N. Nattschulte (der Nattschulte), 1725

Name
N. /Nattschulte ("der Nattschulte")/
Vornamen
N.
Nachname
Nattschulte ("der Nattschulte")
Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1680
Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1687
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1687; ARCHION-Bild 107 in „Trauungen 1683 - 1750“
Abschrift:
„d 20ten 8bris (Oktober, KJK) ist Johan Nattschult mit Elßaben Beckmann in den H. Ehestand getretten“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1687; ARCHION-Bild 107 in „Trauungen 1683 - 1750“

Kirchenbuch Flierich 1687; ARCHION-Bild 107 in „Trauungen 1683 - 1750“
Abschrift:
„d 20ten 8bris (Oktober, KJK) ist Johan Nattschult mit Elßaben Beckmann in den H. Ehestand getretten“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1694
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1694; ARCHION-Bild 173 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„den 16ten Maii ist die allte Mutter am Natthauße in Herrrn entschlafen“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1694; ARCHION-Bild 173 in „Beerdigungen 1684 – 1765“

Kirchenbuch Flierich 1694; ARCHION-Bild 173 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„den 16ten Maii ist die allte Mutter am Natthauße in Herrrn entschlafen“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1694
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1694; ARCHION-Bild 173 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„den 16ten Maii ist die allte Mutter am Natthauße in Herrrn entschlafen“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1694; ARCHION-Bild 173 in „Beerdigungen 1684 – 1765“

Kirchenbuch Flierich 1694; ARCHION-Bild 173 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„den 16ten Maii ist die allte Mutter am Natthauße in Herrrn entschlafen“.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1696
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1696; ARCHION-Bild 114 in „Trauungen 1683 - 1750“
Abschrift:
„d 6 Maii Joh. Natschulte u. Maria Böckelmans“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1696; ARCHION-Bild 114 in „Trauungen 1683 - 1750“

Kirchenbuch Flierich 1696; ARCHION-Bild 114 in „Trauungen 1683 - 1750“
Abschrift:
„d 6 Maii Joh. Natschulte u. Maria Böckelmans“.

Tod eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1712; ARCHION-Bild 185 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 22 Maii Johan Nat:schulte“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1712; ARCHION-Bild 185 in „Beerdigungen 1684 – 1765“

Kirchenbuch Flierich 1712; ARCHION-Bild 185 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 22 Maii Johan Nat:schulte“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1712; ARCHION-Bild 185 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 22 Maii Johan Nat:schulte“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1712; ARCHION-Bild 185 in „Beerdigungen 1684 – 1765“

Kirchenbuch Flierich 1712; ARCHION-Bild 185 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 22 Maii Johan Nat:schulte“.

Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1725
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Bestattung
November 1725 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1725
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Familie mit Eltern
Mutter
er selbst
N. Nattschulte (der Nattschulte) + … …
er selbst
Sohn
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Tod

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Bestattung

Kirchenbuch Flierich 1725; ARCHION-Bild 190 in „Beerdigungen 1684 – 1765“
Abschrift:
„d 32 dito (Oktober, KJK) der Nattschulte“.

Notiz

A) "<i>Der</i> Nattschulte", dessen Vornamen wir nicht kennen, war im Blick auf das "<i>der</i>" sicher der (Alt-)Bauer auf dem Nattschultenhof. Ob er auch der Vater des Johann (I.) Nattschulte war, kann nur angenommen, jedoch nicht bewiesen werden. Die Zuordnung ist also fraglich.
B) Er wäre dann mein Vorfahre in 9. Generation vor mir.