Johann Henrich (der alte ..) Heuner (Höner) + Catharina Elisabeth vor dem Baum

7 Kinder
Johanneskirche zu Brackel, romanischer Taufstein
17261804
Geburt: 1726 30 31 Brackel b. Dortmund
Tod: Januar 1804Dortmund
17291730
Geburt: Januar 1729 33 34 Dortmund
Tod:
17371789
Geburt: 1737 41 42 Dortmund
Tod: April 1789Dortmund
17441754
Geburt: 1744 48 49 Dortmund
Tod: 1754Dortmund

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1724
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in Trauungen 1714 – 1735:
 
Abschrift:
„9) (1724, KJK) den 15. Octob: Dom:(inica) 19. Trinit:*) seynd zum III. mahl abverkündiget worden Johann Hinrich Heuner, bürtig von Brackel, und Catharina Elisab: vor dem Baum“.
 
*) Hier muß der Pfarrer geirrt haben: der 15.10.1724 war der 18. Sonntag nach Trinitatis

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in Trauungen 1714 – 1735: 

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in Trauungen 1714 – 1735: 
Abschrift:
„9) (1724, KJK) den 15. Octob: Dom:(inica) 19. Trinit:*) seynd zum III. mahl abverkündiget worden Johann Hinrich Heuner, bürtig von Brackel, und Catharina Elisab: vor dem Baum“. 
*) Hier muß der Pfarrer geirrt haben: der 15.10.1724 war der 18. Sonntag nach Trinitatis
Anmerkung:

  1. Weitere Kinder als Eberhard und Johann Henrich sind im Kirchenbuch Brackel nicht feststellbar.
  2. Im Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1740, Archion Bild 131 wird die Beerdigung eines Bertram Eberhard Heuner am 21.07. gemeldet. Dieser erscheint in den anderen Registern nicht.