Maria Sibilla Bülling, 1698

Name
Maria Sibilla /Bülling/
Vornamen
Maria Sibilla
Nachname
Bülling
Spitzname
Maria
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Taufe
25. Februar 1698 48 48 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Konfirmation
1712 (13 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 310 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert. Hier wird sie nur Maria genannt.
Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Bestattung eines Vaters
1726 (27 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Bestattung einer Mutter
1735 (36 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1725; ARCHION-Bild 188 in „Beerdigngen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 9. Maertz ist die alte Bullingesche (Bülling, KJK) begraben“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Tod eines Bruders
Ursache: Schlagfluß
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800

Kirchenbuch Bönen 1766; ARCHION-Bild 307 in „Beerdigungen 1765 – 1800
Abschrift:
„Westerbönen;…; Johann Büllings ein Bauer ist den 13 Aug. an einem Schlagfluß gestorben und ist 80 Jahr alt gewesen“.

Tod einer Schwester
1780 (81 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1780; ARCHION-Bild 340 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ Altenbögge;…; den 29ten May ist Anna Sybilla Büllings gewesene Röhsche gestorben, alt den Angaben nach 88 Jahr; Todesursache: Altershalber“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1780; ARCHION-Bild 340 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Bönen 1780; ARCHION-Bild 340 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ Altenbögge;…; den 29ten May ist Anna Sybilla Büllings gewesene Röhsche gestorben, alt den Angaben nach 88 Jahr; Todesursache: Altershalber“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1780; ARCHION-Bild 340 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ Altenbögge;…; den 29ten May ist Anna Sybilla Büllings gewesene Röhsche gestorben, alt den Angaben nach 88 Jahr; Todesursache: Altershalber“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1780; ARCHION-Bild 340 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Bönen 1780; ARCHION-Bild 340 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ Altenbögge;…; den 29ten May ist Anna Sybilla Büllings gewesene Röhsche gestorben, alt den Angaben nach 88 Jahr; Todesursache: Altershalber“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
älterer Bruder
16861766
Geburt: 1686 36 36 Westerbönen ?
Tod: 13. August 1766Westerbönen
5 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
4 Jahre
sie selbst
1698
Geburt: Februar 1698 48 48 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod:
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Geburt

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Taufe

Kirchenbuch Bönen 1698; ARCHION-Bild 18 in „Taufen 1694 -1794“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„den 25 Febr. hatt Büllings sein Kind taufen laßen, welches nach der … (unleserlich) und der Bluggelschen zu Berge (Bluggel oder Pluggel, Bauernhof in Berge bei Hamm, KJK) Maria Sibilla genennet worden“.

Konfirmation

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 310 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert. Hier wird sie nur Maria genannt.

Notiz

In der Konfirmationsnotiz wird sie nur Maria genannt.