Johann Friederich Bernhard Stöcker, 17691769 (0 alt)

Name
Johann Friederich Bernhard /Stöcker/
Vornamen
Johann Friederich Bernhard
Nachname
Stöcker
Geburt
Details zur Zitierung: 1657
Feldname: Page
Feldwert: 1657
Notiz: s. Nr. 2950, links Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Kindstaufe
22. September 1769 33 29 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Taufpaten
Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf
22. September 1769 (0 nach dem Tod)
Notiz: Taufzeugen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf.
Tod
Details zur Zitierung: 1657
Feldname: Page
Feldwert: 1657
Notiz: Vom Sterbedatum 10.12.1769 weiß das Kirchenbuch nichts. Das Kind ist am 12.12.1769 bestattet worden.
Text:

s. Nr. 2950; MItte links

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Bestattung
1769 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Familie mit Eltern
Vater
17361815
Geburt: September 1736 46 33 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 16. November 1815Adorf, Fsm. Waldeck
Mutter
17401792
Geburt: Januar 1740 39 29 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1792Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat2. Dezember 1767Adorf, Fsm. Waldeck
22 Monate
er selbst
17691769
Geburt: 19. September 1769 33 29 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1769Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
jüngere Schwester
17711771
Geburt: 1771 34 31 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1771Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
jüngerer Bruder
17721851
Geburt: 1772 35 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 4. März 1851Adorf, Fsm. Waldeck
3 Jahre
jüngere Schwester
17741780
Geburt: 1774 37 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1780Adorf, Fsm. Waldeck
4 Jahre
jüngerer Bruder
17771778
Geburt: 12. Juni 1777 40 37 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1778Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
jüngerer Bruder
1779
Geburt: 24. August 1779 42 39 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
17821794
Geburt: 13. April 1782 45 42 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: November 1794Adorf, Fsm. Waldeck
Familie des Vaters mit Susanne Marie Henriette Dieterich
Vater
17361815
Geburt: September 1736 46 33 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 16. November 1815Adorf, Fsm. Waldeck
Stiefmutter
17541804
Geburt: 13. Januar 1754 Kappensteiner Mühle b. Adorf
Tod: Januar 1804Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat27. November 1792
13 Monate
Halbbruder
17931793
Geburt: 1793 56 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1793Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
Halbbruder
1795
Geburt: 9. Januar 1795 58 40 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
Geburt
Details zur Zitierung: 1657
Feldname: Page
Feldwert: 1657
Notiz: s. Nr. 2950, links Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Tod
Details zur Zitierung: 1657
Feldname: Page
Feldwert: 1657
Notiz: Vom Sterbedatum 10.12.1769 weiß das Kirchenbuch nichts. Das Kind ist am 12.12.1769 bestattet worden.
Text:

s. Nr. 2950; MItte links

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

s. Nr. 2950, links Mitte

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 115 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„54; d 22ten 7br (September, KJK) haben Eheleute aus Adorff Henrich Christian Stöcker und Maria Elisab. geb. Schröder ihr d 19ten dicti (genannten Monats, KJK) geb. Söhnlein Johann Friederich Bernhard taufen lassen. Die Pathen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Joh. Ulrich Bangert, Joh. Franz Schröder, miles (Soldat, KJK) unter dem 1ten Bataillon Waldeck in Holländischem Sold stehend und Agneta Elisab: Bangert, alle aus Adorf.

Tod

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.

Vom Sterbedatum 10.12.1769 weiß das Kirchenbuch nichts. Das Kind ist am 12.12.1769 bestattet worden.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1769; ARCHION-Bild 291 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„65; Den 12ten December ist Johann Friderich Bernhardt Stoecker aus Adorf begraben; alt 11 Wochen 3 Tage“.