N.N. 1 Forwick (Heil), 16941749 (55 Jahre alt)

Name
N.N. 1 /Forwick (Heil)/
Vornamen
N.N. 1
Nachname
Forwick (Heil)
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1694
Notiz: Taufurkunde im Kirchenbuch Herringen nicht enthalten. Daher vermute ich, daß Forwick vor 1694, dem Beginn der Eintragungen, geboren wurde.
Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 22 July Conradt Forwick von Heylle (Ortschaft Heil,KJK) seine selige Frauen Clara (unleserlich, KJK) ehrlich begraben laßen aetatis (ihres Alters…, KJK) 55 Jahr“.

Notiz: Ist wahrscheinlich am 19.07.1707 gestorben; s. Beerdigung
Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 22 July Conradt Forwick von Heylle (Ortschaft Heil,KJK) seine selige Frauen Clara (unleserlich, KJK) ehrlich begraben laßen aetatis (ihres Alters…, KJK) 55 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1707; ARCHION-Bild 25 in Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 22 July Conradt Forwick von Heylle (Ortschaft Heil,KJK) seine selige Frauen Clara (unleserlich, KJK) ehrlich begraben laßen aetatis (ihres Alters…, KJK) 55 Jahr“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Notiz: s. Taufe
Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„den selbiges dito (vorstehend „25 May“, KJK) Forwick zu Heil ein Töchterlein taufen lassen gen: Clara Christina“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„Getaufte Kinder;…d. 26 Aug. Forwick zu Heill eine Tochter gen: Catharina Magdalena“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“

Kirchenbuch Herringen 1717; ARCHION-Bild 40 in „Taufen 1694- 1765“
Abschrift:
„den 26. dito (d.i. April, KJK) Forwick einen Sohn gnt. Wilhelm Johann“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“

Kirchenbuch Herringen 1719; ARCHION-Bild 44 in „Taufen 1694 -1765“
Abschrift:
„d.7. 9ber (9bris, d.i. November, KJK) Forwick zu Heill eine Tochter, gnt. Anna Elisabeth“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1721; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
„d. 17. Aug. Forwick zu Heill eine Tochter, gnt Clara Maria“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Bestattung eines Vaters
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 50 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 4. dito (d.i. November, KJK) ist Conrad, der alte Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK), begraben worden aetatis (seines Alters.., KJK) 72 Jahr“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 46 in „Taufen 1694 –1765“
Abschrift:
(wahrscheinlich 20. August wie vorhergehender Eintrag, KJK) „Forwick zu Heill eine Tochter taufen laßen, gnt: Catharina Isabella“.

Geburt eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Tod eines Kindes
Ursache: Totgeburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Bestattung eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1726; ARCHION-Bild 56 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 13. Julii Forwick zu Heill ein todt auf die Welt kommenes Kind, stille begraben laßen“.

Geburt eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Bestattung eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (März, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Märzi, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729; ARCHIOIN-Bild 68 in „Taufen bzw. Beerdigungen 1694 – 1765 bzw. 1782“
Abschrift:
Links:
„den 13. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Töchterlein taufen und Clara Isabella nennen laßen“
Rechts:
„den 12. (Juli, KJK) hat Forwick zu Heill ein Klein Kind so todt auf die Welt gekommen beysetzen laßen“.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstesTöchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstes Töchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Bestattung einer Tochter
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 68 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27 (März, KJK) sind Forwicks auß Heill jüngstesTöchterlein ..(fremdes Kind, KJK) beerdigt“.

Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 76 in „Trauungen 1695 – 1765“
Abschrift:
„Im November den 7. ist Gottfried Hackman mit Clara Christina Forwick copuliret“.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: s. Beerdigung; wahrscheinlich am 16.04.1737 gestorben.
Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 19. April ist die Hackmannsche von Heill begraben“.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“..

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 31. (Mai, KJK) ist Anna Elisabeth Forwick von Heill begraben“.

Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1749
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Bestattung
1749 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
er selbst
Familie mit N.N. 2 Forwick (Heil)
er selbst
Partnerin
Tochter
17131737
Geburt: 1713 19 19 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
20 Monate
Tochter
1714
Geburt: August 1714 20 20 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
3 Jahre
Sohn
17171762
Geburt: April 1717 23 23 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 8. Februar 1762unbekannt
3 Jahre
Tochter
17191737
Geburt: November 1719 25 25 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
22 Monate
Tochter
1721
Geburt: August 1721 27 27 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
3 Jahre
Tochter
1724
Geburt: August 1724 30 30 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
2 Jahre
Kind
17261726
Geburt: 13. Juli 1726 32 32 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 13. Juli 1726Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
4 Jahre
Kind
17291729
Geburt: 1729 35 35 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
1 Jahr
Tochter
17291729
Geburt: 1729 35 35 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1729Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Quellenzitat
Feldname: Page
Quellenzitat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1714; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„Todte…d. 31 August ist des jungen Forwick zu Heill (Ortschaft Heil, KJK) seine Frau begraben worden“.

Notiz: s. Notiz zur Person
Geburt

Taufurkunde im Kirchenbuch Herringen nicht enthalten. Daher vermute ich, daß Forwick vor 1694, dem Beginn der Eintragungen, geboren wurde.

Tod

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„ Begraben…den 13 Oct. ist Forwick begraben“.

Notiz

A) Forwick, dessen Vorname nicht überliefert ist, ist wahrscheinlich mein Vorfahre in 9. Generation vor mir. Geburts- und Trauurkunde liegen nicht vor.
B) Seine Eltern könnten Conradt und Clara Forwick aus Heil gewesen sein. Deren Geburts- und Sterbedaten scheinen zu "passen" (s. dortige Notizen).
C) Allerdings muß außer der "Wahrscheinlichkeit" als möglich Fehlerquelle eingeräumt werden, daß N.N. 1 Forwick nicht "geborener" Forwick war, sondern eingeheiratet und den Hofesnamen angenommen hat.
D) Möglicherweise war er 1714 der "junge Forwick zu Heill" vor seiner Eheschließung mit der (damals beim Tode) "alten Forwickfrau". S. Dazu Bild 2018. Beweisen läßt sich die genealogische Folgerichtigkeit jedoch nicht.

Quellenzitat

s. Notiz zur Person