Eva Elisabeth Morgeneijer

Name
Eva Elisabeth /Morgeneijer/
Vornamen
Eva Elisabeth
Nachname
Morgeneijer
Geburt
Details zur Zitierung: 0242
Feldname: Page
Feldwert: 0242
Notiz: vgl. Heiratsurkunde des Sohnes Johann Friedrich Traugott
Text:

Johann Friedrich
Traugott Kreidner
den 26ten Decbr. (1809, KJK) ward nach 2 maligem Aufgebote copulirt der Junggesell Meister Joh. Friedr. Traugott Kreidners, Huf: und Waffenschmidt zu Sandersleben, neun und zwanzig Jahre alt, Meister Johann Gottfried (II., KJK)Kreidners, Bergschmidt und Koäthers zu Erdeborn bey Eisleben und dessen Ehefrauen Ev a E l i s a b e t h, geborene M o r g e n e i j e r aus W a n s l e b e n, ehel. jüngster Sohn mit Jgfr. Christianen Louisen Kreidnern, ein und zwanzig Jahre alt, Meisters Johann Heinrich Kreidners, Huf: und Waffenschmidts auch Einwohners zu Bösenburg und dessen Ehefrauen Catharinen Rebeccen geborene Hoffmann ehel. jüngsten Tochter.

Heirat
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0242
Feldname: Page
Feldwert: 0242
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:

Johann Friedrich
Traugott Kreidner
den 26ten Decbr. (1809, KJK) ward nach 2 maligem Aufgebote copulirt der Junggesell Meister Joh. Friedr. Traugott Kreidners, Huf: und Waffenschmidt zu Sandersleben, n e u n u n d z w a n z i g J a h r e a l t, Meister Johann Gottfried (II., KJK)Kreidners, Bergschmidt und Koäthers zu Erdeborn bey Eisleben und dessen Ehefrauen Eva Elisabeth, geborene Morgeneijer aus Wansleben, ehel. jüngster Sohn mit Jgfr. Christianen Louisen Kreidnern, ein und zwanzig Jahre alt, Meisters Johann Heinrich Kreidners, Huf: und Waffenschmidts auch Einwohners zu Bösenburg und dessen Ehefrauen Catharinen Rebeccen geborene Hoffmann ehel. jüngsten Tochter.

Kindstaufe eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: keine Eintragung, die Eltern wohnten wohl schon in Erdeborn bei Eisleben
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: 0242
Feldname: Page
Feldwert: 0242
Text:

Johann Friedrich
Traugott Kreidner
den 26ten Decbr. (1809, KJK) ward nach 2 maligem Aufgebote copulirt der Junggesell Meister Joh. Friedr. Traugott Kreidners, Huf: und Waffenschmidt zu Sandersleben, neun und zwanzig Jahre alt, Meister Johann Gottfried (II., KJK)Kreidners, Bergschmidt und Kosäthers zu Erdeborn bey Eisleben und dessen Ehefrauen Eva Elisabeth, geborene Morgeneijer aus Wansleben, ehel. jüngster Sohn mit Jgfr. Christianen Louisen Kreidnern, ein und zwanzig Jahre alt, Meisters Johann Heinrich Kreidners, Huf: und Waffenschmidts auch Einwohners zu Bösenburg und dessen Ehefrauen Catharinen Rebeccen geborene Hoffmann ehel. jüngsten Tochter.

Tod
ja
Familie mit Johann Gottfried II. Kreidner
Ehemann
1747
Geburt: 11. September 1747 41 33 Bösenburg
Tod:
sie selbst
Heirat Heirat
Sohn
1780
Geburt: 1780 32 Erdeborn/Eisleben ?
Tod:
Geburt
Details zur Zitierung: 0242
Feldname: Page
Feldwert: 0242
Notiz: vgl. Heiratsurkunde des Sohnes Johann Friedrich Traugott
Text:

Johann Friedrich
Traugott Kreidner
den 26ten Decbr. (1809, KJK) ward nach 2 maligem Aufgebote copulirt der Junggesell Meister Joh. Friedr. Traugott Kreidners, Huf: und Waffenschmidt zu Sandersleben, neun und zwanzig Jahre alt, Meister Johann Gottfried (II., KJK)Kreidners, Bergschmidt und Koäthers zu Erdeborn bey Eisleben und dessen Ehefrauen Ev a E l i s a b e t h, geborene M o r g e n e i j e r aus W a n s l e b e n, ehel. jüngster Sohn mit Jgfr. Christianen Louisen Kreidnern, ein und zwanzig Jahre alt, Meisters Johann Heinrich Kreidners, Huf: und Waffenschmidts auch Einwohners zu Bösenburg und dessen Ehefrauen Catharinen Rebeccen geborene Hoffmann ehel. jüngsten Tochter.

Geburt

vgl. Heiratsurkunde des Sohnes Johann Friedrich Traugott

Geburt