Clara Maria Heuner, 17711780 (9 Jahre alt)

Name
Clara Maria /Heuner/
Vornamen
Clara Maria
Nachname
Heuner
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1771
Adresse: Kirchspiel St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Taufe
1771 45 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Taufpaten
Clara Catharina Niermann, …. (unvollständig)
1771 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1771
Notiz: Taufzeugin war u.a.: Clara Catharina Niermann, …. (unvollständig)
Geburt eines Bruders
Adresse: Kirchspiel St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1775; ARCHION-Bild 58 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„4.) Am 14ten Novemb. Caspar Arnold Heuner und Clara Xstina (d.i. Christina, KJK) Niermann ein Söhnlein taufen lassen genannt Johann Henrich Gerhard. Die Gevattern Johann Henrich Hunsche, Johann Henrich Hemsoth und Gerdruth Elisabeth Storck“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1775; ARCHION-Bild 58 in „Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1775; ARCHION-Bild 58 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„4.) Am 14ten Novemb. Caspar Arnold Heuner und Clara Xstina (d.i. Christina, KJK) Niermann ein Söhnlein taufen lassen genannt Johann Henrich Gerhard. Die Gevattern Johann Henrich Hunsche, Johann Henrich Hemsoth und Gerdruth Elisabeth Storck“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1775; ARCHION-Bild 58 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„4.) Am 14ten Novemb. Caspar Arnold Heuner und Clara Xstina (d.i. Christina, KJK) Niermann ein Söhnlein taufen lassen genannt Johann Henrich Gerhard. Die Gevattern Johann Henrich Hunsche, Johann Henrich Hemsoth und Gerdruth Elisabeth Storck“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1775; ARCHION-Bild 58 in „Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1775; ARCHION-Bild 58 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„4.) Am 14ten Novemb. Caspar Arnold Heuner und Clara Xstina (d.i. Christina, KJK) Niermann ein Söhnlein taufen lassen genannt Johann Henrich Gerhard. Die Gevattern Johann Henrich Hunsche, Johann Henrich Hemsoth und Gerdruth Elisabeth Storck“.

Geburt einer Schwester
Adresse: Kirchspiel St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1778; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„9.) 1778 Am 9ten August Arnold Heuner und Clara Christina Niermann ein Töchterlein taufen lassen: genannt Maria Margaretha. Die Gevattern Anna Maria Schmitz Wittwe …, Anna Margaretha Thieme Wittwe Neuhof, Johann Dethmar Jäger“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1778; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1778; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„9.) 1778 Am 9ten August Arnold Heuner und Clara Christina Niermann ein Töchterlein taufen lassen: genannt Maria Margaretha. Die Gevattern Anna Maria Schmitz Wittwe …, Anna Margaretha Thieme Wittwe Neuhof, Johann DethmarJäger“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1778; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„9.) 1778 Am 9ten August Arnold Heuner und Clara Christina Niermann ein Töchterlein taufen lassen: genannt Maria Margaretha. Die Gevattern Anna Maria Schmitz Wittwe …, Anna Margaretha Thieme Wittwe Neuhof, Johann Dethmar Jäger“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1778; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1778; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„9.) 1778 Am 9ten August Arnold Heuner und Clara Christina Niermann ein Töchterlein taufen lassen: genannt Maria Margaretha. Die Gevattern Anna Maria Schmitz Wittwe …, Anna Margaretha Thieme Wittwe Neuhof, Johann Dethmar Jäger“.

Tod einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„12.) Am 13ten Sept. wurde Wittwe Joh. Henr. Heuner gebohrene Catharina Elisabeth vorm Baume des Mittags beerdigt. Alt 82 Jahr. Die Leichenpredigt wurde gehalten von P. Steinweg“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„12.) Am 13ten Sept. wurde Wittwe Joh. Henr. Heuner gebohrene Catharina Elisabeth vorm Baume des Mittags beerdigt. Alt 82 Jahr. Die Leichenpredigt wurde gehalten von P. Steinweg“.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„12.) Am 13ten Sept. wurde Wittwe Joh. Henr. Heuner gebohrene Catharina Elisabeth vorm Baume des Mittags beerdigt. Alt 82 Jahr. Die Leichenpredigt wurde gehalten von P. Steinweg“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„12.) Am 13ten Sept. wurde Wittwe Joh. Henr. Heuner gebohrene Catharina Elisabeth vorm Baume des Mittags beerdigt. Alt 82 Jahr. Die Leichenpredigt wurde gehalten von P. Steinweg“.

Tod einer Mutter
Tod
1780 (9 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Bestattung
1780 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1780
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Familie mit Eltern
Vater
Johanneskirche zu Brackel, romanischer Taufstein
17261804
Geburt: 1726 30 31 Brackel b. Dortmund
Tod: Januar 1804Dortmund
Mutter
Heirat Heirat1762Dortmund
21 Monate
ältere Schwester
St. Petri-Kirche in Dortmund um 1894 (Photographie)
17631821
Geburt: September 1763 37 Dortmund
Tod: 14. Februar 1821Barop b. Dortmund
18 Monate
ältere Schwester
17651804
Geburt: Februar 1765 39 Dortmund
Tod: 1804Dortmund
3 Jahre
älterer Bruder
1767
Geburt: 1767 41 Dortmund
Tod:
5 Jahre
sie selbst
17711780
Geburt: 1771 45 Dortmund
Tod: 1780Dortmund
5 Jahre
jüngerer Bruder
17751783
Geburt: November 1775 49 Dortmund
Tod: Juni 1783Dortmund
3 Jahre
jüngere Schwester
17781791
Geburt: August 1778 52 Dortmund
Tod: Februar 1791Dortmund
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Geburt

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Taufe

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1771; ARCHION-Bild 56 in „ Taufen 1708 - 1809“
Abschrift (schlechte Vorlage):
„9, den 27ten October Arnold Heuner und Clara Christina Niermann eine Tochter taufen lassen genannt Clara Maria. Gevattern waren Clara Catharina Niermann, ….“.

Taufpaten

Taufzeugin war u.a.: Clara Catharina Niermann, …. (unvollständig)

Tod

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.

Bestattung

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1780 ARCHION-Bild 148 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 12ten März ließ Arnold Heuner ein Töchterlein beerdig. Namens Clara Maria, abends gesenkt von P. Steinweg“.