Henrich Erlkamp, 16791763 (84 Jahre alt)

Name
Henrich /Erlkamp/
Vornamen
Henrich
Nachname
Erlkamp
Geburt
1679 28 23
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich durch die Rückrechnung des Sterbealters.
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1710
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1710; ARCHION-Bild 20 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 4 Xbr (Dezember, KJK) Henrich Erlkampf u. Catharina Elsebein Baukeloh copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1710; ARCHION-Bild 20 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1710; ARCHION-Bild 20 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 4 Xbr (Dezember, KJK) Henrich Erlkampf u. Catharina Elsebein Baukeloh copuliret“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1711
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1711; ARCHION-Bild 21 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 15 Jan. die alte Erlkämpfsche Claram begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1711; ARCHION-Bild 21 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1711; ARCHION-Bild 21 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 15 Jan. die alte Erlkämpfsche Claram begraben“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1711
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1711; ARCHION-Bild 21 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 15 Jan. die alte Erlkämpfsche Claram begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1711; ARCHION-Bild 21 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1711; ARCHION-Bild 21 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 15 Jan. die alte Erlkämpfsche Claram begraben“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1712; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„Nati & Renati (Geborene und Wiedergeborene, d.h. Getaufte, KJK) 28 Febr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne. (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1712; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1712; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„Nati & Renati (Geborene und Wiedergeborene, d.h. Getaufte, KJK) 28 Febr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne. (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein“.

Kindstaufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1712; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„Nati & Renati (Geborene und Wiedergeborene, d.h. Getaufte, KJK) 28 Febr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne. (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1712; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1712; ARCHION-Bild 23 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„Nati & Renati (Geborene und Wiedergeborene, d.h. Getaufte, KJK) 28 Febr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne. (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„..12 (?) Octbr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„..12 (?) Octbr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Catharina“.

Taufe einer Tochter
( nach dem Tod)
INDI:EVEN:_SDATE: 1714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„..12 (?) Octbr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„..12 (?) Octbr: dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Catharina“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1717
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..7 Martii dem Erlkamp eine Tochter getauft nne (nomine,KJK) Maria Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1714; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..7 Martii dem Erlkamp eine Tochter getauft nne (nomine,KJK) Maria Catharina“.

Taufe einer Tochter
( nach dem Tod)
INDI:EVEN:_SDATE: 1717
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1717; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..7 Martii dem Erlkamp eine Tochter getauft nne (nomine,KJK) Maria Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1717; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1717; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..7 Martii dem Erlkamp eine Tochter getauft nne (nomine,KJK) Maria Catharina“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1720
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1720; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..1 (?) Maii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elisabeth Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1720; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1720; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..1 (?) Maii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elisabeth Maria“.

Bestattung eines Vaters
1721 (42 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1721; ARCHION-Bild 31 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 7br (September, KJK) Johann Erlkampf ein 70jähriger beerdiget“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1721; ARCHION-Bild 31 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1721; ARCHION-Bild 31 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 7br (September, KJK) Johann Erlkampf ein 70jähriger beerdiget“.

Tod eines Vaters
1721 (42 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1721; ARCHION-Bild 31 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 7br (September, KJK) Johann Erlkampf ein 70jähriger beerdiget“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1721; ARCHION-Bild 31 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1721; ARCHION-Bild 31 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 7br (September, KJK) Johann Erlkampf ein 70jähriger beerdiget“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1720
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1720; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..1 (?) Maii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elisabeth Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1720; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1720; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..1 (?) Maii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elisabeth Maria“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1723; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..5 (?) Julii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein Sibylla“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1723; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1723; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..5 (?) Julii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein Sibylla“.

Tod eines väterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„Denati et Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK) d 22 Jan: den alten Jobst (?) Erlkampf, der 98Jahr alt, begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„Denati et Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK) d 22 Jan: den alten Jobst (?) Erlkampf, der 98Jahr alt, begraben“.

Bestattung eines väterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„Denati et Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK) d 22 Jan: den alten Jobst (?) Erlkampf, der 98Jahr alt, begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„Denati et Sepulti (Gestorbene und Begrabene, KJK) d 22 Jan: den alten Jobst (?) Erlkampf, der 98Jahr alt, begraben“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1723; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..5 (?) Julii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein Sibylla“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1723; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1723; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..5 (?) Julii dem Erlkampf eine Tochter getauft nne (nomine, namens, KJK) Anna Elsebein Sibylla“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Martii dem Erlkampf einen Sohn getauft nne (nomine, namens, KJK) Johann Hermann“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Martii dem Erlkampf einen Sohn getauft nne (nomine, namens, KJK) Johann Hermann“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Martii dem Erlkampf einen Sohn getauft nne (nomine, namens, KJK) Johann Hermann“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1726; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1696 - 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Martii dem Erlkampf einen Sohn getauft nne (nomine, namens, KJK) Johann Hermann“.

Tod eines Sohns
Ursache: febri correcta
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1728; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 26 Junii Erlkampfs Söhnlein Johann Herman begraben (Todesursache:) febri correcta (?) (d.h. ein Art malignes Fieber, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1728; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1728; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 26 Junii Erlkampfs Söhnlein Johann Herman begraben (Todesursache:) febri correcta (?) (d.h. ein Art malignes Fieber, KJK)“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1728; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 26 Junii Erlkampfs Söhnlein Johann Herman begraben (Todesursache:) febri correcta (?) (d.h. ein Art malignes Fieber, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1728; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1728; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 26 Junii Erlkampfs Söhnlein Johann Herman begraben (Todesursache:) febri correcta (?) (d.h. ein Art malignes Fieber, KJK)“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1731; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Julii des Erlkamps Tochter Clara Anna Catharina getauft“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1731; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1731; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Julii des Erlkamps Tochter Clara Anna Catharina getauft“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1731; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Julii des Erlkamps Tochter Clara Anna Catharina getauft“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1731; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1731; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„..Julii des Erlkamps Tochter Clara Anna Catharina getauft“.

Heirat einer Tochter
FAM:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1737; ARCHION-Bild 47in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 28 9br (November, KJK) Joh: Henrich Isenbeck u. Anna Elsabein Erlkamp copuliret“.

Notiz: A) Kirchenbuch Berge 1737; ARCHION-Bild 47in „Taufen etc. 1696 – 1765“

A) Kirchenbuch Berge 1737; ARCHION-Bild 47in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 28 9br (November, KJK) Joh: Henrich Isenbeck u. Anna Elsabein Erlkamp copuliret“.
B) Die Eheleute waren Cousin und Cousine: Ihre jeweiligen Mütter Anna Elsebein Erlkamp für Isenbeck und Anna Catharina für die Braut waren Schwestern und beide Töchter des Henrich Erlkamp.

Tod einer Ehefrau
Ursache: "Kinderweh" (Masern, Pocken o.ä.?)
INDI:EVEN:_SDATE: 1738
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 Julii Catharina Elsabein Erlkampfs begraben 48 Jahr alt;<i> unleserlich:</i> am .Kinderweh gestorben (Pocken, Masern o.ä.?)

Notiz: Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 Julii Catharina Elsabein Erlkampfs begraben 48 Jahr alt;<i> unleserlich:</i> am .Kinderweh gestorben (Pocken, Masern o.ä.?)

Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1738
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 Julii Catharina Elsabein Erlkampfs begraben 48 Jahr alt;<i> unleserlich:</i> am .Kinderweh gestorben (Pocken, Masern o.ä.?)

Notiz: Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Berge 1738; ARCHION-Bild 48 in „Taufen etc. 1696 – 1765“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„d 5 Julii Catharina Elsabein Erlkampfs begraben 48 Jahr alt;<i> unleserlich:</i> am .Kinderweh gestorben (Pocken, Masern o.ä.?)

Heirat einer Tochter
FAM:EVEN:_SDATE: 1739
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1739; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1696– 1765“
Abschrift:
„Copulati (Getraute, KJK) d 25 Junii Johann Conrad Haumann und Anna Catharina Erlkampfs copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1739; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1696– 1765“

Kirchenbuch Berge 1739; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1696– 1765“
Abschrift:
„Copulati (Getraute, KJK) d 25 Junii Johann Conrad Haumann und Anna Catharina Erlkampfs copuliret“.

Heirat einer Tochter
FAM:EVEN:_SDATE: 1754
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 26 Martii sind Henrich Stephan Lichbeck mit Anna Catharina Erlkamps copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„d 26 Martii sind Henrich Stephan Lichbeck mit Anna Catharina Erlkamps copuliret“.

Tod
1763 (84 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Bestattung
1763 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
er selbst
Familie mit Catharina Elsabein Bauckloh
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1710Berge
2 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Sohn
17261728
Geburt: 1726 47 36 Berge
Tod: Juni 1728Berge
6 Jahre
Tochter
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1710; ARCHION-Bild 20 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 4 Xbr (Dezember, KJK) Henrich Erlkampf u. Catharina Elsebein Baukeloh copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Geburt

Das Geburtsjahr ergibt sich durch die Rückrechnung des Sterbealters.

Heirat

Kirchenbuch Berge 1710; ARCHION-Bild 20 in „Taufen etc. 1696 - 1765“
Abschrift:
„d 4 Xbr (Dezember, KJK) Henrich Erlkampf u. Catharina Elsebein Baukeloh copuliret“.

Tod

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Bestattung

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Notiz

A) Henrich Erlkamp ist mein Vorfahre in 8. Generation vor mir.
B) Vom Geburtsjahr aus betrachtet, wird Henrich Erlkamp der Sohn des Jobst und der Vater sieben nachgewiesener Kinder gewesen sein. Zu ihrer Zeit waren diese Männer lt. Kirchenbuch jeweils "der Erlkamp" bzw. der "alte" oder der "junge" Erlkamp, also die jeweiligen Aufsitzer auf dem Erlkamp-Hof.
C) Das "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark" von 1705, welches in der Zeit Henrichs erstellt wurde, nennt für den Erlkamp-Hof ("Erllkampff") in Berge bei Hamm einen fiskalischen Jahresertrag in Höhe von 50 Reichstalern und 35 Stübern. Im Vergleich: der Clothmanns-Hof in Werve: 130 Reichstaler und 30 Stüber.