Johann Henrich Schulze Marmeling, 1773

Name
Johann Henrich /Schulze Marmeling/
Vornamen
Johann Henrich
Nachname
Schulze Marmeling
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1773
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Anmerkung: Die Altersangabe in der Trauurkunde ist unrichtig.

Kindstaufe
24. Februar 1773 (7 Tage alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1773
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Taufpaten
Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen
24. Februar 1773 (7 Tage alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1773
Notiz: Taufzeugen waren: Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen.
Heirat
Details zur Zitierung: 1433
Feldname: Page
Feldwert: 1433
Feldname: Page
Notiz: Die Altersangabe der Braut ist unrichtig. Am 9.März 1780 geboren, war sie bei ihrer Hochzeit 18 Jahre alt.
Text:

Kirchenbuch Bönen 1798; ARCHION-Bild 288 in „Trauungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„den 21sten Mertz a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Johann Henrich Schulte Marbeling von Bönen mit Clara Catharina Wilhelmina Klootmann v. Werve, Gerichts Heeren; im Hause copuliret worden. Er 24, Sie 20 Jahr".

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1798; ARCHION-Bild 288 in „Trauungen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1798; ARCHION-Bild 288 in „Trauungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„den 21sten Mertz a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Johann Henrich Schulte Marbeling von Bönen mit Clara Catharina Wilhelmina Klootmann v. Werve, Gerichts Heeren; im Hause copuliret worden. Er 24, Sie 20 Jahr".

Anmerkung: Die Altersangabe der Braut ist unrichtig. Am 9.März 1780 geboren, war sie bei ihrer Hochzeit 18 Jahre alt.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1807
Notiz: KB Bönen, ARCHION-Bild 50
Geburt eines Sohns
Notiz: KB Bönen; ARCHION-Bild 81
Taufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Notiz: KB Bönen; ARCHION-Bild 96
Taufe einer Tochter
Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1865
Notiz: KB Bönen; ARCHION-Bild 167; Alter 57/8/3
Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1866
Notiz: KB Bönen 1866; ARCHION-Bild 165; Alter 49/1/6; Ehefrau König
Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1866
Notiz: KB Bönen 1866; ARCHION-Bild 165
Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1807
Tod
ja
Familie mit Clara Catharina Wilhelmina Clothmann
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat21. März 1798Heeren, heute Kamen-Heeren
10 Jahre
Sohn
7 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
18171866
Geburt: 24. April 1817 44 37 Bönen
Tod: 1866Bönen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Heirat
Details zur Zitierung: 1433
Feldname: Page
Feldwert: 1433
Feldname: Page
Notiz: Die Altersangabe der Braut ist unrichtig. Am 9.März 1780 geboren, war sie bei ihrer Hochzeit 18 Jahre alt.
Text:

Kirchenbuch Bönen 1798; ARCHION-Bild 288 in „Trauungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„den 21sten Mertz a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Johann Henrich Schulte Marbeling von Bönen mit Clara Catharina Wilhelmina Klootmann v. Werve, Gerichts Heeren; im Hause copuliret worden. Er 24, Sie 20 Jahr".

Geburt

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Anmerkung: Die Altersangabe in der Trauurkunde ist unrichtig.

Kindstaufe

Kirchenbuch Bönen 1773; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d 17ten Febr, ist dem Schulzen Marbeling von seiner Frau Elisabeth Dahlhoff ein Söhnlein gebohren, welches d. 24ten Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) bey seiner Taufe die Nahmen Johann Henrich erhalten. Taufzeugen waren Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Joh: Henr: Eckey und Joh: Henr: Sternenwirth zu Renninghausen.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1798; ARCHION-Bild 288 in „Trauungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„den 21sten Mertz a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Johann Henrich Schulte Marbeling von Bönen mit Clara Catharina Wilhelmina Klootmann v. Werve, Gerichts Heeren; im Hause copuliret worden. Er 24, Sie 20 Jahr".

Anmerkung: Die Altersangabe der Braut ist unrichtig. Am 9.März 1780 geboren, war sie bei ihrer Hochzeit 18 Jahre alt.

Die Altersangabe der Braut ist unrichtig. Am 9.März 1780 geboren, war sie bei ihrer Hochzeit 18 Jahre alt.