Johann Eberhard Forwick (Heil), 16941752 (58 Jahre alt)

Name
Johann Eberhard /Forwick (Heil)/
Vornamen
Johann Eberhard
Nachname
Forwick (Heil)
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1694
Notiz: Taufurkunde im Kirchenbuch Herringen nicht enthalten. Daher vermute ich, daß Forwick vor 1694, dem Beginn der Eintragungen, geboren wurde.
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1694
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: Da von einer Tochter und nicht etwa von einem "Töchterlein" die Rede ist, muß es sich schon um ein älteres, aber noch unverheiratetes Kind gehandelt haben.
Text:

Kirchenbuch Herringen 1696; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 29 9br (September, KJK) Conradt Forwicks zu Heylle (Heil,KJK) seine Tochter Elisabeth begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1696; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1696; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 29 9br (September, KJK) Conradt Forwicks zu Heylle (Heil,KJK) seine Tochter Elisabeth begraben laßen“.

Da von einer Tochter und nicht etwa von einem "Töchterlein" die Rede ist, muß es sich schon um ein älteres, aber noch unverheiratetes Kind gehandelt haben.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 22 July Conradt Forwick von Heylle (Ortschaft Heil,KJK) seine selige Frauen Clara (unleserlich, KJK) ehrlich begraben laßen aetatis (ihres Alters…, KJK) 55 Jahr“.

Notiz: Ist wahrscheinlich am 19.07.1707 gestorben; s. Beerdigung
Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 22 July Conradt Forwick von Heylle (Ortschaft Heil,KJK) seine selige Frauen Clara (unleserlich, KJK) ehrlich begraben laßen aetatis (ihres Alters…, KJK) 55 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 22 July Conradt Forwick von Heylle (Ortschaft Heil,KJK) seine selige Frauen Clara (unleserlich, KJK) ehrlich begraben laßen aetatis (ihres Alters…, KJK) 55 Jahr“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 31 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“Eheleute – d. 4 9br (November, KJK) Johan Eberhard Forwich Cathrina Velleuer(s)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 31 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“

Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 31 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“Eheleute – d. 4 9br (November, KJK) Johan Eberhard Forwich Cathrina Velleuer(s)“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1713
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Notiz: s. Taufe
Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1713
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Tod einer Ehefrau
Notiz: Catharina dürfte am 29. August 1714 gestorben sein.
Bestattung einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„Todte…d. 31 August ist des jungen Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK) seine Frau begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„Todte…d. 31 August ist des jungen Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK) seine Frau begraben worden“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1715; ARCHION-Bild 36 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“den 10 Aprill ist Johan Eberhardt Forwich und Anna Catharina Vorschultze copulieret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1715; ARCHION-Bild 36 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“

Kirchenbuch Herringen 1715; ARCHION-Bild 36 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“den 10 Aprill ist Johan Eberhardt Forwich und Anna Catharina Vorschultze copulieret“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Bestattung eines Vaters
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Geburt eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Tod eines Kindes
Ursache: Totgeburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Bestattung eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Geburt eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Bestattung eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Märzi, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstesTöchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstes Töchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Bestattung einer Tochter
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstesTöchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: s. Beerdigung; wahrscheinlich am 16.04.1737 gestorben.
Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“..

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1751
Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Bestattung
28. Juli 1752 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
er selbst
1 Jahr
Schwester
16941696
Geburt: 1694 43 42 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: September 1696Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Familie mit Catharina Velleuer
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat4. November 1711Herringen
2 Jahre
Tochter
17131737
Geburt: 1713 19 21 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
20 Monate
Tochter
1714
Geburt: August 1714 20 23 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
Familie mit Anna Catharina Vorschultze
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat10. April 1715Herringen
2 Jahre
Sohn
17171762
Geburt: April 1717 23 23 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 8. Februar 1762unbekannt
3 Jahre
Tochter
17191737
Geburt: November 1719 25 25 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
22 Monate
Tochter
1721
Geburt: August 1721 27 27 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
3 Jahre
Tochter
1724
Geburt: August 1724 30 30 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
2 Jahre
Kind
17261726
Geburt: 13. Juli 1726 32 32 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 13. Juli 1726Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
4 Jahre
Kind
17291729
Geburt: 1729 35 35 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
1 Jahr
Tochter
17291729
Geburt: 1729 35 35 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1729Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 31 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“Eheleute – d. 4 9br (November, KJK) Johan Eberhard Forwich Cathrina Velleuer(s)“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1715; ARCHION-Bild 36 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“den 10 Aprill ist Johan Eberhardt Forwich und Anna Catharina Vorschultze copulieret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Quellenzitat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„Todte…d. 31 August ist des jungen Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK) seine Frau begraben worden“.

Notiz: s. Notiz zur Person
Geburt

Taufurkunde im Kirchenbuch Herringen nicht enthalten. Daher vermute ich, daß Forwick vor 1694, dem Beginn der Eintragungen, geboren wurde.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 31 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“Eheleute – d. 4 9br (November, KJK) Johan Eberhard Forwich Cathrina Velleuer(s)“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1715; ARCHION-Bild 36 in „Trauungen etc. 1694 - 1765“
Abschrift:
“den 10 Aprill ist Johan Eberhardt Forwich und Anna Catharina Vorschultze copulieret“.

Tod

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Notiz

A) Johann Eberhard Forwick aus Heil ist mein Vorfahre in 9. Generation vor mir.
B) Johann Eberhard Forwick (wir nannten ihn in einer früheren Version ohne näheres Wissen N.N.1 Forwick), der "junge Forwick zu Heil", wie er in der Beerdigungsurkunde seiner ersten Ehefrau Catharina Velleuer genannt wird, muß der Sohn von Conrad und Clara Forwick gewesen sein. Er trug den Vornamen, der sonst in der anderen, der Küster-Dynastie Forwick gebräuchlich war.
C) Ihn identifizierte ich anhand der Heiratsurkunden seiner beiden Ehefrauen in Verbindung mit der Sterbeurkunde der o.a. ersten Ehefrau. Wenn also in der Sterbeurkunde die Rede vom "junge(n) Forwick zu Heill seine Frau" die Rede ist, dann war er der Ehemann der Catharina Vellleuer,die er am 04.11.1711 geheiratet hatte und der zweiten Frau Anna Catharina Vorschult(z)e, die er nach dem Tode Catharinas (Beerdigung 31.08.1714) am 10.04.1715 ehelichte. In beiden Trauurkunden ist lediglich von Johann Eberhard die Rede. Jedoch steht mit der Beerdigungsurkunde Catharinas , die wohl im Kindbett nach der Geburt ihres Töchterchens Catharina Magdalena in der vorletzten Augustwoche 1714 selbst verstorben und am 31.08. beerdigt wurde, fest, daß der frühere N.N.1 niemand anderes war als der Jungbauer und Hofeserbe Johann Eberhard Forwick (Heil). Aus den genannten Trauurkunden geht nicht hervor, daß Johann Eberhard aus Heil stammte. Er war eben damals noch nicht <i>der</i>"Forwick aus Heil", sondern erst Erbanwärter.
D) Da wir von Tochter Clara Christina abstammen, war also die früh verstorbene erste Ehefrau Johann Eberhards, Catharina Velleuer (s.d.), unsere Ahnfrau in 9. Generation.
E) Erwähnenswert scheinen mir seine Kontakt in den Unnaer Raum gewesen zu sein: die Ehefrauen stammten aller Wahrscheinlichkeit aus (Dortmund-) Asseln (Catharina Velleuer) bzw. aus Afferde (Anna Catharina Vorschultze).

Quellenzitat

s. Notiz zur Person