Clara Christina Forwick (Heil), 17131737 (24 Jahre alt)

Name
Clara Christina /Forwick (Heil)/
Vornamen
Clara Christina
Nachname
Forwick (Heil)
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Notiz: s. Taufe
Taufe
1713 19 19 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Tod eines väterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Bestattung eines väterlichen Großvaters
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Geburt eines Geschwisters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Tod eines Geschwisters
Ursache: Totgeburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Bestattung eines Geschwisters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Geburt eines Geschwisters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Bestattung eines Geschwisters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Märzi, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstesTöchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstes Töchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Bestattung einer Schwester
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstesTöchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„Im November…den 26. hat Hackmann zu West Heill sein Töchterlein Anna Catharina taufen laßen“.

Notiz: s. Taufe; es darf angenommen werden, daß das Kind im Taufmonat November auch geboren wurde.
Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Anna Catharina Hackman
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 26 Nov 1732
Taufort: Herringen, Westfalen, Preußen, Germany
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Hackman
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter:
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 582607
Satznummer des Indexierungsprojekts: C96441-3
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NJD8-X5D : accessed 24 December 2014), Anna Catharina Hackman, 26 Nov 1732; citing ; FHL microfilm 582,607.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„Im November…den 26. hat Hackmann zu West Heill sein Töchterlein Anna Catharina taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„Im November…den 26. hat Hackmann zu West Heill sein Töchterlein Anna Catharina taufen laßen“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!
Text:

Kirchenbuch Herringen 1800; ARCHION-Bild 187 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„ den 13ten Nov. Catharina Elisabeth Hackmann Wittwe Forwick gewesenen Küsters hieselbst;…; <u>Alter 65 Jahre 6 Monate</u>; Todesursache: Brustfieber“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.

Notiz: Der Geburtsmonat und das -jahr ergeben sich durch Rückrechnung des in der Beerdigungsurkunde erwähnten Alters im Todeszeitpunkt.

Der Geburtsmonat und das -jahr ergeben sich durch Rückrechnung des in der Beerdigungsurkunde erwähnten Alters im Todeszeitpunkt.
Jedoch: Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe der Sterbeurkunde "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.

Notiz: A) Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“

A) Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 81 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„im Majo den 27. hat Hackman zu West-Heill ein Töchterlein Catharina Elisabeth genand daselbst taufen laßen“.
B) Der Pfarrer muß sich bei der Altersangabe in der Sterbeurkunde "65 Jahre und 6 Monate" um ein Jahr verrechnet haben, denn im sich daraus ergebenden Geburtsmonat Mai 1735 ist Catharina Elisabeth nicht getauft worden, übrigens auch nicht im Rest des Jahres 1735: Einschlägig ist die Taufurkunde vom 27.05.1734!

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„Anno 1736 sind getaufet den 3. Januar hat Hackman zu West Heill ein Töchterlein Sibylla, Johanna, Josina genand, taufen laßen.“

Notiz: s. Taufe; es ist anzunehmen, daß das Kind bereits im Vormonat der Taufe, also im Dezember 1735 geboren wurde.
Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„Anno 1736 sind getaufet den 3. Januar hat Hackman zu West Heill ein Töchterlein Sibylla, Johanna, Josina genand, taufen laßen.“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1736; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„Anno 1736 sind getaufet den 3. Januar hat Hackman zu West Heill ein Töchterlein Sibylla, Johanna, Josina genand, taufen laßen.“

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“..

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: s. Beerdigung; wahrscheinlich am 16.04.1737 gestorben.
Bestattung
19. April 1737 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
sie selbst
17131737
Geburt: 1713 19 19 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
20 Monate
jüngere Schwester
1714
Geburt: August 1714 20 20 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
17171762
Geburt: April 1717 23 23 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 8. Februar 1762unbekannt
3 Jahre
jüngere Schwester
17191737
Geburt: November 1719 25 25 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
22 Monate
jüngere Schwester
1721
Geburt: August 1721 27 27 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
1724
Geburt: August 1724 30 30 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
2 Jahre
jüngeres Geschwister
17261726
Geburt: 13. Juli 1726 32 32 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 13. Juli 1726Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
4 Jahre
jüngeres Geschwister
17291729
Geburt: 1729 35 35 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
1 Jahr
jüngere Schwester
17291729
Geburt: 1729 35 35 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1729Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Familie mit Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer)
Ehemann
sie selbst
17131737
Geburt: 1713 19 19 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat Heirat7. November 1731Herringen
13 Monate
Tochter
17321796
Geburt: November 1732 52 19 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Lünern
3 Jahre
Tochter
17351742
Geburt: 1735 55 22 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1742West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tochter
17341800
Geburt: 1734 54 21 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: November 1800Herringen
Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer) + Clara Anna Lippmann
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat1722Herringen
3 Jahre
Stiefsohn
17241796
Geburt: November 1724 44 24 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
3 Jahre
Stiefsohn
17271806
Geburt: 1727 47 27 Heil b. Herringen
Tod: 15. April 1806Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
4 Jahre
Stiefkind
17311731
Geburt: Februar 1731 51 31 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer) + Elsabein Hessling
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat1738Herringen
Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer) + Anna Friederica Christina Schmits o. Smits
Ehemann
Partners Partnerin
17231776
Geburt: 5. April 1723Unna (?)
Tod: April 1776Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat Heirat8. Februar 1761Herringen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Quellenzitat
Feldname: Page
Geburt

s. Taufe

Taufe

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Tod

s. Beerdigung; wahrscheinlich am 16.04.1737 gestorben.

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz

A) Clara Christina Forwick ist meine Vorfahrin in 8. Generation vor mir.
B) Der Bauernhof Forwick lag wie der Hackmannsche in der Ortschaft Heil. Diese gehörte zum Kichspiel Herringen. Clara Christina Forwick, die erste Ehefrau des Gottfried Hackmann stammte von dem gleichnamigen Bauernhof in Heil. Wie die bäuerliche Familie Forwick mit der "Küster-Dynastie" Forwick in Herringen verwandt war, ist wohl nicht mehr aufzuklären, da die Kirchenbücher nicht genügend weit zurückreichen. Jedenfalls sind wir mit beiden Forwick-Familien direkt verwandt.