Anna Elisabeth Erlkamp, 17551771 (15 Jahre alt)

Name
Anna Elisabeth /Erlkamp/
Vornamen
Anna Elisabeth
Nachname
Erlkamp
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1755
Taufe
10. Juli 1755 27 41 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1755
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
1763 (7 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
1763 (7 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1763; ARCHION-Bild 71 in „Taufen etc. 1696 – 1765“
Abschrift:
„NB (nota bene, zu beachten, KJK) Der älteste der in diesem Jahre Gestorbene ist Henrich Erlekamp gewesen. Er findet sich zwar nicht im Kirchenbuche. Er ist aber nach Ausrechnung alt geworden 84 Jahr“.

Tod einer Mutter
Ursache: Flußfieber (d.i. Influenza o. Katarrh)
INDI:EVEN:_SDATE: 1767
Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1767
Heirat eines Elternteils
FAM:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1768; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1765 -1932“
Abschrift:
„27 Octobr. ist der Witwer u. Bauer Henrich Stephan Erlkampzu Berge mit Anna Sybilla Drees zum Bauckenkroth (Bauckingroth, KJK)Kirchspiels Heeren zu Hause copuliret worden, und hat daher 1 Reichstaler andie Kirche bezahlt. Am Rande: Bräutig. 40 Jahr alt, Braut 30 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1768; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1765 -1932“

Kirchenbuch Berge 1768; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1765 -1932“
Abschrift:
„27 Octobr. ist der Witwer u. Bauer Henrich Stephan Erlkampzu Berge mit Anna Sybilla Drees zum Bauckenkroth (Bauckingroth, KJK)Kirchspiels Heeren zu Hause copuliret worden, und hat daher 1 Reichstaler andie Kirche bezahlt. Am Rande: Bräutig. 40 Jahr alt, Braut 30 Jahr“.

Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1769
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Bauer Henr. Stephan Erlkamp ist von seiner Ehefrau Anna Sybilla den 1. Septbr. früh um 4 Uhr ein Söhnlein gebohren so den 7 Septbr. getauft und genannt Henrich Wilhelm. Taufzeugen waren 1) Henr. Wilh. Dröter Bauer im Gericht Heeren, 2) Henr. Wilh. Hattebier Bauers Sohn im Kump, Kirchsp. Fliricke (Flierich, KJK), 3) Maria Elis. Rüters Bauersfrau in Freiske“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“

Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Bauer Henr. Stephan Erlkamp ist von seiner Ehefrau Anna Sybilla den 1. Septbr. früh um 4 Uhr ein Söhnlein gebohren so den 7 Septbr. getauft und genannt Henrich Wilhelm. Taufzeugen waren 1) Henr. Wilh. Dröter Bauer im Gericht Heeren, 2) Henr. Wilh. Hattebier Bauers Sohn im Kump, Kirchsp. Fliricke (Flierich, KJK), 3) Maria Elis. Rüters Bauersfrau in Freiske“.

Taufe eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Bauer Henr. Stephan Erlkamp ist von seiner Ehefrau Anna Sybilla den 1. Septbr. früh um 4 Uhr ein Söhnlein gebohren so den 7 Septbr. getauft und genannt Henrich Wilhelm. Taufzeugen waren 1) Henr. Wilh. Dröter Bauer im Gericht Heeren, 2) Henr. Wilh. Hattebier Bauers Sohn im Kump, Kirchsp. Fliricke (Flierich, KJK), 3) Maria Elis. Rüters Bauersfrau in Freiske“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Bauer Henr. Stephan Erlkamp ist von seiner Ehefrau Anna Sybilla den 1. Septbr. früh um 4 Uhr ein Söhnlein gebohren so den 7 Septbr. getauft und genannt Henrich Wilhelm. Taufzeugen waren 1) Henr. Wilh. Dröter Bauer im Gericht Heeren, 2) Henr. Wilh. Hattebier Bauers Sohn im Kump, Kirchsp. Fliricke (Flierich, KJK), 3) Maria Elis. Rüters Bauersfrau in Freiske“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“

Kirchenbuch Berge 1769 ARCHION-Bild 10 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Bauer Henr. Stephan Erlkamp ist von seiner Ehefrau Anna Sybilla den 1. Septbr. früh um 4 Uhr ein Söhnlein gebohren so den 7 Septbr. getauft und genannt Henrich Wilhelm. Taufzeugen waren 1) Henr. Wilh. Dröter Bauer im Gericht Heeren, 2) Henr. Wilh. Hattebier Bauers Sohn im Kump, Kirchsp. Fliricke (Flierich, KJK), 3) Maria Elis. Rüters Bauersfrau in Freiske“.

Tod
10. Februar 1771 (15 Jahre alt)
Todesursache: Zehrung
INDI:DEAT:_SDATE: 1771
Bestattung
12. Februar 1771 (2 Tage nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1771
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1754Berge
19 Monate
sie selbst
17551771
Geburt: Juli 1755 27 41 Berge
Tod: 10. Februar 1771Berge
Familie des Vaters mit Anna Sybilla Dre(e)s in dem Bauckingroth
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1768Berge b. Hamm (?)
20 Monate
Halbbruder
1769
Geburt: 1. September 1769 41 31 Berge
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
3 Jahre
Halbschwester
Familie der Mutter mit Johann Conrad Haumann d.H. gt. Erlkamp (der junge Erlkamp)
Stiefvater
Mutter
Heirat Heirat25. Juni 1739Berge
8 Monate
Halbschwester
2 Jahre
Halbbruder
3 Jahre
Halbbruder
4 Jahre
Halbbruder
17481789
Geburt: 1748 39 34 Berge
Tod: 16. Februar 1789Berge
4 Jahre
Halbschwester