Gisbert Bonenkock gt Soistmann

Name
Gisbert /Bonenkock gt Soistmann/
Vornamen
Gisbert
Nachname
Bonenkock gt Soistmann
Heirat
Feldname: Page
Notiz: Der richtige Familienname ist Soistmann (sehr wahrscheinlich ist das "i" ein Dehnungs-i.), ausgesprochen Soostmann.
Text:

Elsaben HABBES heiratete Gisbert BONENKOCK GENANNT GOISTMANN ungefähr 20. April 1738 in Kamen.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1738; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1711 - 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (April, KJK) Johan Gisbert Soistman, Witwer, und Elsabena Habs auß dem Kirchspiel Boenen“.
 
<i>Anmerkung:
</i>In der Bauerschaft Overberge, kirchlich zu Kamen gehörig, gab es die Bauernhöfe Bonenkock und Soistmann.

Notiz: Kirchenbuch Kamen 1738; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1711 - 1766“

Kirchenbuch Kamen 1738; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1711 - 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (April, KJK) Johan Gisbert Soistman, Witwer, und Elsabena Habs auß dem Kirchspiel Boenen“.
 
<i>Anmerkung:
</i>In der Bauerschaft Overberge, kirchlich zu Kamen gehörig, gab es die Bauernhöfe Bonenkock und Soistmann.

Tod
ja
Heirat
Feldname: Page
Notiz: Der richtige Familienname ist Soistmann (sehr wahrscheinlich ist das "i" ein Dehnungs-i.), ausgesprochen Soostmann.
Text:

Elsaben HABBES heiratete Gisbert BONENKOCK GENANNT GOISTMANN ungefähr 20. April 1738 in Kamen.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1738; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1711 - 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (April, KJK) Johan Gisbert Soistman, Witwer, und Elsabena Habs auß dem Kirchspiel Boenen“.
 
<i>Anmerkung:
</i>In der Bauerschaft Overberge, kirchlich zu Kamen gehörig, gab es die Bauernhöfe Bonenkock und Soistmann.

Heirat

Kirchenbuch Kamen 1738; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1711 - 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (April, KJK) Johan Gisbert Soistman, Witwer, und Elsabena Habs auß dem Kirchspiel Boenen“.
 
<i>Anmerkung:
</i>In der Bauerschaft Overberge, kirchlich zu Kamen gehörig, gab es die Bauernhöfe Bonenkock und Soistmann.

Der richtige Familienname ist Soistmann (sehr wahrscheinlich ist das "i" ein Dehnungs-i.), ausgesprochen Soostmann.

Notiz

Der Familienname enthält mit dem "i" einen Dehnungsbuchstaben, also Soostmann ausgesprochen. Soistmann und Bonenkock waren in der kirchlich zu Kamen gehörigen Bauerschaft Overberge gelegene Bauernhöfe.