Johann Bülling, 16861766 (80 Jahre alt)

Name
Johann /Bülling/
Vornamen
Johann
Nachname
Bülling
Geburt
Notiz: Das Geburtsjahr ist durch Rückrechnung des Alters im Zeitpunkt des Todes (s.d.) ermittelt worden.
Heirat
Geburt eines Bruders
Notiz: Geburtsdatum (um 1690) auf Grund des belegten Konfirmationsjahrganges 1705 geschätzt. Die Taufe liegt vor Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen.
Geburt einer Schwester
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung der Altersangabe in der Sterbeurkunde.
Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1694; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1694 - 1764
Abschrift:
„den 28ten Octobr. hat Büllings einen Jungen an die Kirche geschickt, welcher nach den Vattern (Gevattern, KJK) alß Dirck (d.i. Diedrich, KJK) Grävinghoff undt ..Bruder Dirck ist genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1694; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1694 - 1764

Kirchenbuch Bönen 1694; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1694 - 1764
Abschrift:
„den 28ten Octobr. hat Büllings einen Jungen an die Kirche geschickt, welcher nach den Vattern (Gevattern, KJK) alß Dirck (d.i. Diedrich, KJK) Grävinghoff undt ..Bruder Dirck ist genennet worden“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1694; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1694 - 1764
Abschrift:
„den 28ten Octobr. hat Büllings einen Jungen an die Kirche geschickt, welcher nach den Vattern (Gevattern, KJK) alß Dirck (d.i. Diedrich, KJK) Grävinghoff undt ..Bruder Dirck ist genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1694; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1694 - 1764

Kirchenbuch Bönen 1694; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1694 - 1764
Abschrift:
„den 28ten Octobr. hat Büllings einen Jungen an die Kirche geschickt, welcher nach den Vattern (Gevattern, KJK) alß Dirck (d.i. Diedrich, KJK) Grävinghoff undt ..Bruder Dirck ist genennet worden“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Konfirmation
1702 (16 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 305 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert.
Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Bestattung eines Vaters
1726 (40 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Bestattung einer Mutter
1735 (49 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Tod einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1748; ARCHION-Bild 217 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„den 16ten Juniy ist die alte Büllingsche begraben, welche Clara Anna Huck geheißen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1748; ARCHION-Bild 217 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1748; ARCHION-Bild 217 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„den 16ten Juniy ist die alte Büllingsche begraben, welche Clara Anna Huck geheißen“.

Bestattung einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1748; ARCHION-Bild 217 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„den 16ten Juniy ist die alte Büllingsche begraben, welche Clara Anna Huck geheißen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1748; ARCHION-Bild 217 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1748; ARCHION-Bild 217 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„den 16ten Juniy ist die alte Büllingsche begraben, welche Clara Anna Huck geheißen“.

Tod
13. August 1766 (80 Jahre alt)
Todesursache: Schlagfluß
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Bestattung
August 1766 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
er selbst
16861766
Geburt: 1686 36 36 Westerbönen ?
Tod: 13. August 1766Westerbönen
5 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
1698
Geburt: Februar 1698 48 48 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod:
Familie mit Clara Anna Huck
er selbst
16861766
Geburt: 1686 36 36 Westerbönen ?
Tod: 13. August 1766Westerbönen
Ehefrau
Heirat Heirat
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Geburt

Das Geburtsjahr ist durch Rückrechnung des Alters im Zeitpunkt des Todes (s.d.) ermittelt worden.

Konfirmation

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 305 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert.

Tod

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Notiz

Die Aufzeichnungen im Bönener Kirchenbuch beginnen erst 1694. Johann wurde aber schon 1686 geboren. Es ist also nicht zu beweisen, daß er der Sohn des "aten Bülling" war. Dieses ist aber sehr wahrscheinlich, zumal er in der Sterbeurkunde von 1766 als "Bauer" bezeichnet wird. Da kein weiterer Name erwähnt ist, z.B. des Hofes, auf den er geheiratet hätte, wird er der Hofeserbe von Bülling gewesen sein.