ter Advent nach abgehaltener Hauptpredigt; Pfarrer: Steinmetz pro Dom. Coll. (für den Herrn Kollegen, KJK); Bemerkung: wurden uno actu copulirt (gleichzeitig, KJK) mit Johannes Kahlhöfer aus Benkhausen, conf: dies Copulationsbuch fol: 147 ..unten“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1837; ARCHION-Bild 102 in „Trauungen 1832 – 1885“

Kirchenbuch Adorf 1837; ARCHION-Bild 102 in „Trauungen 1832 – 1885“
Abschrift:
„3; Christian Stoecker, Vater: weiland Johann Friedrich Stoecker, gewesener Einwohner und Schneidermeister in Adorf; Alter: circa 32 Jahr; Braut: Marie Henriette * Friederike Engelhard, pro corr. hier und beim Alter der Braut (Unterschrift:) <i>Dr. Hagmann</i>, Vater: Johannes Friedrich Engelhard (vulgo (genannt, KJK) Schuster) Köthner in Adorf; gebohren in Adorf <i>29. Julius 1815</i>; Wohnort: Adorf; erlaubnisgebende Polizeibehörde: Vom Fürstl. O. J. Amt des Eisenbergs (Fürstliches Ober-Justizamt, KJK) sub dato Corbach den 15ten November 1837 sub. Nro. 4; Proklam:(ations) Tage waren: der 26te, 27te Sonntag nach Trinitatis und 1ter Adventssonntag, copuliert den 3ten Decembr. 1837 1ter Advent nach abgehaltener Hauptpredigt; Pfarrer: Steinmetz pro Dom. Coll. (für den Herrn Kollegen, KJK); Bemerkung: wurden uno actu copulirt (gleichzeitig, KJK) mit Johannes Kahlhöfer aus Benkhausen, conf: dies Copulationsbuch fol: 147 ..unten“.