Catharina Elisabeth Hackmann, 17341800 (66 Jahre alt)

Name
Catharina Elisabeth /Hackmann/
Vornamen
Catharina Elisabeth
Nachname
Hackmann
Geburt
Feldname: Page
Notiz: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!
Text:

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; <u>Alter 65 Jahre 6 Monate</u>; Todesursache: Brustfieber“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.

Notiz: Der Geburtsmonat und das -jahr ergeben sich durch Rückrechnung des in der Beerdigungsurkunde erwähnten Alters im Todeszeitpunkt.

Der Geburtsmonat und das -jahr ergeben sich durch Rückrechnung des in der Beerdigungsurkunde erwähnten Alters im Todeszeitpunkt.
Jedoch: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe der Sterbeurkunde "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.

Notiz: A) Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“

A) Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.
B) Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe in der Sterbeurkunde "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„Anno 1736 sind getaufet den 3. Januar hat Hackman zu West Heill ein Töchterlein Sibylla, Johanna, Josina genand, taufen laßen.“

Notiz: s. Taufe; es ist anzunehmen, daß das Kind bereits im Vormonat der Taufe, also im Dezember 1735 geboren wurde.
Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„Anno 1736 sind getaufet den 3. Januar hat Hackman zu West Heill ein Töchterlein Sibylla, Johanna, Josina genand, taufen laßen.“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„Anno 1736 sind getaufet den 3. Januar hat Hackman zu West Heill ein Töchterlein Sibylla, Johanna, Josina genand, taufen laßen.“

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1775
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1775; ARCHION-Bild 151 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„dn 22ten Dec. (1775, „1776“ unten links bezieht sich auf die folgenden Urkunden, KJK) Johann Gottfrid Hackmann Colonus in Heil 95 Jahr alt am Brustfieber“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1775; ARCHION-Bild 151 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1775; ARCHION-Bild 151 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„dn 22ten Dec. (1775, „1776“ unten links bezieht sich auf die folgenden Urkunden, KJK) Johann Gottfrid Hackmann Colonus in Heil 95 Jahr alt am Brustfieber“.

Tod eines Vaters
Ursache: Brustfieber
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1775; ARCHION-Bild 151 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„dn 22ten Dec. (1775, „1776“ unten links bezieht sich auf die folgenden Urkunden, KJK) Johann Gottfrid Hackmann Colonus in Heil 95 Jahr alt am Brustfieber“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1775; ARCHION-Bild 151 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1775; ARCHION-Bild 151 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„dn 22ten Dec. (1775, „1776“ unten links bezieht sich auf die folgenden Urkunden, KJK) Johann Gottfrid Hackmann Colonus in Heil 95 Jahr alt am Brustfieber“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: s. Beerdigung; wahrscheinlich am 16.04.1737 gestorben.
Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Tod eines väterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 13. (April, KJK) ist der alte Hackman von Heill, im 81. Jahr seines Alters begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 13. (April, KJK) ist der alte Hackman von Heill, im 81. Jahr seines Alters begraben“.

Bestattung eines väterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 13. (April, KJK) ist der alte Hackman von Heill, im 81. Jahr seines Alters begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 13. (April, KJK) ist der alte Hackman von Heill, im 81. Jahr seines Alters begraben“.

Heirat eines Elternteils
FAM:EVEN:_SDATE: 1738
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ Copuliret…den 20. Marchi ist Gottfried Hackman, mit Elsabein Hessling Wittwe Schultze Else copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Trauungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ Copuliret…den 20. Marchi ist Gottfried Hackman, mit Elsabein Hessling Wittwe Schultze Else copuliret“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„eodem (wie oben, KJK; hier: 06. Mai) ist Hackmans Töchterlein Sibylla Josina genand, begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Beerdigungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„eodem (wie oben, KJK; hier: 06. Mai) ist Hackmans Töchterlein Sibylla Josina genand, begraben“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„eodem (wie oben, KJK; hier: 06. Mai) ist Hackmans Töchterlein Sibylla Josina genand, begraben“.

Notiz: s. Beerdigung
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Tod eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"

Kirchenbuch Herringen 1752; Archion-Bild 117 in "Beerdigungen 1694 - 1765"
Abschrift:
"den 28 Julii Forwick von Westheill".

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Taufe einer Tochter
Notiz: Archion Bild 129 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank
Geburt einer Tochter
Notiz: vgl. Taufe
Heirat eines Elternteils
FAM:EVEN:_SDATE: 1761
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1761; ARCHION-Bild 130 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:

  1. „den 8. Febr. Johann Godfried Hackman, mit Anna Friderica Christina Smits Witwe Forwick”.
  2. „ den 31. Martii Bernhard Henrich Hackman mit Maria Sophia Klotman”. 

KJK: zwischen ‚Johann Godfried‘ und ‚Hackmann‘ von anderer Hand: geb. 18.Oct.1727

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1761; ARCHION-Bild 130 in „Trauungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1761; ARCHION-Bild 130 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:

  1. „den 8. Febr. Johann Godfried Hackman, mit Anna Friderica Christina Smits Witwe(r, KJK) Forwick”. Hackmann war nach dem Tode Clara Christinas Forwick im Jahre 1737 deren Witwer.
  2. „ den 31. Martii Bernhard Henrich Hackman mit Maria Sophia Klotman”. 

KJK: zwischen ‚Johann Godfried‘ und ‚Hackmann‘ von anderer Hand: geb. 18.Oct.1727

Geburt eines Sohns
Notiz: vgl. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 131 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank.
Geburt eines Sohns
Notiz: vgl. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 132 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank.
Geburt eines Sohns
Notiz: s. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 135 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank
Tod eines Sohns
Notiz: vgel Beerdigung
Bestattung eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 136 in "Beerdigungen 1694 - 1782"; nicht in der Datenbank.
Geburt einer Tochter
Notiz: s. Altersangabe 5 Jahre 10 Monate unter Beerdigung
Tod eines Sohns
Notiz: s. Beerdigung
Bestattung eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 139 in "Beerdigungen 1694 - 1782"; nicht in der Datenbank.
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
d. 7ten Nov.; Johann Eberhardt Forwick zeit. (derzeitiger,KJK) Küster und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Anna Christina so d. 3ten Nov. Ab. 7 Uhr gebohren.
Taufzeuge: Anna Elsabein Ehefrau Forwick zeit. Schulmeister“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
d. 7ten Nov.; Johann Eberhardt Forwick zeit. (derzeitiger,KJK) Küster und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Anna Christina so d. 3ten Nov. Ab. 7 Uhr gebohren.
Taufzeuge: Anna Elsabein Ehefrau Forwick zeit. Schulmeister“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
d. 7ten Nov.; Johann Eberhardt Forwick zeit. (derzeitiger,KJK) Küster und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Anna Christina so d. 3ten Nov. Ab. 7 Uhr gebohren.
Taufzeuge: Anna Elsabein Ehefrau Forwick zeit. Schulmeister“.

Notiz: vgl. ARCHION-Bild 9, Herringen 1767, in Taufen 1765 - 1809; nicht in der Datenbank..
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Geburt einer Tochter
Notiz: s. Beerdigung; dort Altersangabe
Tod einer Tochter
Notiz: vgl. Beerdigung
Bestattung einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild 146 in "Beerdigungen 1694 - 1782"; dort Altersangabe 5 Jahre 10 Monate; nicht in der Datenbank.
Bestattung einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild N.N.; nicht in der Datenbank; dort Altersangabe 3 Jahre 2 Monate 16 Tage
Tod einer Tochter
Notiz: s. Beerdigung
Tod eines Ehemanns
Ursache: Geschwür am Hals
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Bestattung eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Tod einer Tochter
Ursache: Abzehrung
Notiz: s. Beerdigung
Bestattung einer Tochter
Notiz: ARCHION- Bild N.N. in "Taufen 1765 - 1809; dort Altersangabe und Todesursache; nicht in der Datenbank.
Bestattung einer Tochter
Notiz: A) Bild 158 in ARCHION; Kirchenbuch Herringen (hier nicht abgebildet) meldet die Beerdigung einer 21-jährigen jungen Tochter Clara Catharina Forwick, am 23.01.1779, gestorben an der Zehrung. Das Alter paßt nicht zum Geburts-/Taufdatum, das durch Urkunde (s.d.) belegt ist.

A) Bild 158 in ARCHION; Kirchenbuch Herringen (hier nicht abgebildet) meldet die Beerdigung einer 21-jährigen jungen Tochter Clara Catharina Forwick, am 23.01.1779, gestorben an der Zehrung. Das Alter paßt nicht zum Geburts-/Taufdatum, das durch Urkunde (s.d.) belegt ist.
B) Bild 159 nennt das offenbar richtige Datum 22.01.1780. Die Eintragung gem A) ist offensichtlich fehlerhaft.

Bestattung einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild 187, Herringen; in "Beerdigungen 1783 - 1809"; dort Altersangabe 16 Jahre 6 Monate und Todersursache Schwindsucht; nicht in der Datenbank.
Tod einer Tochter
Ursache: Schwindsucht
Notiz: s. Beerdigung
Tod einer Schwester
Ursache: Wassersucht
Details zur Zitierung: 1525
Feldname: Page
Feldwert: 1525
Notiz: Stammtafel (Auszug) Karl-Heinrich Lehnert, heutiger Besitzer des Clothmann-Stammhofes in Werve. Er stellte sie mir im Rahmen einer Korrespondenz 2010 zur Verfügung. S. oben rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lünern 1796; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1765 – 1814“
Abschrift:
„Lünern; Am 27ten ejusdem (eiusdem, desselben, hier Monat 8br. = Oktober, KJK) ist (? unleserlich) Morg. um 3 Uhr ist die alte Ehefrau Anna Catharina Wiemann gebohrene Hackmann mit Tode abgegangen und den 28ten stille beigesetzt; …;Alter 63 Jahre 11 Monate einige Tage; Todesursache: Wassersucht“.

Notiz: Kirchenbuch Lünern 1796; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1765 – 1814“

Kirchenbuch Lünern 1796; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1765 – 1814“
Abschrift:
„Lünern; Am 27ten ejusdem (eiusdem, desselben, hier Monat 8br. = Oktober, KJK) ist (? unleserlich) Morg. um 3 Uhr ist die alte Ehefrau Anna Catharina Wiemann gebohrene Hackmann mit Tode abgegangen und den 28ten stille beigesetzt; …;Alter 63 Jahre 11 Monate einige Tage; Todesursache: Wassersucht“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lünern 1796; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1765 – 1814“
Abschrift:
„Lünern; Am 27ten ejusdem (eiusdem, desselben, hier Monat 8br. = Oktober, KJK) ist (? unleserlich) Morg. um 3 Uhr ist die alte Ehefrau Anna Catharina Wiemann gebohrene Hackmann mit Tode abgegangen und den 28ten stille beigesetzt; …;Alter 63 Jahre 11 Monate einige Tage; Todesursache: Wassersucht“.

Notiz: Kirchenbuch Lünern 1796; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1765 – 1814“

Kirchenbuch Lünern 1796; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1765 – 1814“
Abschrift:
„Lünern; Am 27ten ejusdem (eiusdem, desselben, hier Monat 8br. = Oktober, KJK) ist (? unleserlich) Morg. um 3 Uhr ist die alte Ehefrau Anna Catharina Wiemann gebohrene Hackmann mit Tode abgegangen und den 28ten stille beigesetzt; …;Alter 63 Jahre 11 Monate einige Tage; Todesursache: Wassersucht“.

Tod eines Halbbruders
Ursache: Zehrung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1796; ARCHION-Bild 182 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 4 Dec. Johann Godfrid Hackmann genannt Forwick Colonus in Heil;..; Alter 72; Todesursache: Zehrung“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1796; ARCHION-Bild 182 in „Beerdigungen 1783 – 1809“

Kirchenbuch Herringen 1796; ARCHION-Bild 182 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 4 Dec. Johann Godfrid Hackmann genannt Forwick Colonus in Heil;..; Alter 72; Todesursache: Zehrung“.

Bestattung eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1796; ARCHION-Bild 182 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 4 Dec. Johann Godfrid Hackmann genannt Forwick Colonus in Heil;..; Alter 72; Todesursache: Zehrung“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1796; ARCHION-Bild 182 in „Beerdigungen 1783 – 1809“

Kirchenbuch Herringen 1796; ARCHION-Bild 182 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 4 Dec. Johann Godfrid Hackmann genannt Forwick Colonus in Heil;..; Alter 72; Todesursache: Zehrung“.

Tod
November 1800 (66 Jahre alt)
Todesursache: Brustfieber
Notiz: s. Beerdigungsurkunde: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!
Bestattung
13. November 1800 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Notiz: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!
Text:

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; Alter 65 Jahre 6 Monate; Todesursache: Brustfieber“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; Alter 65 Jahre 6 Monate; Todesursache: Brustfieber“.

Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Familie mit Eltern
Vater
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Mutter
17131737
Geburt: 1713 19 21 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat Heirat7. November 1731Herringen
13 Monate
ältere Schwester
17321796
Geburt: November 1732 52 19 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Lünern
3 Jahre
jüngere Schwester
17351742
Geburt: 1735 55 22 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1742West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
sie selbst
17341800
Geburt: 1734 54 21 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: November 1800Herringen
Familie des Vaters mit Clara Anna Lippmann
Vater
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Stiefmutter
Heirat Heirat1722Herringen
3 Jahre
Halbbruder
17241796
Geburt: November 1724 44 24 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
3 Jahre
Halbbruder
17271806
Geburt: 1727 47 27 Heil b. Herringen
Tod: 15. April 1806Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
4 Jahre
Halbgeschwister
17311731
Geburt: Februar 1731 51 31 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
Familie des Vaters mit Elsabein Hessling
Vater
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Stiefmutter
Heirat Heirat1738Herringen
Familie des Vaters mit Anna Friederica Christina Schmits o. Smits
Vater
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Stiefmutter
17231776
Geburt: 5. April 1723Unna (?)
Tod: April 1776Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat Heirat8. Februar 1761Herringen
Familie mit Johann Eberhardt (III.) Forwick
Ehemann
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
sie selbst
17341800
Geburt: 1734 54 21 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: November 1800Herringen
Heirat Heirat14. Juni 1759Herringen
19 Monate
Tochter
21 Monate
Sohn
17611765
Geburt: September 1761 30 27 Herringen
Tod: Januar 1765Herringen
16 Monate
Sohn
3 Jahre
Sohn
17641767
Geburt: 1764 33 30 Herringen
Tod: 1767Herringen
3 Jahre
Tochter
17661772
Geburt: Juni 1766 35 32 Herringen
Tod: April 1772Herringen
17 Monate
Tochter
17671784
Geburt: 3. November 1767 36 33 Herringen
Tod: 1784Herringen
3 Jahre
Tochter
17701773
Geburt: 1770 39 36 Herringen
Tod: 1773Herringen
2 Jahre
Tochter
17721774
Geburt: Februar 1772 41 38 Herringen
Tod: Juni 1774Herringen
Geburt
Feldname: Page
Notiz: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!
Text:

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; <u>Alter 65 Jahre 6 Monate</u>; Todesursache: Brustfieber“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Bestattung
Feldname: Page
Notiz: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!
Text:

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; Alter 65 Jahre 6 Monate; Todesursache: Brustfieber“.

Geburt

Der Geburtsmonat und das -jahr ergeben sich durch Rückrechnung des in der Beerdigungsurkunde erwähnten Alters im Todeszeitpunkt.
Jedoch: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe der Sterbeurkunde "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Kindstaufe

A) Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.
B) Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe in der Sterbeurkunde "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Tod

s. Beerdigungsurkunde: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; Alter 65 Jahre 6 Monate; Todesursache: Brustfieber“.

Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!