Janna Maria Henriette Schulze Marmeling, 18171866 (48 Jahre alt)

Name
Janna Maria Henriette /Schulze Marmeling/
Vornamen
Janna Maria Henriette
Nachname
Schulze Marmeling
Geburt
Notiz: KB Bönen; ARCHION-Bild 96
Taufe
1817 43 36 (0 alt)
Tod eines mütterlichen Großvaters
Ursache: Kolik
Details zur Zitierung: 1432
Feldname: Page
Feldwert: 1432
Notiz: Mitte unten; Die Abschrift des Kirchenbuches gibt nur das Geburtsjahr an. In der Datenbank der Mormonen fand ich am 23.12.2014 eine Taufurkunde aus Lünern, die auf unseren Vorfahren 6.Generation passen könnte (Quelle 3)
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Charlotta Catharina CLOTHMANN [Eltern] wurde in Werve (Kamen) geboren. Sie erhielt am 8. Mai 1753 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Henrich Christopher WIEMAN am 9. Juni 1779 in Heeren-Werve (Kamen). Charlotta ist Evangelisch (Ref.).

Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext; hierbei könnte es sich um unseren Vorfahren 6. Generation handeln. Nähere Angaben zur Identifizierung fehlen allerdings.
Text:

Name: Henrich Christoph Wieman
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Male
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 01 Nov 1755
Taufort: Lünern, Westfalen, Preußen, Germany
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Wieman
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter:
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 548611
Satznummer des Indexierungsprojekts: C95603-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ3G-MX4 : accessed 23 December 2014), Henrich Christoph Wieman, 01 Nov 1755; citing ; FHL microfilm 548,611.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Ursache: Altersschwäche
Details zur Zitierung: 1433
Feldname: Page
Feldwert: 1433
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Charlotta Catharina CLOTHMANN wurde in Werve (Kamen) geboren. Sie erhielt am 8. Mai 1753 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Henrich Christopher WIEMAN am 9. Juni 1779 in Heeren-Werve (Kamen). Charlotta ist Evangelisch (Ref.).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1840; ARCHION-Bild 66 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„11,2; Charlotte Catharina Klotmann, nachgelaßene Wittwe des Heinrich Wiemann von Lünern, gewesener Colon Klotmann zu Werve; Alter 86 Jahre 11 Monate 10 Tage, hat sechs majorenne Kinder nachgelaßen und zwey minorenne Enkelkinder der verstorbenen Tochter, Ehefrau Hackmann zu Heyl (Heil, KJK); Sterbedatum: den 18ten April morgens 6 Uhr, Todesursache: Altersschwäche; ärztliche Hilfe: hat seit Anfang ihrer Krankheit ärztliche Hilfe gebraucht; Beerdigungsdatum: den 20ten April; dito (Kirchhof Heeren)“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1840; ARCHION-Bild 66 in „Beerdigungen 1820 – 1870“

Kirchenbuch Heeren 1840; ARCHION-Bild 66 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„11,2; Charlotte Catharina Klotmann, nachgelaßene Wittwe des Heinrich Wiemann von Lünern, gewesener Colon Klotmann zu Werve; Alter 86 Jahre 11 Monate 10 Tage, hat sechs majorenne Kinder nachgelaßen und zwey minorenne Enkelkinder der verstorbenen Tochter, Ehefrau Hackmann zu Heyl (Heil, KJK); Sterbedatum: den 18ten April morgens 6 Uhr, Todesursache: Altersschwäche; ärztliche Hilfe: hat seit Anfang ihrer Krankheit ärztliche Hilfe gebraucht; Beerdigungsdatum: den 20ten April; dito (Kirchhof Heeren)“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1840; ARCHION-Bild 66 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„11,2; Charlotte Catharina Klotmann, nachgelaßene Wittwe des Heinrich Wiemann von Lünern, gewesener Colon Klotmann zu Werve; Alter 86 Jahre 11 Monate 10 Tage, hat sechs majorenne Kinder nachgelaßen und zwey minorenne Enkelkinder der verstorbenen Tochter, Ehefrau Hackmann zu Heyl (Heil, KJK); Sterbedatum: den 18ten April morgens 6 Uhr, Todesursache: Altersschwäche; ärztliche Hilfe: hat seit Anfang ihrer Krankheit ärztliche Hilfe gebraucht; Beerdigungsdatum: den 20ten April; dito (Kirchhof Heeren)“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1840; ARCHION-Bild 66 in „Beerdigungen 1820 – 1870“

Kirchenbuch Heeren 1840; ARCHION-Bild 66 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„11,2; Charlotte Catharina Klotmann, nachgelaßene Wittwe des Heinrich Wiemann von Lünern, gewesener Colon Klotmann zu Werve; Alter 86 Jahre 11 Monate 10 Tage, hat sechs majorenne Kinder nachgelaßen und zwey minorenne Enkelkinder der verstorbenen Tochter, Ehefrau Hackmann zu Heyl (Heil, KJK); Sterbedatum: den 18ten April morgens 6 Uhr, Todesursache: Altersschwäche; ärztliche Hilfe: hat seit Anfang ihrer Krankheit ärztliche Hilfe gebraucht; Beerdigungsdatum: den 20ten April; dito (Kirchhof Heeren)“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1865
Notiz: KB Bönen; ARCHION-Bild 167; Alter 57/8/3
Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Tod
1866 (48 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1866
Notiz: KB Bönen 1866; ARCHION-Bild 165; Alter 49/1/6; Ehefrau König
Bestattung
1866 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1866
Notiz: KB Bönen 1866; ARCHION-Bild 165
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat21. März 1798Heeren, heute Kamen-Heeren
10 Jahre
älterer Bruder
7 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
sie selbst
18171866
Geburt: 24. April 1817 44 37 Bönen
Tod: 1866Bönen
Geburt

KB Bönen; ARCHION-Bild 96

Tod

KB Bönen 1866; ARCHION-Bild 165; Alter 49/1/6; Ehefrau König

Bestattung

KB Bönen 1866; ARCHION-Bild 165