Clara Maria Fels, 1768

Name
Clara Maria /Fels/
Vornamen
Clara Maria
Nachname
Fels
Geburt
Tod eines mütterlichen Großvaters
Ursache: Fieber
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar, KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

Notiz: A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar,KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

B) Eine dezidiert auf Johann Henrich <u>Böcker</u> ausgestellte Beerdigungsurkunde habe ich nicht auffinden können. Sie scheint so nicht zu existieren (s.o.).
C) Priggert (www.priggert.de) nimmt ein Beerdigungsdatum 29.02.1768 an und scheint damit Recht zu haben. Unter dem genannten Datum findet sich im Heerener Kirchenbuch die Beerdigungsurkunde "des Bauern zu Heeren...<u>Henrich Velthaus (=Fels</u>, KJK)". Er hätte, wenn der Pfarrer der üblichen Terminologie gefolgt wäre, eigentlich mit Henrich Böcker gt. Velthaus (oder modo... o.ä.) eingetragen werden müssen.
Warum dieser Vorfahre zunächst (urkundlich belegt) Böcker gt. Richter hieß und dann später Velthaus (=Fels) bleibt auf den ersten Blick rätselhaft. Dieses scheinbare Rätsel ist dadurch zu erklären, daß Böcker, der noch als "Böcker zu Werve" in der Taufurkunde der Tochter Clara Anna 1748 genannt wurde, nach diesem Zeitpunkt und vor dem 22. März 1753, der Taufe der Louisa Albertina Lucia, den Kotten in Werve verlassen haben muß, um den Velthaus/Fels-Bauernhof in Heeren zu pachten. Das scheint auch Priggert zu unterstellen. Er führt die 1748 getaufte Clara Anna bereits und unrichtig mit dem Namen Fels statt Böcker auf, der dann erst später in der Heiratsurkunde der Clara Anna erscheint. In dieser wird auch der Name der Brautmutter und damaligen Witwe Clara Anna Fischer erwähnt. So wissen wir über sie, die sonst ein "unbeschriebenes Blatt" bleibt, wenigstens davon, daß sie 1768 noch lebte.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar, KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

Notiz: A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar, KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

Heirat der Eltern
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 20 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 29 ten Septb. ist Mousquetier Gottfried Mersman aus Werve bürtig ohngefehr 38 Jahr alt von dem hochlöbl. von Wolfersdorfschen Regiment Hrn. Cap: (Kapitän, KJK) von Rabenau Compagnie mit der jungen Tochter Clara Anna Velthaus aus Heeren 20: Jahr alt copuliret worden. Die Eltern des Bäutigams sind tod wie auch der Vater der Braut. Die Mutter derselben ist die Witwe Felthaus geb. Clara Fischer“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 20 in „Trauungen 1716 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 20 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 29 ten Septb. ist Mousquetier Gottfried Mersman aus Werve bürtig ohngefehr 38 Jahr alt von dem hochlöbl. von Wolfersdorfschen Regiment Hrn. Cap: (Kapitän, KJK) von Rabenau Compagnie mit der jungen Tochter Clara Anna Velthaus aus Heeren 20: Jahr alt copuliret worden. Die Eltern des Bäutigams sind tod wie auch der Vater der Braut. Die Mutter derselben ist die Witwe Felthaus geb. Clara Fischer“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1771
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1771, ARCHION-Bild 2 in "Taufen 1770 - 1819"; hier nicht gespeichert.
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1774, ARCHION-Bild 8 in "Taufen 1770 - 1819"; hier nicht gespeichert.
Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1774, ARCHION-Bild 8 in "Taufen 1770 - 1819"; hier nicht gespeichert.
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1778
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1778, ARCHION-Bild 17 in "Taufen 1770 - 1819"; hier nicht gespeichert.
Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1778
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1778, ARCHION-Bild 17 in "Taufen 1770 - 1819"; hier nicht gespeichert.
Geburt eines Bruders
Tod eines Vaters
Ursache: Brustkrankeit
INDI:EVEN:_SDATE: 1780
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich MERSCHMANN [Eltern] wurde am 18. November 1737 in Heeren (Kamen) bestattet. Er heiratete Clara Catharina SCHÜRMANN GENANNT CLOTHMANN am 9. April 1728 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch (Ref.).
Weitere Eheschließungen:
MÜHLENHOFF, Anna
BIOGRAPHIE: Im Kirchenbuch finden sich Beerdigungen von seinen Kinden, die sich allerdings nicht einer Person zuordnen lassen: am 11.11.1727 wird Merschmans Kind und am 07.04.1732 ein Söhnlein begraben.

Clara Catharina SCHÜRMANN GENANNT CLOTHMANN wurde in Werve (Kamen) geboren. Sie erhielt am 16. September 1706 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie wurde am 26. April 1758 in Heeren (Kamen) bestattet. Sie heiratete Johann Henrich MERSCHMANN am 9. April 1728 in Heeren (Kamen). Clara ist Evangelisch (Ref.).
Weitere Eheschließungen:
FISCHER, Godfried Henrich

BIOGRAPHIE: Bei der Heirat (1728) wird sie beschrieben mit Clara Catharina Schürmans vom Clothmanshoff beide aus Werve.
BIOGRAPHIE: Im Kirchenbuch sind weitere Beerdigungen von Kindern zu finden, die sich allerdings nicht namentlich zuordnen lassen: am 17.02.1747 Merschmanns Töchterlein, am 24.07.1753 Mersmanns Sohn und am 14.08.1758 Mersmans Sohn.
Sie hatten die folgenden Kinder:
(1) Bernhard Wilhelm MERSCHMANN wurde in Werve (Kamen) geboren. Er erhielt am 25. Februar 1729 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Bernhard ist Evangelisch (Ref.).
(2) Johann Caspar MERSCHMANN wurde in Werve (Kamen) geboren. Er erhielt am 5. Januar 1732 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er wurde am 7. April 1732 in Heeren (Kamen) bestattet. Johann ist Evangelisch (Ref.).
TOD: Im Kirchenbuch nur bezeichnet als "Merschmann zu Werve ein Söhnlein begraben laßen".
(3) Henrich Godfried MERSCHMANN erhielt am 12. Juli 1733 die Kleinkindtaufe. Er starb am 10. März 1780.
(4) Johann Diederich MERSMANN wurde am 20. Juli 1736 geboren. Er starb am 4. April 1797.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 10ten Mertz; Gottfried Henrich Merschman Colonus Fels;..; Alter: 47 Jahre; Todesursache: Brustkrankheit“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 10ten Mertz; Gottfried Henrich Merschman Colonus Fels;..; Alter: 47 Jahre; Todesursache: Brustkrankheit“.

Heirat eines Elternteils
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 27 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 17ten 9br (November, KJK) Johann Wilhelm Bresser junger Gesell aus dem Kirchspiel Herringen mit Clara Anna Fels Witwe von circa 35 Jahren“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 27 in „Trauungen 1716 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 27 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 17ten 9br (November, KJK) Johann Wilhelm Bresser junger Gesell aus dem Kirchspiel Herringen mit Clara Anna Fels Witwe von circa 35 Jahren“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 10ten Mertz; Gottfried Henrich Merschman Colonus Fels;..; Alter: 47 Jahre; Todesursache: Brustkrankheit“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1780; ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 10ten Mertz; Gottfried Henrich Merschman Colonus Fels;..; Alter: 47 Jahre; Todesursache: Brustkrankheit“.

Geburt einer Halbschwester
Geburt einer Halbschwester
Tod einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1793
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1793
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: im Hause der Tochter, Wwe. Bunge
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1796; ARCHION-Bild 83 in „Beerdigungen 1767-1819“
Abschrift:
„ (1796) Aug. den 4ten,…, Abends 5 Uhr der Wittwe Bunge ihre Mutter von Heeren genannd Wittwe Felts; (Todesursache) Engbrust, Alter 62“.
 
Anmerkung: Altersangabe falsch ??

Feldname: Page
Feldname: Page
Notiz: Wird noch in der Heiratsurkunde der Tochter Clara Anna vom 29.09.1768 als lebend genannt.
  1. Wird noch in der Heiratsurkunde der Tochter Clara Anna vom 29.09.1768 als lebend genannt.
  2. Kirchenbuch Kamen 1796; ARCHION-Bild 83 in „Beerdigungen 1767-1819“
    Abschrift:
    „ (1796) Aug. den 4ten,…, Abends 5 Uhr der Wittwe Bunge ihre Mutter von Heeren genannd Wittwe Felts; (Todesursache) Engbrust, Alter 62“. 
    Anmerkung: Altersangabe falsch ??
    Vorstehende Hinweise erhielt ich im Mai 2022 von Robin Kortmann, Nachfahre der Clara Anna Fischer (wie auch ich selbst).
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
17331780
Geburt: Juli 1733 26 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 10. März 1780Heeren heute Kamen-Heeren
Mutter
17481793
Geburt: August 1748 36 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 14. September 1793Heeren, heute Kamen-Heeren
Heirat Heirat29. September 1768Heeren, heute Kamen-Heeren
3 Monate
sie selbst
3 Jahre
jüngerer Bruder
1771
Geburt: 26. April 1771 37 22 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
1774
Geburt: 18. Februar 1774 40 25 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod:
5 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie der Mutter mit Henrich Wilhelm Bresser
Stiefvater
Mutter
17481793
Geburt: August 1748 36 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 14. September 1793Heeren, heute Kamen-Heeren
Heirat Heirat17. November 1780Heeren, heute Kamen-Heeren
5 Jahre
Halbschwester
4 Jahre
Halbschwester
17881793
Geburt: 1788 42 39 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 1793Heeren, heute Kamen-Heeren